poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

Opitzel, deine Wespengeschichte find ich interessant. Solange die "guten" Wespen das Revier besetzt halten, haben die "fiesen" Wespen nix zu melden?

Was war denn das für ein blöder Vogel, der der Mensch-und-Wespen-Harmonie ein Ende gesetzt hat? Bestimmt eine Amsel, hm? Gib's zu! :giggle:
 
  • Opitzel - Dein Wespen Bericht ist sehr interessant, kannst Du den Vogel beschreiben?

    Rosabel Wieso hast du nur eine? Eine Nachzüglerin?
    Ich hatte die ungewollt in einem Sortiment
    Meine Dahlien kommen im Frühjahr in grosse Töpfe zum keimen ins GWH, nach dem 15. Mai ins Freie, ohne Töpfe in die Erdlöcher, wo ich die abgeblühten Tulpen mit den Töpfen herausgenommen habe.Da lassen sich die Schnecken an den keimenden Dahlien besser unter Kontrolle halten.

    DSC03750.webp
    Warum ich an den Bildern keine Überschrift mehr anbringen kann?
    Mir erscheint dieses Programm ungenügend getestet (als IT Fachmann seit 1964 darf ich mir das Urteil erlauben.
     

    Anhänge

    • DSC03751.webp
      DSC03751.webp
      335,5 KB · Aufrufe: 76
    • DSC03755.webp
      DSC03755.webp
      572 KB · Aufrufe: 81
    • DSC03753.webp
      DSC03753.webp
      166,9 KB · Aufrufe: 78
    • DSC03754.webp
      DSC03754.webp
      73,3 KB · Aufrufe: 72
    • DSC03752.webp
      DSC03752.webp
      112,3 KB · Aufrufe: 79
    • DSC03758.webp
      DSC03758.webp
      195,7 KB · Aufrufe: 72
    • DSC03736.webp
      DSC03736.webp
      598,6 KB · Aufrufe: 91
    • DSC03737.webp
      DSC03737.webp
      618,1 KB · Aufrufe: 79
  • Haha, Rosabelverde, nein, eine Amsel war es bestimmt nicht. Das sind bekanntlich Bodenfresser, Du Schalk!!
    Und nein, Poldstetten, ich habe den Wespenmörder nicht gesehen und kann ihn nicht identifizieren. Er muss gezielt mehrere Angriffe geflogen sein, und sein Wohnsitz war bestimmt nicht in meinem Garten.
    Sein Auftreten erinnerte mich an den Sperber, der im Schwirrflug die jungen Spatzen unter den Dachgaubendächern herausangelt. Ja, es musste einer sein, der im Schwirrflug vor dem Meisenkoben operieren konnte, denn der hängt an der Schuppenwand. Aber fressen Sperber Insekten???
     
  • Da werde ich gleich danach googlen!
    Von dem weiß ich bisher gar nichts, es war mir allerdings auch kein größerer unbekannter Vogel aufgefallen. Ich vermutete schon, dass er lediglich auf einem Jagdausflug war.
     
  • 'Wespenbussard' hab ich noch nie gehört. Hast du schon mal einen gesehen, Poldstetten? Auf den Fotos sieht er ja majestätisch aus!

    Bei Wiki steht, dass er Erdwespen ausbuddelt, offenbar mit den Krallen und nicht mit dem Schnabel, hab ich das richtig verstanden?

    Und der ist gar nicht mal so klein, Opitzel, wie konntest du den verpassen? o_O

    Jaja ich weiß schon, dass Amseln Bodenfresser sind! Aber wär's nicht denkbar, dass sie das Wespennest für gutes Nistmaterial gehalten haben? Seit sie meine Aschenbecher (nach brauchbaren Kippen?) zerwühlt haben und ich in einem verlassenen Amselnest Zigarettenschachtelteile und Zellophanstreifen fand, trau ich denen viel zu. Die denken nicht nur ans Fressen, sondern auch ans Bauen. Und meine Aschenbecher standen nicht auf dem Boden, nach Futter haben sie darin bestimmt nicht gesucht. (Schon gut, ich rauche nicht mehr.)
     
    Wespenbussard' hab ich noch nie gehört. Hast du schon mal einen gesehen, Poldstetten? Auf den Fotos sieht er ja majestätisch aus!

    45 Jägerjahre!!!
     
    Ja, Rosabelverde, es gibt mehr .....:unsure:
    Also, wenn Dir die Amseln Deine Kippen geraubt und Deine "Giftschachteln" als Konstruktionsmaterial aufwerteten, was ist daran auszusetzen?:D
    Ich habe den "Täter" tatsächlich nicht gesehen. Und wenn, hätte ich zuerst versucht, die "Untat" zu verhindern, statt ihn zu identifizieren.
    Ich bin halt kein Pragmatiker!
     
