Projekt: Sortenbeschreibungen und -fotos

Ich fand den verlinkten Thread gerade sehr interessant. Da schrieb Anneliese, die Ispolin sei sauer. Ich hatte letztes Jahr zwei Pflanzen. Beide hatten leckere Früchte.

Das ist doch immer so.... Geschmäcker sind so verschieden.
Bestes Beispiel ist Rosenkohl, für viele super lecker, für andere ungenießbar....
 
  • Was ist, wenn Sunfreak irgendwann mal keine Lust mehr hat, die Sache zu betreuen, Streit im Forum bekommt und geht, aus rein persönlichen Gründen verschwindet oder warum auch immer plötzlich alles löscht? So irgendwas in der Art. Sein Projekt, seine Sache - er programmiert und stellt zur Verfügung - aber eure Inhalte. Fändet ihr das im Fall des Falles ok, solltet ihr keinen Zugriff mehr haben? Sollte alles verschwinden? Oder - eher wahrscheinlich - sollte auf einmal die Technik nicht mehr aktualisiert werden, ständig Fehler auftauchen und niemand kümmert sich drum bzw. kann sich drum kümmern. Hättet ihr da gerne eine Regelung vorab?

    Ich sags mal ganz schlicht: Das Risiko müsste man für sich selber akzeptieren, wenn man am Projekt mitwirkt.

    So wie man sie auch akzeptiert, wenn man bereit ist im Tomaten-Atlas oder hier im Forum mitzuwirken.

    Oder wenn ich an meinen Bruder denke, der schon viele hundert Euro in ein Spiel namens Pokémon Go investiert hat. Was, wenn in ein paar Jahren der Betreiber die Spieler genug geschröpft hat, das Spiel nicht mehr wirtschaftlich ist und in der Folge die Server abschaltet?

    Solche Risiken, vielleicht in anders gearteter Art, sind immer Teil des Lebens. Jetzt zu verleumden, dass solche Faktoren mit mir niemals eintreten würden, wäre unerwachsen.

    Aber: Ich bin jetzt immerhin schon seit 2007 mit dabei. Das werden dann im Mai auch schon 15 Jahre...

    Sollte das Projekt durch mich irgendwann nicht mehr fortgeführt, wird man schon eine Lösung oder Nachfolge finden, auch im Streitfall. Das muss man mir halt jetzt einfach so glauben. Wenn die anderen aber finden, das muss geklärt und ausdiskutiert werden, dann lass uns darüber reden.

    Grüßle, Michi
     
    Das muss man mir halt jetzt einfach so glauben.
    Ich glaube dir das, Michi.
    Wie gesagt... was, wenn Marcel entscheiden würde oder sogar gezwungen wäre, das Forum still zu legen? Alles schon vorgekommen... immer alles im Bereich des Möglichen.
    Deshalb schreiben wir ja jetzt trotzdem hier mit und hoffen, dass es das Forum noch lange geben wird, auch wenn uns das keiner garantieren kann.
     
  • Ich finde das Projekt sehr spannend, werde aber als Mensch, der nur auf einem 5m² Balkon Tomaten zieht, wenig beitragen können.

    Jeder, wie er kann... ;)

    Aber mal einen Gedanken: Muss es eine große Datenbank, getrennt vom Forum werden? Oder könnte man nicht etwas analog zu dem alten Bilderthread für die Tomaten (und dann gerne auch für anderes Gemüse) laufen lassen, mit dem Hinweis, dass für jede eingestellte Sorte auch Informationen zum Wuchs der Pflanze usw gegeben werden sollten.

    Nun, also grundsätzlich ginge das. Was eine sehr einfache Lösung wäre eine Art Mini-Internetseite zu basteln. In Form eines Formulars. Das füllt man aus (Fruchtfarbe, Blattform, etc.). Und am Ende spuckt der BBCode formatierten Text aus, den man dort kopiert und hier im Forum wieder einfügt und hätte einen voll- und einheitlich formatierten Beitrag.

    Aber hier zeigt sich halt sehr schnell die Grenzen einer Universallösung (hier Forensoftware). Eine Forensoftware ist eben eine Software für Foren. Man müsste z.B. das Inhaltsverzeichnis des Sorten-Sammelthreads händisch pflegen. Sortieren nach Alphabet könnte man die einzelnen Posts auch nicht. Und richtige Such- und Filtermöglichkeiten gibt es so auch nicht. Nur um ein paar Beispiele zu nennen...

