Die Bodenanalyse ist heute gekommen. Ich hätte gerne Eure Meinung dazu. Dünger wurden auch empfohlen, ABER:
1. Was mache ich mit den Düngern, die bereits Jan - März ausgebracht werden müssen in diesem Jahr?
2. Das viel größere Problem: So ganz genau kenne ich meinen Rasengröße nicht, aber selbst wenn ich mir die Mühe mache auszumessen (ziemlich verwinkelt und teilweise spitz zulaufende Flächen), dann habe ich immer noch das Problem, daß ich gar nicht weiß, wie ich den Streuwagen einstellen muß, mal ganz abgesehen davon, daß ich gar nicht glaube, daß alles damit ausgebracht werden könnte.
Streugut per Hand ausbringen? Werfen geht nicht, weil ja überall Staudenrabatte rundrum oder dazwischen sind und die sollen den Dünger ja nicht abbekommen, genausowenig, wie der Rasen im Katzenfreigehege.
3. Ich hab ein Problem so viele große Düngersäcke zu lagern, d. h. ich bestelle in der Regel keinen Vorrat, sondern jeden Sack einzeln, wenn ich ihn brauche. Hier müßte ich bei 4 Düngern jeweils 25 kg bestellen.
4. Ich weiß ja, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, aber 6 verschiedene Düngemittel ist schon ziemlich viel. Gibt es nicht einen oder zwei fertige Dünger, die meinen Rasen entsprechend versorgen? Das, was Raiffeisen hier an Einzeldüngemitteln empfiehlt, ist mir echt zu heftig und zu umständlich, mal ganz abgesehen davon, daß ich so schwere Säcke gar nicht mehr von der Stelle bewegen kann.
Hier mal die Bilder der Analyse:


Vielen Dank schonmal und LG, Shantay