Shantay
0
Kurze Rückmeldung an Euch: Der Rasen rund ums Haus hat sich dank der neuen Pflegemaßnahmen super erholt und sieht wieder saftig grün aus. OK, ist jetzt (noch) kein Golfrasen aber ich bin zufrieden und das ist es, was zählt. Den Vorgarten wolle ich ja neu ansäen, aber da zeichnet sich schon wieder Dürre ab und aktuell sieht er so aus:

Da ich nicht jünger werde, hab ich mich entschieden, hier einen Teil als Steingarten umzuwandeln. Hier eine kleine Fotomontage, das Weiße außen ist trittfester Thymian, da kommen noch Porphyr Polygonal-Trittplatten rein. Da liegen ca. 100 qm bei meinem Bruder rum, die werde ich auch als Umrandung nutzen, da sollen dann die Polsterstauden drüber wachsen. Da ich nicht jünger werde und mir aber auch das Haus nicht gehört, werde ich jetzt mit wenigen Mitteln versuchen, einen Steingarten anzulegen, der weder groß gewässert werden muß noch pflegeintensiv ist und darüber hinaus auch noch Bienenweide. Wie gesagt, nur ein grobes Beispiel:

Danke Euch für Eure Ratschläge!
LG, Shantay

Da ich nicht jünger werde, hab ich mich entschieden, hier einen Teil als Steingarten umzuwandeln. Hier eine kleine Fotomontage, das Weiße außen ist trittfester Thymian, da kommen noch Porphyr Polygonal-Trittplatten rein. Da liegen ca. 100 qm bei meinem Bruder rum, die werde ich auch als Umrandung nutzen, da sollen dann die Polsterstauden drüber wachsen. Da ich nicht jünger werde und mir aber auch das Haus nicht gehört, werde ich jetzt mit wenigen Mitteln versuchen, einen Steingarten anzulegen, der weder groß gewässert werden muß noch pflegeintensiv ist und darüber hinaus auch noch Bienenweide. Wie gesagt, nur ein grobes Beispiel:

Danke Euch für Eure Ratschläge!
LG, Shantay