Ich meinte auch nicht, dass sie in diesem Fall Schaden verursachten, sondern dass diese Schwärme ganz allgemein Schäden verursachen können, wenn sie in solchen Scharen auftreten. So las ich zumindest.
dass diese Schwärme ganz allgemein Schäden verursachen können, wenn sie in solchen Scharen auftreten.
Welche Temperatur hat das Fischbecken aktuell?
Ja, das eigenartige ist, ganz oben ist das Laub schon ganz weg, und unten sind die Äste noch ganz grün.Deine Hauswand vergilbt schon ganz ordentlich! Hier hält sich die Herbstfärbung noch in Grenzen.
Deine Fische brauchen gewiss ein etwas feineres Sensorium.
Ja, selbstverständlich.Setzt diese Pflanze Samen an?
Ich habe einfach eine innere Hemmung "blühendes " zu schneiden,
Unsere Fische können heute im Garten spatzieren gehen.
Es ist schön, dass wir uns immer mitten in der Nacht hier treffen.Wünsche dir/euch beiden einen schönen Sonntag!![]()
Es ist schön, dass wir uns immer mitten in der Nacht hier treffen.
Ach ja, so ein Forum braucht einfach ein paar Menschen, die hier nachts Wache schieben, damit die anderen schlafen können ...
Aber ich werd mich sehr bald ins Traumkraut stürzen, hab heute noch so viel im Garten herumgemacht, weil das Wetter so herrlich war, und bin etwas geschafft.
(Unter einem Unkraut, das ich ausgerupft habe, befand sich ein Würmernest, sowas hab ich noch nie gesehen: schlanke braune Würmer, so zweidrei Zentimeter lang, in einem Klumpen von Hunderten. Ich dachte, da würden sich die Vögel freuen, aber das zappelige braune Gesindel war lichtscheu und in wenigen Sekunden im Boden abgetaucht. Was für Tiere das wohl waren? Schade, hab kein Foto davon.)
So, ich schleich mich denn mal!![]()
Am Futter haben sie fast kein Interesse mehr. Das ganze liegt an der Wassertemperatur.Und wie geht's deinem Teich und seinen Bewohnern heute
Aha, danke, Elis! Kompostwürmer hab ich noch nie gesehen, daher war ich ziemlich überrascht von diesem Gewimmel. Hätte ich sie in den Komposthaufen umsetzen sollen? Oder lieber in Ruhe lassen? Die werden ja wohl selbst wissen, wo es ihnen am besten geht.
Und wie geht's deinem Teich und seinen Bewohnern heute, Poldstetten? Jetzt wirst du das Füttern wohl einstellen können.
Laufen eigentlich noch Igel herum? Ich weiß nie, wann ich die Katzenreste nicht mehr rausstellen soll. Leer sind die Schüsselchen immer, aber das können auch Mäuse oder Ratten gewesen sein, die ich aber nicht unbedingt gut ernähren möchte ...
Poldi,Einen richtigen Frost haben wir hier noch nicht gehabt
Warum benutzt man dafür eigentlich Plastikwannen, statt welche aus Metall oder anderen stabilen Materialien?
Eine Raubtierfütterung schaut so ähnlich aus.
Einen ganz faszinierenden Morgengruß hast du da für die digitale Ewigkeit hin gezaubert.Ein Morgengruß vom 15.11.19 6:50 während ich die Tageszeitung als EPAPER am PC gelesen habe.
Die Papierausgabe erhalten wir erst mit der Post um 14:00
als E-Paper lese ich die Heimatzeitung Landauer und Passauer Neue Presse, die Papierzeitung ist die gewohnte Süddeutsche Zeitung. Die Süddeutsche lese ich seit 1964, sie ist international.Aber sag mal? Wenn du das Epaper schon gelesen hast, wieso bekommst du denn dann noch die Papierzeitung?
Habe mit meinem 2cbm Anhänger mitlerweile 5 Ladungen zum komunalen Kompostplatz gefahren.
Doch -doch ich bin ja kein Unmensch.Hast du eine Weihnachtsbeleuchtung für den Garten geplant? Oder gibt es sowas bei dir nicht?
Das waren fast alles mehrjährige Stauden, Ich hab ja 220 Meter davon.Woraus bestanden denn deine 5 Ladungen, Poldstetten?
Gute Idee, kannte ich noch nicht. Und das hilft? Bei uns kreisen auch Greifvögel über den Futterplätzen. Letztens habe ich Starenfedern im Garten aufgelesen, vor einigen Monaten einen Turmfalken gesehen, der sich einen Spatz gegriffen hat. Morgen bringe ich auch so einen Schutz an. Wobei ich mir dann immer denke - Sperber und Falken müssen ja auch überleben.Den Spatzen und Meisen an den Knödeln habe ich einen Greif Vogel Schutz hingebunden.
Hin und wieder greift ein Sperber ums Hauseck herum sich ein Opfer.
Anhang anzeigen 635495
Ja, aber wir sind eine Insel in einer großen Agrarlandschaft und die möchte ich weitgehend feindfrei halten.Wobei ich mir dann immer denke - Sperber und Falken müssen ja auch überleben.Sollen sie mal meine (neu entdeckten) Wühlmäuse fangen ...