Pupsi´s Balkonien

Nach dem Unwetter :oops: hier in meiner Region, hat mein Balkon und das Umfeld Glück gehabt.
In der Nachbarstadt wütete der Wind wieder heftig und hat viele Bäume/Äste beschädigt.

Insgesamt bin ich mit meinem Balkon zufrieden…. bis glücklich. :D
Oft bin ich verreist und habe eine „fleißige Gießhilfe“. Wenn ich dann zurück bin erfreue ich mich an Wachstum , Blüten und Früchten.

Dieses Jahr begeistern mich meine „alten“ Erdbeeren unglaublich. Ich habe so viele Früchte wie nie zuvor. Zwei Balkonkästen voll. Ob das Wetter oder der Kaffeesatz im Frühjahr (zum Aufwerten der alten Erde) dafür verantwortlich sind weiß ich nicht.

Meine Prunkbohnen, die jedes Jahr an der gleichen Stelle stehen und mir als Sichtschutz dienen, sind dieses Jahr auch schnell gewachsen und schön dicht. Früher als sonst waren auch die ersten roten Blüten da, was sehr schön aussieht.

SAM_1542 (3).jpg

Meine selbst gesäten Kräuter sehen auch gut aus. Das Basilikum, aber auch die Petersilie baue ich täglich in meiner Küche ein. Ich liebe diesen intensiven Geschmack der eigenen Kräuter.

SAM_1544 (3).jpgSAM_1546 (3).jpg

Tomaten, Paprika und Chili stehen zusammen. Auf einem Brett, die Chili und Paprika, umgeben von den Tomaten.

SAM_1572.jpgSAM_1553.jpg SAM_1554.jpg

Bei schönem Wetter :cool: von meiner Sonnenliege SAM_1561.jpg

Herrlich :D
 
  • Das sieht wirklich sehr gemütlich aus.
    Ja, wir haben hier echt Glück gehabt, dass das Unwetter vorbei gezogen ist.

    Falls deine ertragreichen Erdbeeren ein paar Ableger produzieren sollten, denk doch bitte an mich:grins:
     
    Toller Blick von der Liege aus!
    Urlaubsfeeling pur - wie schön, zu lesen, dass du mit deinem Balkon glücklich bist. Es sieht aber auch alles richtig gut aus.
     
  • Schön, daß alles so gut gedeiht, Pupsi!
    Da freut sich doch das Gärtnerherz!

    Deine Prunkbohnen sind ja schon sehr weit!
    Wann hast du sie denn gelegt?

    Ich hab dieses Jahr auch welche, allerdings sind sie noch kleiner.
    Doch nun weiß ich, wie sie mal aussehen werden/sollen!



    LG Katzenfee
     
  • Ich muss gerade lachen, weiß noch wie du dir Sorgen gemacht hast das du ja noch gar nichts auf deinem Balkon hast und nun so ein schöner Anblick und alles voll :grins:
     
    Ich muss gerade lachen, weiß noch wie du dir Sorgen gemacht hast das du ja noch gar nichts auf deinem Balkon hast und nun so ein schöner Anblick und alles voll :grins:

    Ja stimmt, ich finde es zum Teil aber auch unberechenbar.

    Wie gut wachsen die Pflanzen... Schädlinge..... wie nass oder sonnig wird es usw.

    Immer wieder spannend. Bis jetzt läuft es bei mir gut.
     
  • Schön, daß alles so gut gedeiht, Pupsi!
    Da freut sich doch das Gärtnerherz!

    Deine Prunkbohnen sind ja schon sehr weit!
    Wann hast du sie denn gelegt?

    Ich hab dieses Jahr auch welche, allerdings sind sie noch kleiner.
    Doch nun weiß ich, wie sie mal aussehen werden/sollen!



    LG Katzenfee

    Am 7.3. habe ich 3 Bohnen indoor vorgezogen und Ende März drei weitere in den Balkonkasten gesteckt.
    Eigentlich mache ich das jedes Jahr gleich, dieses Jahr sind sie aber tatsächlich schneller dicht und blühen früher.
    Für mich ist es ja lediglich ein Sichtschutz. Du willst sicher ernten und verarbeiten,oder ?
     
    Toller Blick von der Liege aus!
    Urlaubsfeeling pur - wie schön, zu lesen, dass du mit deinem Balkon glücklich bist. Es sieht aber auch alles richtig gut aus.

    Ja, es ist wirklich wie Urlaub. Wenn wie jetzt alles Gute zusammen kommt.:D Jetzt gerade ist ein solcher Moment. Ich habe Zeit, die Sonne scheint und ich liege und genieße :D

    Was nicht so schön ist, erwähne ich einfach nicht ;)
     
    Das sieht wirklich sehr gemütlich aus.
    Ja, wir haben hier echt Glück gehabt, dass das Unwetter vorbei gezogen ist.

    Falls deine ertragreichen Erdbeeren ein paar Ableger produzieren sollten, denk doch bitte an mich:grins:
    Sehr gerne :pa: Ich bin dir ja aus dem vergangenen Jahr noch etwas schuldig.

