Gut, dann sind die nützlichen Jäger bei dir eingetroffen...und, konntest du sie schon in Aktion sehen, oder dauert das ein paar Tage?
Seit ich sie ausgesetzt habe, habe ich sie nicht wiedergesehen, aber ich werde deshalb auch nicht jedes Blatt dreimal umdrehen, bis ich zerrupfte Tomaten habe. Ich hoffe einfach, dass ich die Wirkung sehen werde, weil dann keine neuen ausgesaugten Blätter auftauchen.
Ich hoffe, dass die Raubmilben dauerhaft bei mir einziehen. Highländer meinte ja mal, man sollte ihnen Überwinterungsmöglichkeiten lassen, wie alte Hanfseile. Da müssten sie sich mit meinen ganzen Kordeln, die zu den Spannleinen hochführen, bei mir ja wohlfühlen.
"Ein Döschen mit hundert Raubmilben" ... = für die Spinnmilben ein Kasten mit 100 Monstern. (Kann man die wirklich genau abzählen?) Stelle mir grad vor, wie die Spinnmilben im Gesträuch zittern und die Raubmilben in der Ecke geräuschvoll kauen.
Tschuldigung, hab heut nur noch Unsinn im Kopf.Blödsinn beiseite, ich bin gespannt, wie das ausgeht, Pyro!
Das mit den 100 Milben stand auf der Dose. Da die Tierchen in einem Granulat verschickt werden, habe ich außer denen , die am weißen Deckel saßen, keine gesehen - wie die abgemessen werden, weiß ich nicht. (Ich weiß auch gar nicht, wie sie gezüchtet werden. Würde mich aber interessieren, wie das geht.)
Rosabel, ob Raubmilben kauen, weiß ich nicht, ich dachte immer, die saugen die Spinnmilben aus, so, wie die Spinnmilben die Blätter aussaugen.
Übrigens finde ich ein bischen Unsinn absolut notwendig und nichts, wofür du dich entschuldigen müsstest. Wie furchtbar langweilig und ernst wäre das Leben ohne eine kleine Blödelei zwischendurch.