Pupsi´s Balkonien

  • Kommt denn die Geranie damit klar?
    Winden wickeln ja alles ein, was sie nur erwischen können.
    Und viele Pflanzen vertragen das nicht.


    LG Katzenfee
     
    Ich liebe Winden und habe sie jedes Jahr. Ich stecke die Samen zu sämtlichen Blumen. Allerdings führe ich die Winden und wickel sie daher, wo ich sie haben möchte. (Am Balkongeländer.... Regal.... Gitter und Stöcken).
    So ist es auch bei der Geranie. Sie wächst nur daraus und wird an ein Gitter geführt, sonst würde sie die Geranie sicher erdrosseln.

     
  • Da muß man aber dann ständig nachschauen,
    wo die Winde hin will, um sie sofort in eine
    andere Richtung zu lenken.
    Wehe, man vergißt das einmal - schwupps, wurde
    schon wieder was eingewickelt! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Ja, das stimmt, aber auf dem Balkon klappt das gut.

    Ob ich in einem Garten die Übersicht behalten würde, ich denke dass ist schwierig und würde ich bestimmt auch nicht so machen.
     
    Neben der blühenden Pracht kann ich inzwischen auch alle 2-3 Tage ernten.

    T Ernte.jpg

    Die unzähligen Chilis werden rot...

    T Chili (2).jpgT Chili.jpg

    genauso die Tomaten "Supersweet" ...

    T To.jpgT.jpg

    Die Cherrytomate "Ildi" wird gelb...

    To.jpgT 041.jpg

    Die Blockpaprika entwickelt sich auch langsam ...T Paprika.jpg

    Den "Rucola" habe ich auch schon 2x geerntet.
    Fast täglich zupfe ich am Basilikum :D:D

    Diesen Sommer habe ich eine reiche Ernte auf meinem Balkon, aber vorallem ist es schön bunt. :grins:
     
  • Bei solchen Bildern freut sich das Gärtnerherz, Pupsi!

    Hast du die Blockpaprikas selbst gezogen oder gekauft?
    Ich hab`s mit denen mittlerweile aufgegeben, weil die eine
    Ewigkeit brauchen bis sie keimen und wachsen.

    Welche Chilis hast du?
    Sind sie mild oder scharf?
    Ich wollte dieses Jahr eigentlich gar keine Chilis und Peperonis anbauen,
    weil wir noch soooo viel Würzpulver haben, daß es bestimmt
    für die nächsten 5 Jahre reicht. :grins:
    Aber irgendwie hat sich bei der Aussaat wohl ein Körnchen
    dazwischen gemogelt, weil wir nun doch eine Peperonipflanze haben.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, die Blockpaprika habe ich selbst ausgesät.
    Ich hatte von gekauften Paprikas aus dem Supermarkt Samen genommen und den am 07.03. gesetzt.
    So hatte ich es in den vergangenen Jahren auch immer gemacht und es hat nie geklappt.
    Dieses Jahr ist es auch bei mir das erste Mal, dass es wirklich erfolgsversprechend aussieht.

    Die Chili ist eine "Petit Becs" Gänseschnabel
    Da hatte ich letztes Jahr ein Pflänzchen von GreenGremlin geschenkt bekommen und Samen genommen. Ich weiß den Schärfegrad nicht, aber des kann nicht soviel sein. Ich finde sie würzig, aber nicht zu scharf.

     
    Die Blockpaprika scheint wirklich etwas werden zu wollen. Erstaunlich - die ist schonr ichtig weit.
    Und ja, es ist schön bunt auf deinem Balkon.
    Die Ernte in diesem Jahr ist auch bei mir richtig gut. Das macht Freude, wenn man alle drei Tage ernten kann.
     
  • Nach ein paar Regentagen war es gestern wieder schön sonnig mit leichter Bewölkung bei 24 Grad.
    Das ist das Idealwetter für meinen eingebauten Südbalkon :D:D

    Das habe ich nicht nur zum Sonnen genutzt, sondern auch um ein bisschen zu putzen, fegen und vor allem um die ganzen kleinen Geranienblütenblätter aus den anderen Pflanzen zu zupfen.
    Mit Wind und Regen verteilen sich diese kleinen rosafarbenen Blütenblätter überall und kleben zum Teil nass auf allem was auf dem Balkon steht.

    Heute ist schon wieder ein völlig bedeckter Himmel mit grauer Luft. :(
    Leichter Nieselregen... ohne richtig zu regnen.
    Aber auch bei diesem "doofen Wetter" bin ich auf dem Balkon um meine Winden zu entknoten und sie zu lenken, wo ich sie gerne haben möchte.

    Meine Winden haben alle Farben und können sich zum Teil gar nicht richtig entscheiden :confused:

    Winde lila blau.jpgWinde weiss blau.jpg

    Vor Jahren hatte ich mal eine blaue Winde die ich super schön fand.
    Jedes Jahr nehme ich Samen, aber nie wieder wurden es blaue Blüten.
    Stattdessen tauchen in sämtlichen Blüten immer wieder "blaue Flecken" auf.

    Ich liebe, liebe sie trotzdem.....

    Winden 3 Farben.jpgWinde lila u weiss.jpg

    auch in grauer Luft oder im Regen...