  • Ja, weiß ich doch so ungefähr, lieber Poldstetten! ;) War vielleicht sehr einfältig von mir, anzunehmen, dass ein Vogel, von dem ich noch nie gehört habe, sich auch nur gaaaaanz selten blicken lässt ...

    Dafür erzähl ich dir jetzt eine ganz andere kleine Bussardgeschichte! , die geht so:

    Ich sitze im Stadtbus der Linie 5 auf dem Weg in die City; der Bus hält an einer Station und eine Frau mit einem kleinen Jungen steigt ein. Die Frau löst beim Busfahrer ein Ticket, der Kleine (ca. 3) schaut sich den Fahrer an und fragt dann, mit Blick zur Frau: "Ist das der Bussard?" Die Frau steckt das Wechselgeld ein und antwortet nicht. Der Kleine, jetzt schon quengeliger: "Mamaaaa, ist das ein Bussard!?" Die Mama zischt ihn an: "Halt endlich den Mund und setz dich!"

    Einerseits hab ich in mich rein gekichert über den schlauen Kleinen, dem ein Busfahrer logischerweise ein Bussard war, andererseits hab ich mich über die sture Mama geärgert, die den Scharfsinn ihres Söhnchens gar nicht zu schätzen wusste.
     
  • Also, wenn Dir die Amseln Deine Kippen geraubt und Deine "Giftschachteln" als Konstruktionsmaterial aufwerteten, was ist daran auszusetzen?:D

    Nichts, Opitzel, daran ist gar nichts auszusetzen. Ich hab das nur angeführt, weil es mich überraschte, dass das Interessenspektrum der Amseln viel breiter ist, als man gemeinhein so annimmt. (Und geraubt, also geraubt haben die mir nie was! Gedurft hätten sie aber schon.)
     
    Schreib sie dir auf, diese Stilblüten! In ein paar Jahren sind sie sonst vergessen.

    Nichte und Neffe hatten so hübsche Spezialwörter, aber außer der Papriki, nach der immer verlangt wurde, kann ich mich an nichts mehr sicher erinnern.
    Heute bekäme man nur unter Androhung wüster Strafen ein Stück Paprika in meinen Neffen hinein und er bestreitet vehement, dieses Gemüse als Kleinkind geliebt zu haben.
    Natürlich tut das dem Jungen keiner an. Soll er halt eine Woche lang Möhren futtern, von seinem Großvater extra für ihn reichlich angebaut. Für die Erziehung sind weder Großeltern noch Tanten zuständig. ;)
     
    Bei dir herrscht ja immer noch eine tolle Blütenpracht!
    Sieht so hübsch aus!

    Hornissen gibt`s hier bei uns auch, aber ich habe noch nicht
    heraus gefunden, wo sie wohnen.
    Sehe sie auch - wie Rosabel - oft am blühenden Cotoneaster
    oder jetzt im Herbst umschwirren sie die Fetthennen und den
    Efeu, wo sich viele Bienen und Wespen tummeln, die sie sich
    dann schnappen.

    Wespenbussard habe ich auch noch nie gehört.
    Hab auch gleich mal nachgelesen.
    Hier fliegen schon auch mal größere Vögel durch den Garten,
    aber die kann ich meist nicht auseinander halten.


    LG Katzenfee
     
    Hmmm - mir fällt gerade auf, da fehlen zwei Posts;
    351 und 352.
    Wo sind die denn abgeblieben?
    Wer hat die geklaut?


    LG Katzenfee
     
    Poldstetten, in der Beschreibung Wikipedias zum Wespenbussard finde ich einige "Tatmerkmale" bestätigt.
    Hast Du ihn in Deinem langen Jägerleben in solch schwierigen Situationen wie am Meisenkoben vor einer Schuppenwand in der Luft gesehen?? Kann er "Hubschrauber" ähnlich wie der Sperber?
     
    Hallo Opitzel,
    Der Sperber kann keinen Hubschrauber imitieren, das ist immer der Turmfalke.
    Sperber ist für die Singvogelwelt der gefährlichere.
    Der Turmfalke ist vor allem ein Mäusejäger, er beobachtet seine Beute am Boden, wenn er " rüttelt " (auf der Stelle flattert)
    In meinen 45 Jägerjahren habe ich vieleicht einmal im Jahr einen Wespenbussard sicher erkannt. Gesehen habe ich sie öfters, war aber zu bequem um mit dem Fernglas zu hantieren und hab sie der Einfachheit wegen als Mäusebussard registriert. Ich habe sie nur an den bis unten befiederten Beinen sicher erkennen können.
     
  • Zurück
    Oben Unten