Projekt Gierschgarten>Familiengarten

Moin Heinz,
Kaffeesatz eignet sich hervorragend als "Dünger".
Gut trocknen lassen und dann an die Rosen und Hortensien,
locker ins Erdreich einarbeiten.
 
  • Danke, Eva-Maria, für den Tipp!

    Die Hochbeete sind nun fast (Rosenkohl und Tagetes fehlen noch) voll besetzt. Heute sind Bohnen, Zuccini, Kürbis und Kapuzinerkresse (alles gesät) dazugekommen.

    IMGP6190.webp

    IMGP6187.webp IMGP6189.webp

    Gruß,
    heiteck.
     
  • Äm, ja, die Tomaten (Ruthje und Black Cherry) habe ich wohl etwas spät gesät. Naja, jetzt hab ich sie erst noch umgetopft - in Tetrapacks:

    IMGP6194.webp

    Ins Hochbeet kommen sie dann wohl erst im Juni.

    Gruß,
    heiteck.
     
  • moin Heinz,
    heute auf dem Wochenmarkt habe ich Tomatenpflanzen, gut 35 cm hoch,
    für 99 Cent gesehen, diverse Sorten.
    Vll. solltest Du Dir überlegen, Dir einige in dieser Größe für dieses kleine
    Geld zu kaufen... Deine Tetrapacks schauen irgendwie nicht danach aus, dass
    Du davon diesen Sommer noch ernten wirst....
     
  • Tach Eva.

    Ja, das werde ich evtl. machen.

    Diese habe ich ja schon vor einem Monat gesät.
    Vielleicht ist es 'was psychosomatisches. Sie haben gemerkt, dass ich gar keine Tomaten mag.
    ;)

    Gruß,
    heiteck.
     
    Tach auch.

    So, nach dreieinhalb Wochen Urlaub hat sich nicht nur der Rasen zur Wiese entwickelt:
    IMGP6642.webp

    In den Hochbeeten gab's auch einiges an Entwicklung:
    IMGP6643.webp IMGP6646.webp

    An der abgestorbenen Birne blüht die Clematis und zunächst untenrum - im Frühjahr gepflanzt - Ghislaine de Feligonde:
    IMGP6644.webp IMGP6645.webp

    Wims Red mit Knospen:
    IMGP6647.webp

    ... und jetzt erstmal Rasen mähen ...

    Gruß,
    heiteck.
     
    moin Gerd,
    uuuiii.... da hast ja erst mal was zu tun!
    Kannst Du mich bitte unbedingt über die Entwicklung Deiner Wims Red auf dem Laufenden halten... ich liebäugel arg mit ihr... war mir aber dieses Frühjahr ein wenig zu teuer, da ich sie auch noch nirgendwo in Blüte gesehen habe... außer im Prospekt.... und Papier ist ja bekanntlich geduldig.
     
  • Tach auch.

    Der erste selbstgezogene Kopfsalat hat prima geschmeckt, der Kohlrabi so saftig und mild ...
    IMGP6653.webp IMGP6656.webp

    moin Gerd,
    uuuiii.... da hast ja erst mal was zu tun!

    Für das Rasenmähen ist seit diesem Jahr meine Frau zuständig. Ich bin allergisch dagegen. ;-)

    Kannst Du mich bitte unbedingt über die Entwicklung Deiner Wims Red auf dem Laufenden halten...

    Mach ich. Man ist ja stolz auf seine Neuerwerbungen.

    Apropos...
    "Ghislaine de Feligonde" am Tag danach:
    IMGP6649.webp

    Die Clematis im selben Baum (ich glaube "Etoile Violette"):
    IMGP6650.webp

    Pflücksalat "Grüne Fee":
    IMGP6654.webp

    Gruß,
    Heiner ;-)
     
  • ... ach ja:

    Und als die ersten Bahnen gemäht waren, kam uns die Idee, evtl. ein bis zwei Felder Wiese wachsen zu lassen. Sieht irgendwie ganz nett aus, so eine Wiese mit durchgemähtem Weg. Und vielleicht ließen sich da auch ein paar hübsche Blumen ansiedeln.

    IMGP6661.webp

    (Den Nachbarn würde es wohl eher nicht so gefallen.)

    Gruß,
    heiteck
     
    Update Wims Red:
    IMGP6677.webp
    erste Blüten

    Update Ghislaine de Feligonde:
    IMGP6678.webp
    jetzt in Rosa

    Update Gemüse:
    IMGP6676.webp
    Erbsenblüte
     
    Tach auch.

    Im Vorgarten haben wir ja auf einigen Quadratmetern Narzissen und Wildstauden gepflanzt. Erste Flockenblume:

    IMGP6680.webp

    Gruß,
    heiteck.
     
  • Zurück
    Oben Unten