poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

Diiese Krippenfiguren stammen aus Tansania, deswgen sind die Haare afrikanisch gekraust.
DSC03253.JPG
Das Kamel istzwar nicht biebelgerecht, es kommt aus Arabien
DSC03257.JPG
Der Elefant stammt aus Indien (immerhin aus dem Morgenland)
DSC03258.JPG

Frohe Festtage wünscht allen
der Poldstetten
 
  • Unser Hansi saß heute 3 Stunden ausserhalb seiner Deckung.
    Er hat offensichtlich die Sonnenstrahlen genossen.
    Denn jetzt gegen 12:00 ist er wieder in seiner Deckung. Es sind Wolken auf gezogen.

    Er war sogar am Neujahrstag in seiner Deckung . Unser Nachbardorf (1km) und die übrigen Bauerngehöfte hatten nicht einen Schuß ab gegeben.. Lediglich im 2km entfernten Marktflecken war ein Geknalle zu hören und vereinzelt auch zu sehen. Wir sind eben eine friedliche Gegend.
    DSC03263.JPG


    Das Sylvestermenue (Fondue) ist schon fast fertig angerichtet.
    Als Aperitiv gabs einen Sauternes (den Winzer , einen armen Grafen hatten wir vor einigen Jahren bei einer Flußkreuzfahrt kennengelernt)

    DSC03262.JPG
     
  • Das Sylvestermenue (Fondue) ist schon fast fertig angerichtet.
    Meine Güte, sieht das einladend aus! Ihr versteht es, das Leben recht zu genießen. So gehört das! :love:
    Möglicherweise hat er in seinem Fell ein Ungeziefer.
    Haben das nicht mehr oder weniger alle Wildtiere? Dachte ich immer. Jedenfalls schön, dass er noch da ist und sich offenbar wohlzufühlen scheint in eurer Nähe. Du meinst, er hat sich freiwillig nassregnen lassen?

    Meine vorige Katze, die nach wie vor BesteKatzeDerWelt heißt, hat sich bei Regen auch nicht ordentlich versteckt, sondern kam oft durchgeweicht nach Hause, obwohl es direkt am Haus trockene Plätze gibt. Hab ich nie verstanden, denn Fellparasiten hatte sie nicht, darauf hab ich sehr geachtet. Manchmal hat sie danach einen oder zwei Tage geniest. Deinem Hasi bekommt hoffentlich seine Regendusche, denn er lässt sich ja bestimmt nicht abtrocknen.;)
     
  • sieht das einladend aus! Ihr versteht es, das Leben recht zu genießen.
    Ja, das ist der Essensstil mit meiner Frau. Ich kann jeden Tag dem Herrgott danken für diese Frau. Ich bedanke mich auch jeden Tag nach dem Frühstück (mit 14 Zutaten) und nach dem Mittagessen mit einem innigen Danke mit einem warmen Händedruck dafür.
    Ich hatte in erster Ehe 13 Jahre die Hölle auf Erden.
    Euch allen wünscht einen Frieden auf Erden
    der Poldstetten
     
  • Glaubt ja nicht, daß Ostern schon vor der Tür steht.........nur weil ein Hase im Garten hoppelt.
    Heute zum Frühstück saß unser Hansi vor dem Küchenfenster (10m).
    Ca 5 Minuten lang, er hat wohl überlegt, wohin er sich wenden soll.
    (Mir gehts auch so, wenn ich mich nach dem Frühstück vor den Fernseher legen will, da hab ich auch ein halbes Dutzend Plätze.)
    Er hat sich die letzten Tage nicht mehr sehen lassen, 2 Tage war er im Sanssoucie hinter unserem Kompost Haufen
    Ein wärmerer Platz war ihm angenehm.
    Es ist für uns jedesmal ein Glücksmoment, wenn wir wissen wo Hansi seinen Tages-Ruheplatz hat.
    Eine schöne Woche wünscht allen
    der Poldstetten

    DSC03266.JPG
     
    Vielleicht ist der Hansi ja gewissermaßen als 'Ersatz' für deinen Hund gekommen, Poldstetten ... ;) Wenn du noch einen Hund hättest, wär der Hansi ganz sicher woanders. Vielleicht schon längst überfahren worden oder so ... ist doch schön, dass er jetzt ein einigermaßen behütetes Leben führen kann. ;)
     
    Wenn du noch einen Hund hättest, wär der Hansi ganz sicher woanders.
    ARKO, so hieß mein Avatar, der hätte den Hansi bereits am ersten Tag aufgestöbert, er war ja ein Schweis- Hund mit Gebrauchsprüfung. Mit allen seinen Finessen.
    Aber er fehlt mir heute nach 7 Jahren immer noch.
    Wenn ich zur Fernseh Couch ging, dann lag ARKO noch vormir auf seinem Platz hinter meinen Knien.

    Sein Frauchen liebte ARKO heiß und innig, wenn sie nur kurz abwesend war, dann begrüßte er sie in dem er sich auf den Rücken warf und laut (ganz Hundefremd) zu schreien anfing.
    Wir haben ganz viel mit ihm erlebt, beim gemeinsamen Frühstück hüpfte er auf meine Bank, links von mir und wartete , bis wir fertig waren, dann bekam er seine Schüssel an seinem Fressplatz am Boden serviert.
    (kann sein, daß er mein Essen bewachte, damit es mir niemand wegnahm)

    Eine schöne Woche wünscht
    der Poldstetten
    Und mit jeder Woche kommen wir dem Frühling eine Woche näher.
     
  • Oben Unten