Probleme mit neuem Mieter und Nachbar als neuer Hausbesitzer

AW: Probleme mit neuem Mieter und Nachbar als neuer Hausbesitzer

Hallo,

ich habe den Thread gerade erst gelesen, das ist ja eine furchtbare Situation! Wenn ich euch mit Recherchen irgendwie helfen kann, sagt gerne Bescheid - ich mache das schon mal für neue Mitarbeiter in der Firma, meist erfolgreich. Ich habe vor zwei Jahren auf der Suche nach einem Eigenheim auch gerne in das Onlineangebot der Banken vor Ort geschaut, dort werden Immobilien vermittelt - ab und zu auch zur Miete. Hier im Oberbergischen sind die Immobilienpreise und -angebote noch sehr gut, wahrscheinlich haben die Banken auch einiges in petto, was "unter den Hammer" musste. Und wenn ihr in Siegburg nichts findet, Gummersbach hat auch sehr viele schöne Seiten, und hier ist kein ICE Anschluß geplant ;o)

Liebe Grüße & viel Erfolg
Diana
 
  • AW: Probleme mit neuem Mieter und Nachbar als neuer Hausbesitzer

    Es ist zum Heulen, so etwas gibt es nicht mal im Fernsehen, was gerade geschehen ist:

    In den letzten Wochen und Monaten sagte ich dem neuen Hausbesitzer/Mieter, dass die Türen zum Haus (Hauseingangstür, Kellertür von außen und Türe zum Keller im Flur) stets zu sein soll und nicht mit Holzklotz offen gehalten sein darf. Der gerade erwachsen gewordene Tochter des Hausbesitzers, die einen vernünftigen Eindruck machte, mailte ich auch diese Bitte samt Begründung (Sicherheitsaspekte), doch sie antwortete nicht. Ihre Eltern wollten nie, dass die Türe ständig zu sein soll, nur nachts soll sie zu sein, sagten sie.

    Gerade eben bin ich vom Einkaufen zurück und sehe einen osteuropäischen Mann mittleren Alters mit einer PLUS-Brochüre, der in unserem Flur rauchte, was schon mal ungewöhnlich war. Meinen freundlichen Gruß erwiderte er, so dass ich nur etwas misstrauisch war. Als ich vor meiner Wohnungstür wieder nach unten blickte, erinnerte mich sein Verhalten, als würde er Schmiere stehen, wie im Film, wenn ein zweiter einen Einbruch tätigt. Daraufhin ging ich die Treppen wieder runter und tat so, als würde ich den Briefkasten prüfen. Der Mann ging dann raus und holte sein Handy raus, als würde er eine sms schicken oder sonst etwas im Handy nachschauen. Dann ging ich die Treppen wieder hoch und hörte jemand aus dem Keller rausgehen. Ich stieg die Flurtreppen wieder runter und sehe, wie alle Kellertüren im Keller aufgebrochen waren. Es wurde aber (noch) nichts geklaut. Daraufhin habe ich sofort nach den zwei Leuten draußen gesucht, doch sie waren schon weg.

    Ich klingelte sofort an der Tür des Hausbesitzers, um ihm vom Einbruch zu informieren. Doch die Frau sagte nur allgemein, hier würde nie eingebrochen! Sie wollte nicht einmal mit in den Keller, um sich den Beweis anzuschauen! Stattdessen verbat sie mir, bei ihr zu klingeln und mit ihr zu sprechen, typisch bossig wie immer. Ich sagte ihr, ich hatte vor genau dieser Situation gewarnt und vorausgesehen und dies hätte vermieden können, wenn sie die Türen stets geschlossen gehalten hätten. Sie antwortete nur, sie seien die Hausbesitzer und ich hätte keine solchen Regelungen zu treffen! Ich sagte ihr, das sei HAUSORDNUNG und sie fragte mich, wer die Hausordnung machen würde, doch eher der Hausbesitzer!
    Ich dachte eigentlich an Ordnungsamt, ist es nicht Hausordnung vom Ordnungsamt, dass die Haus- und Kellertüren immer geschlossen gehalten sein müssen?

    Wir fühlen uns seit heute total vergewaltigt, als hätte die Hausbesitzerin die Einbrecher gerufen, was ich nicht glaube, aber dennoch, das ständige Offen-Halten der Türen war und ist eine Einladung zum Einbruch, erst Recht in unserer Gegend!
    Was können wir machen?

