Ich muss mal kurz raus aus der Sonne - das ist schon richtig warm auf meinem Balkon.
Die drei Tomaten stehen jetzt für ihr erstes Freiluftbad draußen im Schatten. Ich überlege, ob ich sie schon wieder umtopfen muss.
Gepflanzt habe ich heute auch, und zwar alle in der letzten Zeit erworbenen Kräuter. Jetzt steht wieder Schnittlauch im Kräuterkasten, ich habe eine neue krause Petersilie und in einem Extratopf einen Liebstöckel.
Den chinesischen Lauch habe ich daran gehindert, dass er die Alleinherrschaft über den Lauchkasten übernimmt. Nun habe ich so viel geerntet, dass ich ausprobieren muss, ob ein Kräuteromelett oder eine Kräutersuppe besser schmeckt. Blöde nur, dass ich vom Markt als Bundware noch glatte Petersilie und Bärlauch mitgebracht habe zu genau diesem Zweck.
Da werden die nächsten Tage wohl sehr kräuterlastig werden.
Samen für Kerbel und normales Basilikum muss ich erst besorgen, ich werde mich dann sehr beherrschen müssen, dass nicht noch mehr Zeug dazu kommt.
Schon jetzt ist durch die Kästen mit den Krokussen, die noch einziehen müssen und irgendwann in den väterlichen Garten umgesiedelt werden sollen so wenig freier Platz auf meinem Balkon, dass ich wieder wie der Storch im Salat zwischen Töpfen und Kästen herumstakse und meinen Stuhl in die Balkontür stelllen muss.