    Winde lila Regen.jpgWinde rosa (3).jpg
     
  • Die sind wunderschön, Pupsi!
    Wenn sie in so vielen verschiedenen Farben wieder kommen,
    finde ich das noch viel hübscher als alle in einer Farbe!
    Besonders gut gefallen mir die mehrfarbigen Blüten!


    LG Katzenfee
     
    Der August gefällt mir in diesem Jahr gar nicht.
    Viel zu grau - viel zu nass - viel zu kalt und einfach unsonnig !!!

    Trotzdem reifen die Paprika, Chili und Tomaten - Gott sei Dank.

    Regelmäßig kann ich doch kleine Portionen ernten.

    SAM_0005.jpg
     
    Dieser August kann eigentlich niemandem gefallen.
    Die Ernten müssten um diese Zeit größer ausfallen. Aber auch freue mich, dass es überhaupt noch kleine Portionen gibt.
     
    Hauptsache, es gibt noch was zu ernten!

    So schlimm finde ich den August eigentlich gar nicht.
    Gut, die Temperatur ließ schon etwas zu wünschen übrig.
    Aber zu kalt wurde es immer nur nach schweren Gewittern.

    Ich denke, wir hatten schon Schlimmere - zumindest hier.
    Im Großen und Ganzen bin ich schon zufrieden.

    In manchen Regionen war es aber doch sehr extrem;
    zuwenig Wasser oder zuviel - ist beides schlimm!


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, für die Natur war es vielleicht gar nicht so schlimm, irgendwie wächst ja auch alles.

    Mein persönlicher Eindruck von diesem Hochsommer dagegen ist eher schlecht.

    Hier in NRW vermisse ich die lauen Sommernächte... Schwimm- und Badetemperaturen.... Ich hatte einfach zu selten bis gar nicht, den Wunsch nach Abkühlung.

    Irgendwie meckern die Menschen immer über das Wetter... und jeder möchte etwas anderes. Ich möchte im Hochsommer schwitzen, das gehört für mich einfach dazu. ;)
     
    Da hättest du wohl uns besuchen müssen.
    Hier konnte man bei 30° bis 35° genügend schwitzen.
    Nicht falsch verstehen: ich meckere nicht, ich mag dieses Wetter!
    Das Einzige was ich absolut nicht mag, ist, wenn nach einem
    Gewitter schlagartig die Temperaturen 10° oder 15° runter gehen!


    LG Katzenfee
     
    Hält der Herbst schon Einzug….?

    Heute habe ich mich bereits von 4 Tomatenpflanzen getrennt. (Ildy, Harzfeuer und Gardener Daylight)
    Die wenigen Früchte die noch dran waren, lasse ich ohne Pflanze nachreifen.
    Den buschigen „Supersweet“ habe ich das meiste Laub bereits abgeschnitten.

    SAM_0002.jpgSAM_0001.jpg

    Ich finde es dieses Jahr sehr früh.
    2016 habe ich mich erst Ende September/Anfang Oktober von den Tomatenpflanzen getrennt.
    Aber, ich hatte eine ausreichende Ernte und die Pflanzen waren gesund; keine Braunfäule oder Tierchen.:grins:
    Deshalb habe ich auch gleich Samen aus den reifen Früchten genommen.

    SAM_0012.jpg

    Stehenlassen habe ich noch eine „Ildy“, 2 x „Supersweet“ und „Sweet Million“.
     
    Ist wirklich früh dieses Jahr - verglichen mit dem letzten.
    Jetzt schon einräumen; irgendwie mag ich noch nicht. Andererseits, wenn eh nichts mehr reift, ist es auch egal.
     
    Keine Frage – es ist HERBST :oops:

    Seit rund 2 Wochen regnet es immer wieder… die Temperaturen sind mir zu früh zu kalt und seit 3 Tagen ist es sehr windig, eigentlich stürmisch.

    Der einzige sonnige Tag, war der vergangene Sonntag und den habe ich 3 Stunden auf dem Balkon genutzt.

    Alle Tomaten- und Chilipflanzen entfernt und 4 Paprikapflanzen inkl. Früchten, sowie die 3 großen Töpfe mit Basilikum sind in den Wintergarten gezogen.
    Sämtliche Wicken und Winden habe ich auch bereits entfernt.
    Die vielen Sonnenblumen, die alle in sämtlichen Blumenkästen gewachsen sind, habe ich auch abgeschnitten und entfernt.
    Bevor sie bei dem Sturm noch brechen habe ich sie als Strauß in einer Vase, so können sie mich noch ein paar Tage erfreuen.

    SAM_0007.jpg

    In den vergangenen Jahren war ich immer für einige Wochen in Sharm el Sheikh.
    Dieses Jahr habe ich mich spontan entschieden nicht erst Ende Oktober zu fliegen, sondern bereits Samstag.

    Deshalb habe ich den Balkon winterfest gemacht, so hat mein Pflanzensitter auch keine Arbeit damit.
    Die Hoffnung auf einen schönen Spätsommer oder Herbst habe ich aufgegeben…. Dieses Jahr war nicht mein Wetter :orr:
    Ich brauche Sonne und Wärme….. deshalb bin ich in 48 Std. in 35 C Grad und Sonne pur :cool:

     
  • Zurück
    Oben Unten