    Als ich der Hausbesitzerin sagte, ich rufe die Polizei, sagte sie nur lapidar, das könne ich machen und machte ihre Türe vor mir zu. Ich habe keine Beweise, habe ja kein Foto von den Einbrechern gemacht und gestohlen wurde auch nichts, noch nichts!

    Das Ganze ist eine schlimme Folter, ein Albtraum ohnegleichen! Heute Keller eingebrochen, und morgen, etwa Apartment, und übermorgen Entführung/Vergewaltigung?

    Die Einbrecher trugen die typisch osteuropäischen Trainingsanzüge an, waren unrasiert und rauchten - all das trägt auch nicht gerade dazu bei, die Angst nicht in ganz große Höhen steigen zu lassen...
     
    AW: Probleme mit neuem Mieter und Nachbar als neuer Hausbesitzer

    Ach Mensch - das tut mir unheimlich leid für Dich. Wirklich eine schlimme Sache, wenn in die Privatsphäre eingedrungen wird und dieses auch noch durch das Verhalten der Vermieter begünstigt wird.
    Nur so ein ganz vager Verdacht und vielleicht auch nur ein Hirngespinst: Kann es sein, dass die neuen vermieter ihre "alten" Mieter loswerden wollen, sei es, um neu zu vermieten oder eigene Verwandtschaft unterzubringen? Steckt vielleicht sogar "System" dahinter? Ich hoffe mal nicht. Aber das Verhalten der Vermieter an der Haustür ist mehr als seltsam!
    Bist Du inzwischen zu einer Entscheidung gekommen, vielleicht doch auszuziehen - und wenn ja, hast Du schon einen Vorgehensplan?
    ich hoffe nicht, dass Du Dich nun noch jahrelang herumärgern musst und Dir Deine Lebensruhe absolut abhanden kommt. Vielleicht doch lieber ein Ende mit Schrecken (Umzug) als ein Schrecken ohne Ende (dableiben und stillhalten)?

    Liebe Tröster-Grüße, Sabine
     
  • AW: Probleme mit neuem Mieter und Nachbar als neuer Hausbesitzer

    oje, das ist wirklich schlimm. würde mich, nach den vorberichten, nicht wundern wenn die "jungs" auf bestellung da gewesen wären.
    sucht euch eine neue wohnung, wo ihr ruhig, friedlich und vor allem sicher leben könnt. diesen ganzen stress würde ich mir nicht antun!!!!!!!
    aber in einem hat sie recht...
    die hausordnung wird vom eigentümer festgelegt. da hat das ordnungsamt nix mit zu tun.
     
  • AW: Probleme mit neuem Mieter und Nachbar als neuer Hausbesitzer

    Hallo Gartenaut,

    warum gehst DU nicht zur Polizei :confused:

    Es ist doch egal, ob Du der Besitzer bist oder nicht - es geht darum, dass Du Zeuge einer Straftat warst.

    Es geht doch darum, das Hab und Gut nicht nur des Vermieters zu schützen, sondern das der ganzen Gemeinschaft - zu zuwas haben wir denn die Jungs und Mädels in Grün?

    Mach eine Anzeige und Bilder von den aufgebrochenen Türen. Außerdem, wenn die Polizei dem Vermieter den Kopf wäscht bezüglich offener Türen, soll das ja nicht mehr Dein Problem sein ;-)

    LG
    Christine
     
    AW: Probleme mit neuem Mieter und Nachbar als neuer Hausbesitzer

    lieber Gartenaut.

    Ein starkes Stück! Das zeigt ja eigentlich nur, daß es höchste Eisenbahn ist, sich eine bessere Wohnung zu suchen. Hat es denn da schon irgendwelche Ergebnisse gegeben?

    Du mußt zur Polizei gehen. Da sind Einbruchsspuren zu sehen, das ist DEIN Eigentum (und das der anderen Mieter) hinter den aufgebrochenen Schlössern.

    Was die Hausordnung betrifft: das Ordnungsamt hat die Obhut darüber, daß die Eingangstüre zu zu sein hätte?? Das ist mir neu. Die Polizei wird Dir aber Auskunft darüber geben, ob da jemand fahrlässig gehandelt hat. Du weißt schon, nicht abgeschlossenes Auto=weniger Versicherungsschutz bei Diebstahl, als Vergleich zu sehen.