    Bisher gibt es fast täglich weitere Erdbeeren, aber noch keine Ableger.
     

    Am 7.3. habe ich 3 Bohnen indoor vorgezogen und Ende März drei weitere in den Balkonkasten gesteckt.
    Eigentlich mache ich das jedes Jahr gleich, dieses Jahr sind sie aber tatsächlich schneller dicht und blühen früher.
    Für mich ist es ja lediglich ein Sichtschutz. Du willst sicher ernten und verarbeiten,oder ?


    Ja, ich will die Bohnen eigentlich schon ernten.
    Die hübsche Blüte ist ein extra Bonus!
    Hab meine allerdings erst Ende Mai im Freien gelegt.

    Vorziehen wollte ich nicht, weil drinnen schon alles
    mit Paprika und Tomaten voll war.
    Und außerdem hatte ich letztes Jahr Erbsen vorgezogen.
    Die wollten drinnen gar nicht so richtig.
    Die nachgelegten im Freien hatten die Vorgezogenen
    locker eingeholt.
    Da dachte ich mir, bei Bohnen ist sicherlich so ähnlich
    und hab das Vorziehen gelassen.


    LG Katzenfee
     
  • Nach der ersten Hitzewelle :cool: ist es seit einer Woche wieder viel kühler, bedeckt mit ab und an Regen.
    Heute gegen Abend wurde es sehr früh dunkel und eine "schwarze" Wolkenfront kam auf.

    SAM_1552.jpg

    So habe ich auf meinem Balkon rumgeräumt und meine Tomaten und Chilis möglichst geschützt gestellt.
    Ich möchte nicht das die Früchte von heftigem Regen er-/abgeschlagen werden.

    030 Tomate 15.06..jpg031 Chilifrucht.jpg

    Für die kommende Woche wünsche ich mir wieder Sonne :cool: pur.
    Für mich und meine "Früchtchen" damit sie auch reif werden.
     
  • Dein Wunsch wird erfüllt, nächste Woche wieder Sonne pur :grins:

    Mir hat es zu wenig geregnet hier, gerade nach der Hitze hätte es etwas mehr sein können....
     
    Bei mir hat es in der vergangenen Woche auch wenig Regen (das war mehr Niesel) gegeben. Aber im Moment regnet es heftig und das soll die ganze Nacht so gehen.

    Nachtregen finde ich super :) Tagsüber dann wieder Sonne :cool:

     
    Heute Nacht soll die Regenfront doch über ganz NRW kommen/sein.

    Im Ruhrgebiet regnet es seit 2 Stunden.
     
    Ich wohne fast im Ruhrgebiet, Hagen nähe Dortmund :d
    Null % Regen ????
    Na dann hoffe ich mal es kommt hier noch was, muss ich morgen wenigstens mal nicht gießen.
     
    Hier hat es gestern schon geregnet und am Mittwoch kam so viel runter, dass ich meine Pflanzen teilweise vor dem Ertrinken retten musste. Offensichtlich ist hier mehr runter gekommen als bei dir, Pupsi.

    Nun regnet es wie schon gesagt die ganze Nacht, so dass ich gegen Sonne nächste Woche gar nichts hätte.
     
    Start in die erste Juli-Woche....

    Alle Tomaten und Chilis sind wieder an ihren Platz gezogen.
    Es fiel einiges an Regen über´s Wochenende, mal Dauerniesel, mal heftigere Schauer - Überschwemmung und Unwetter blieben aus :)

    Die Woche startet mit blauem Himmel und Sonnenschein, allerdings nur mit 9 Grad, was ich für den morgendlichen Kaffee auf dem Balkon entschieden zu kalt finde.
     
    Update zum August

    Ich finde den Juli eigentlich den schönsten Monat auf meinem Balkon :D

    Alles was blühen soll, steht in Blüte.

    Die "uralte" Geranie, die jeden Winter im Wintergarten unterkommt und im Mai wieder auf den Balkon zieht, dankt es mit mehr Blüten, als sie tragen kann.
    Geranie.jpg

    Im Mai stecke ich 3-4 Sonnenblumenkerne und 3 Windensamen einfach zu ihr in die Erde....
    winde Geranie.jpg

    Gegenüber am Balkongeländer und den Kästen stecken auch überall Windensamen die jetzt im Juli täglich aufgehen.

    Winde.jpgWinde rosa.jpg

    Obwohl die letzten ca. 10 Tage das Wetter für meinen Geschmack eher schlecht war. Wenig Sonne... Regen... Wind... zuviel "graue Luft"

    Winde rosa (2).jpgWinden weiss.jpg

    Der Pflanzenwelt scheint das Wetter besser zu gefallen, als mir.
    Auch die Duftwicken blühen und duften :D

    Wicken Winde.jpgDuftwicken.jpg

    Wenn sich jetzt die Sonne nur öfter blicken lassen würde.....
     
  • Zurück
    Oben Unten