poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

Wer kennt diese Blume, sie wächst in einer Pflasterfuge.

DSC00353.JPG

Der Goldfelberich verbreitet sich wie Unkraut durch den ganzen Garten.
Zur Blüte ist er aber ganz schön.

DSC00354.JPG

Ich werde nicht alle Pfingstrosen ( ich habe 23) vorzeigen können, aber manche Stöcke sind halt gar zu schön.

DSC00356.JPG
 
  • Hinter diesem Rosenstrauch verbirgt sich ein Amselnest mit der 2. Brut in diesem Jahr.
    DSC00379.JPG DSC00380.JPG

    Meine Lieblings-Pfingstrose streckt ihre Staubgefäse noch weiter heraus.
    DSC00375.JPG

    Das Grab meines Avatars schmückt z.Zt. eine Bartnelke
    DSC00374.JPG

    Die Rosarium Ütersen zeigt ihre volle Pracht.
    DSC00357.JPG

    Es ist überall eine Blumenpracht zu sehen.
    DSC00360.JPG
    Ich wünsch Euch allen ein frohes Pfingstwochenende
     
    Wirklich eine Freude, deine Rosen und Pfingstrosen! (y)

    Hat sich rausfinden lassen, wie diese dunkelroten Blumen heißen, die aus den Pflasterfugen kommen? Ich mag die Farbe sehr, und wenn sie so robust sind, dass sie zwischen Steinen wachsen, wären die bestimmt was für meinen Garten bzw. speziell die trockenen Stellen ... ? Ich hab die Pflanze aber noch nie und nirgends gesehen.

    Dir & deiner Frau ebenfalls schöne Pfingsttage, lieber Poldstetten! Auch der Amselbrut alles Gute ... :grinsend:
     
  • P.S. Hab eine Pflanze gefunden, die deinem hübschen Findling aus der Pflasterritze sehr ähnlich sieht, schau mal in deinem Suchthread nach, ob sie das sein könnte.
     
  • Im Dachgebälk unserer "A Terasse, auf der wir immer wieder einmal Frühstück oder Mittagessen einnehmen hat ein Rotschwanzpärchen ihr endgültiges Nest gebaut. (nach mehreren Versuchen über der Haustüre und anderswo)
    Unser Problem ist nur, dass diese Vögel uns nicht zeigen wollen, wo sie ihr Nest haben. Sie hüpfen wippenderweise in 3 m Entfernung von uns umher mit einem kleinen Wurm oder einer Raupe im Schnabel. Aber so penetrant, dass wir manchmal aufstehen und einen anderen Platz einnehmen.
    Ich habe es schon einmal versucht, sie mit geöffnetem Mund zur Abgabe bei mir zu bewegen, das ist aber fehlgeschlagen. Ich hätte einen gelben Lippenstift nehmen müssen und das helle Viepen der kleinen imitieren müssen. Diese Stimmlage liegt mir aber nicht.

    DSC00385.JPG DSC00387.JPG

    Aber der Klügere gibt nach, wir haben ja noch andere schöne Plätze zum Speisen.

    Die giftige Digitalis ist auch schon da,
    DSC00389.JPG
    und eine andere Giftnudel ebenso.
    DSC00390.JPG

    Eine Rose mit ...wir schaffen das... nein Angela, sie steht auch schon sehr viele Jahre an diesem zugigen Nord-Ost Hauseck, nicht unbedingt das Optimum für eine Rose.
    DSC00391.JPG
    Einen schönen Pfingstsonntag wünsche ich allen
    Ihr Poldstetten
     
  • Schöne Bilder hast wieder reingestellt. Das Amselnest ist Dir besonders gut gelungen. Bei uns hat es heute früh endlich mal schön geregnet. Hoffe noch auf mehr Regen, trotz Feiertag.

    lg. elis
     
  • Das Amselnest ist Dir besonders gut gelungen.

    Hallo liebe Elis,
    die 2 Jungamseln sind heute früh ausgeflogen. die 3 tauben Eier haben sie auch heraus geworfen.
    Ein wenig hat es des Nachts geregnet. Ich habe den ganzen Garten zur Beregnung inkl. GWH mit Bewäss. Comp eingerichtet.
    Einen schönen Pfingstmontag wünscht Dir
    Poldstetten
     
    die 2 Jungamseln sind heute früh ausgeflogen

    Ich muss den Vorgang berichtigen:
    Das Nest wurde von einer streunenden Katze ausgeraubt. Die habe ich am Vorabend in der Nachbarwiese gesehen. Gestern habe ich das abgenagte Gerippe gefunden. Einen zweiten Vogelrest hat sich ein Greifvogel geholt , die gerupften Federn und den Schnabel habe ich am anderen Ende des Gartens gefunden.
    Wir sind sehr traurig.
     
    Ich wunderte mich auch schon, denn so, wie sie noch nach Essen zu rufen schienen, wäre das ein früher Auszug gewesen. Sehr schade, aber Natur ist halt Natur. Die Anderen haben auch Hunger.
     
    Hollerkiacherl mit Vorspeise. Ein zeitgemäßes Gericht.

    DSC00397.JPG DSC00396.JPG

    Die "Empfangsrose" am Grundstücks Eingang

    DSC00399.JPG

    Das Rosenbeet im Sanssouci

    DSC00409.JPG

    Eine Nachtkerze ist an der"Seeterasse" angeflogen.

    DSC00412.JPG

    Die Fische sind von ihrer Hochzeitsreise zurück..Sie schwimmen immer mit einem Kussmund zum Futterplatz. Ich würde sie ja gerne küssen, aber ich weiß nicht, wer davon ein Weibchen ist. Und mit Männchen--ich weiß nicht....

    DSC00413.JPG

    Die Westfassade ist mit frischen Geranien bestückt.

    DSC00421.JPG

    Rosen, Kirschen und Alant sind zusammen

    DSC00428.JPG
    Zwei Einmalblühende erfreuen mich jedes Jahr mit ihrer Blütenfülle

    DSC00420.JPG


    Die Leonardo da Vinci prangt in ihrer Ecke.
    DSC00430.JPG
    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!
     
    Hollerkiacherl mit Vorspeise. Ein zeitgemäßes Gericht.

    Mei sieht das appetitlich aus!!! Wenn's mir doch nur mal jemand zeigen könnte, wie man die macht, diese Hollerkiacherl! ... aber schnell, denn hier gibt's grad noch die letzten Blüten.

    Und so einen fantastischen Salatteller hatte ich heute auch, das gehört zu den Dingen, die ich selbst kann. Bloß richte ich für mich den nicht so aufwendig schön her. Hat den deine Frau so appetitlich angeordnet? Dann richte ihr mein Kompliment aus! (y)

    Die "Empfangsrose" am Grundstücks Eingang

    Was für ein Prachtstück!!! :oops: :love:
     
  • Zurück
    Oben Unten