    Die Frage ist auch: warum lassen eure Vermieter oder deren Tochter immer die Haustüre auf, ist das tagtäglich der Fall, oder weil sie im Keller zu arbeiten haben?

    Nur mal so nebenbei, und mit einem großzügigem Schmunzeln angemerkt: ich komme aus Südosteuropa, aus den Karpaten. Meine halbe Verwandtschaft trägt zwecks Verdauung des großzügigen Verzehres eines Schweinebratens zur Mittagszeit einen legeren Trainigsanzug über dem weit gespannten Bauch. Ab und an rauchen sie auch.....
    Aber es sind ansonsten sehr liebenswürdige Menschen...:cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Probleme mit neuem Mieter und Nachbar als neuer Hausbesitzer

    Ich bin da mit Castellane und Commander auf der selben Verdachtsebene und ich vermute auch das die neuen Besitzer dahinter stecken.
    Tut Euch das nicht länger an !
     
    AW: Probleme mit neuem Mieter und Nachbar als neuer Hausbesitzer

    Oh je ihr Armen........
    und bei mir drängt sich auch der Verdacht auf, daß dieser "Einbruchsversuch" wohl zur Entmietungsmasche des neuen Eigentümers gehört. Jedenfall kenne ich mehrere Fälle wo so was u.a. auch zur Taktik gehörte, speziell wenn die Mieter schon älter waren. Auch wenn nichts gestohlen wurde, meldet den Vorfall auf jeden Fall der Polizei!
    Dort kann man euch auch sagen ob man als Mieter darauf bestehen kann, das die zum Haus führenden Türen ständig geschlossen sein müssen. Meines Wissens verlangt die Polizeiverordnung das eben diese Türen in bestimmten Zeiten (Nachts) sogar abgeschlossen werden.
    Sonst kann ich euch auch leider keinen Rat geben.

    LG
    Mei Gärdle
     
    AW: Probleme mit neuem Mieter und Nachbar als neuer Hausbesitzer

    Die richtige Entscheidung ist ein Umzug, das wissen wir schon seit dem bossigen verhalten des neuen Mieters (=Hausbesitzers). Aber zu diesem Mietpreis findet man nur eine 1- oder 2-Zi-Wohnung und als Rentner ersticken wir in solch einer kleinen Wohnung, die zudem noch ohne Balkon und Garten wäre. Wir haben vielleicht noch 20 Jahre zu leben, wie sollen wir unsere letzten Jahre so eingesperrt in wenigen Wänden verbringen?

    Ich schlage mir schon tagtäglich auf den Kopf, dass ich vor 25 Jahren, als wir hier eingezogen sind, nicht das ganze Haus oder zumindest unsere Wohnung gekauft haben, sondern immer nur Mieter geblieben sind. Die Miete war damals noch viel niedriger und deshalb dachte ich, hätten wir mehr vom Geld, wenn wir nur Mieter sind und nicht die Wohnung kaufen und somit ein Batzen Geld von der Bank leihen und ins Haus reinstecken, weil wir nie verschuldet waren und immer Angst vor Schulden machen hatten.

    Wer in dieser heutigen Zeit so konventionell bzw. 'altmodisch' wirtschaftet wie wir, also ohne Schulden zu machen, der kommt nicht nur nicht weit, sondern wird am Ende auch noch von den Schlechten bestraft...

    Der Hausbesitzer will die Hauseingangstür nur nachts geschlossen halten, aber sie soll bis dahin immer offen sein (wird mit Holzklotz ganz offen gehalten). Der Grund sei, dass sie das Öffnen und Schließen nicht immer hören wollen, wenn jemand ins Haus reinkommt. Verständnis für so ein Generve habe ich, würde mich auch immer nerven, manchmal nervt mich es auch, sowas zu hören, aber wie sollen die Leute sonst ins Haus, wenn sie die Türe nicht öffnen und es ist doch ganz normal, dass nicht jeder Besucher die Türe ganz, ganz leise zu macht.

    Von einer Versicherung gegen Einbruch weiß ich nichts, welche wäre denn empfehlenswert, was muss man beachten?

    Polizei... Die Hausbesitzerin, unsere Nachbarin, der ich sofort von den Einbrechern erzählt habe, sagte sofort lapidar, hier breche niemand ein und es seien keine Einbrecher im Haus gewesen - das sagte sie mir einfach so, ohne den Keller besichtigt zu haben. Da ich alleine war, hatte ich keine Zeugen, wie andere Mieter, sondern nur meine Frau, die aber die Einbrecher nicht mit eigenen Augen gesehen hat. Die Hausbesitzerin hätte mit hundertprozentiger Sicherheit vor der Polizei behauptet, ich hätte selber meine eigene Kellertür aufgebrochen, und zwar wegen unserem Streit bezüglich offen halten der Türen, denn tatsächlich sind in den 25 Jahren, die wir hier leben, niemals zuvor eingebrochen worden.

    An Doro:
    Ich habe absolut nichts gegen Osteuropäer, diese Einbrecher waren sogar sympathisch, sie schauten mir in die Augen, als ich sie grüßte und sie grüßten lächelnd zurück, als wäre alles ganz normal.
    Wir haben öfters Hausierer, die klingeln und um Geld betteln und wir geben auch immer etwas, weil wir uns sonst danach immer schlecht fühlen würden.
     
    AW: Probleme mit neuem Mieter und Nachbar als neuer Hausbesitzer

    Hi Gartenaut.

    War wirklich nur mit einem Augenzwinkern von mir gemeint. So nach dem Motto: immer diese Autoschieber aus Polen und die gemeinen Halunken aus Rumänien....ich wollts ja nur mal erzählen, daß ich da immer sehr drüber schmunzeln kann.
    Nichtsdestotrotz gibt es diese Methoden natürlich, und der Verdacht drängt sich ja förmlich auf.

    Du bist auf dem besten Wege, Dich und Deine Frau sehr stark einschüchtern zu lassen. Warum rufst Du nicht die Polizei?? Was soll Dir denn die Vermieterin denn wollen, wenn Du sie rufst, es sind doch definitiv Schlösser aufgebrochen worden.
    Alle Leute hier sagen: ruf die Polizei, sich hinter Ängsten zu verstecken ist doch nicht der richtige Weg...??

    Und hast Du Dich wirklich mal nach einer neuen Wohnung umgeschaut? Die Links, die ich Dir rausgesucht habe, waren ganz und gar nicht überteuert.
    Siegburg ist nicht MÜnchen. Da waren außerdem einige mit Gartenbenutzung und Balkon.
    Ganz davon abgesehen....und es mag fast wie ein Angriff wirken, aber das ist ganz und gar nicht so gemeint: Du und Deine Frau, ihr sollt doch nicht in eine Absteige, aber wieviele Zimmer braucht man denn als Rentner? Alle Nachbarn außer zwei anderen Parteien in unserem Haus sind Rentner, zwischen 70 und sage und schreibe 92 Jahre und die Wohnungen hier sind alle 60m² groß. Ich glaube, alle fühlen sich durchaus wohl.

    Du mußt Dich mit Veränderungen anfreunden, so schwer und unfreundlich sich das anhört. Versteh mich nicht falsch, ich willl Dir da durchaus Mut machen. Aber eine gutes Zusammenleben mit Deiner Vermieterin geht nicht, das macht die Nerven kaputt, und da würd ich mich mal eher mit einer Mietwohnung anfreunden, die vielleicht einige wenige Quadratmeter weniger hat.

    Aber das mußt Du wissen, wie wichtig Dir ein ruhiger Lebensabend ist. Mein liebster aller Großväter ist mit 70 von Siebenbürgen nach Deutschland ausgewandert, eine sehr große Veränderung war das, denn er hat sein sehr großes Haus verkauft und das große Stück Land noch dazu. Und mit 85 mußte er leider nochmal umziehen innerhalb weniger Kilometer (Umzug seiner Tochter), also es geht alles, und auch gut.
    Ich denke, ihr habt nur jede Menge Bammel vor einer Veränderung, und da habt ihr mein größtes Verständnis, aber das muß man gar nicht haben. Das kann man alles regeln.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Probleme mit neuem Mieter und Nachbar als neuer Hausbesitzer

    Wir kennen unsere Stadt wie unsere Westentasche und deshalb können wir durch die Adresse und Google Maps Satellite direkt wissen, wie die Umgebung einer neuen Wohnung ist, welche Vorteile und Nachteile sie hat.

    Mit ein Grund, weswegen wir nie unsere Wohnung oder das ganze Haus gekauft hatten, war, dass wir viel gereist sind, nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch ins Ausland. Wenn wir an einem Jahr nicht reisen, werden wir verrückt. Reisen nicht einfach nur, um Spaß/Urlaub zu haben, sondern weil wir einfach müssen. Von daher dürftet Ihr verstehen, wieso wir auch innerhalb unserer Wohnung die Räumlichkeiten mehrmals am Tag wechseln, also uns in jedem der sieben Räume (drei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche, ein Bad mit WC, eine Gästetoilette, Balkon, früher auch Garten) aufhalten. Bei einer 2-Zi-Wohnung, noch dazu ohne Balkon und etwas weit weg vom Zentrum fühlen wir uns eingesperrt und würden Platzangst bekommen. Das haben wir alles schon mehrmals intern diskutiert. Unsere jetzige Miete ist auf dem Niveau einer 2-Zi-Wohnung.

    Aber es hilft alles nichts, mit dem Einbruch wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen mit ungeahntem Ausmaß. Es ist müssig zu diskutieren, ob der Hausbesitzer hinter der Aktion steckt oder nicht. Fakt ist, dass ich die Einbrecher ertappt habe, sonst hätten sie etwas geklaut. Damit hätte der Hausbesitzer nicht rechnen können... Die Polizei anzurufen, würde keinen weiteren Einbruch verhindern, sondern das Verhältnis mit dem Hausbesitzer/Nachbar in eine neue Dimension hieven und er würde sicher mit den allseits gängigen schmutzigen Tricks (Verleumdung, Finanzamt, Auto zerkratzen etc.) kommen...
     
  • AW: Probleme mit neuem Mieter und Nachbar als neuer Hausbesitzer

    Lieber Gartenaut,

    wenn Du Dir das "Ding" gefallen läßt, dann macht er doch munter weiter mit dem Gedanken, die wehren sich ohnehin nicht, die kann man klasse einschüchtern...

    Es IST Dein gutes Recht die Polizei zu informieren - egal was der Hausbesitzer davon halten könnte. Es geht um DEIN Hab und Gut und nicht darum ob Du Dich vor dem Besitzer duckst oder nicht.

    Wie groß muß der Druck eigentlich noch werden um ein klein wenig umzudenken. Klar ihr seid in einem Alter, in dem man sicherlich festere Vorstellungen von der Zukunft hat, als ich mit meinen gerade 36 Jahren... Trotzdem, auch ich stelle gerade fest, das manchmal nicht, aber auch gar nicht so läuft, wie man es sich selbst in seinen schlechtesten Träumen vorstellt. Und trotzdem muß ich da durch (auch wenn es mir nicht gefällt).

    Nicht jede Veränderung, die einem fürchterliche Bauchschmerzen bereitet, muß schlecht sein. Man lernt unheimlich viel dazu, ihr vielleicht, dass es auch mit etwas "weniger" genauso gut funktioniert.

    Ob Ihr nun rechts oder links von Siegburg wohnt, ist doch wurscht. Sei mir echt nicht böse, aber Du schwebst noch ziemlich auf der Welle "alles oder nichts" - nur so geht´s halt manchmal nicht. Ihr solltet Euch überlegen, ob ihr mit einem Kompromiss mit Abstrichen leichter, besser und vor allem nervenschonender lebt, als in dieser Situation, die sich die nächste Zeit sicherlich nicht ändern wird.

    Kein Schaden ohne Nutzen...

    in diesem Sinne liebe Grüße
    Christine
     
    AW: Probleme mit neuem Mieter und Nachbar als neuer Hausbesitzer

    Hallo zusammen,

    nur noch als Ergänzung:

    Ich habe vor vielen Jahren mit dem Hausbesitzer unter einem Dach gewohnt (nur 2-Familienhaus). Zuerst dachte ich das wäre viel besser als in einer typischen Mietwohnung - Fehlanzeige.
    Was ich damals aber auch ziemlich bitter lernen musste war, dass man als Mieter in dieser Wohnsituation (also Hauseigentümer wohnt im selben Haus) wesentlich weniger Rechte hat - man kann zum Beispiel jederzeit ohne Begründung gekündigt werden. Ich weiß nicht, ob sich das Mietrecht an diesem Punkt mittlerweile geändert hat. Nur sollte sich der Themenstarter das als weiteren Grund nehmen, sich umgehend und ohne weitere Ausreden (Wohnung kleiner, Miete teurer, etc.) nach einer neuen Wohnung umzuschauen.

    Freundlicher Gruß
    Orlaya
     
  • Zurück
    Oben Unten