    Grüßle, Michi
     
  • Also das Projekt würde nachher natürlich ganz anders aussehen. Aber das was ich hier euch zeige, geht zumindest minimal in die Richtung. Und zwar so habe ich letztes Jahr meine Anbauplanung für 2021 gemacht. Die Seite ist wirklich nur intern, und liegt gespeichert auf dem vor sich hinstaubenden Server, der hier im Eck steht.

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • 01.png
      01.png
      64,1 KB · Aufrufe: 156
    • 02.png
      02.png
      529,3 KB · Aufrufe: 167
    • 03.png
      03.png
      659,4 KB · Aufrufe: 183
    Also das Projekt würde nachher natürlich ganz anders aussehen. Aber das was ich hier euch zeige, geht zumindest minimal in die Richtung. Und zwar so habe ich letztes Jahr meine Anbauplanung für 2021 gemacht. Die Seite ist wirklich nur intern, und liegt gespeichert auf dem vor sich hinstaubenden Server, der hier im Eck steht.

    Grüßle, Michi
    Michi, große Klasse! (y)
    Wenn du so etwas ähnliches für uns bewerkstelligen könntest, wäre das der Wahnsinn. :love:
     
  • Ne, könnte man so nicht. Weil das ist ja nur 'ne Tabelle. Aber es könnte ein Teil von dem sein, was beim Tomaten-Atlas so aussieht...


    Grüßle, Michi
     
    Hallole,
    Finde das Projekt ganz schön interessant.
    Da habt ihr mich neugierig gemacht.

    Gattungs- und Sortenmässig baue ich Jahr für Jahr ordentliche Mengen an. Bilder und Aufzeichnungen machen wir das Jahr über schon immer. Könnte also auch Bilder und Anbauerfahrungen beitragen
    Zeit würde ich Euch auch gerne schenken.
    Bin doch Rentner, leidenschaftlicher Projektmitarbeiter (sowohl theoretisch wie auch praktisch) und für Vieles zu haben.
    Zumal ich im kommenden Jahr plane 2 meiner "Nebenjobs" neben meinem Rentnerdasein abzu- / aufzugeben.
    Zum Einen den als Kassenwart und Vorstandsmitglied eines Chores.
    Zum Anderen die Organisation eines Wichtelpakets in einem (anderen) Forum.

    Karl

    Was ich in diesem Zusammenhang noch loswerden will.
    Ich bin in einigen Foren Mitglied. Aber hausgarten.net und hot-pain sind zusammen meine Lieblingsforen.......
     
    Also das Projekt würde nachher natürlich ganz anders aussehen. Aber das was ich hier euch zeige, geht zumindest minimal in die Richtung. Und zwar so habe ich letztes Jahr meine Anbauplanung für 2021 gemacht. Die Seite ist wirklich nur intern, und liegt gespeichert auf dem vor sich hinstaubenden Server, der hier im Eck steht.

    Grüßle, Michi
    Wow!
    Das ist eine höchst ansprechende Optik und auch sehr modern!
     
    Hmpf, also wie ich gelbe Noten auf ne lila Tomate bekomme ist mir schon klar, wenn auch nicht genetisch gefestigt, aber die Tubaform... da hilft wohl nur das Schnitzmesser :grinsend:

    LG Conya
    Ich würde eine gelbe Antho-Tomate nehmen und die Noten / (ich möchte den Bassschlüssel) mit Papier aufkleben. Nach Entfernen ist es dann dort gelb, wo das Papier war.
    Und die Tuba, naja es reicht ja der Schall. Chilis gibt es schon in der Form.
     
    Aber wir sind hier nicht im Züchterthread.
    Also Michi, ich kann nicht Programmieren. Aber ich habe ne Menge Fotos und "Stoff". Das könnte ich einbringen. Und daran habe ich auch immer Spaß (im Winter)
     
    Aber wir sind hier nicht im Züchterthread.

    Und auch im Züchterthread seit ihr falsch, wenn ihr irgendwelche Dinge auf eure Tomaten malt, Schablonen auflegt, oder mit dem Schnitzmesser rohe Gewalt anwendet! :LOL:

    Wie wärs mit einem Mogelzöglinge 2022 Thread? :giggle:

    Also Michi, ich kann nicht Programmieren. Aber ich habe ne Menge Fotos und "Stoff". Das könnte ich einbringen. Und daran habe ich auch immer Spaß (im Winter)

    Ja, sehr gerne!

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten