Guten Morgen! 
Ich habe gestern Abend wieder viel gegooglet, aber so ganz sicher bin ich mir trotzdem nicht. Ab wann kann ich die Pflanzen pikieren? ...
Der Pflücksalat ist nun eine gute Woche jung. Sie sind gekeimt und gewachsen, aber mehr als die beiden Keimblätter ist nicht zu sehen. Ich vermute, wie ich hier im Forum gelesen habe, dass sie sich grad in einer Phase befinden, in denen die Wurzeln stärker ausgebildet werden, denn seit einigen Tagen tut sich augenscheinlich nichts mehr. Soll/kann ich sie nun vereinzeln? Ich habe in einem Youtube-Video gesehen, dass man bei Tomaten beim vereinzeln tiefer pflanzt, weil sich am Stiel noch zusätzliche Wurzeln bilden. gilt das auch für Salat und andere Pflanzen? Oder ist das nur bei den Tomaten so? Das ist auch ein Grund, warum ich jetzt pikieren möchte, denn der Pflücksalat ist schon recht hoch gewachsen. Hier mal ein Bild von gestern:

Außerdem habe ich wirklich dämlich gesät.
Die Keimlinge stehen wirklich nah bei einander und ich habe Sorge, dass sich die Wurzeln zu dolle verwachsen und ich sie bald nicht mehr auseinander bekomme.
Und wie ist das genau mit dem pikieren? Setze ich die Pflanzen (allgemein) anschließend schon in nahrhafte Erde? Oder nochmal in Anzuchterde? Und setzte ich sie allgemein tiefer oder ist das unterschiedlich?
Danke für eure Beiträge.
Ich habe gestern Abend wieder viel gegooglet, aber so ganz sicher bin ich mir trotzdem nicht. Ab wann kann ich die Pflanzen pikieren? ...
Der Pflücksalat ist nun eine gute Woche jung. Sie sind gekeimt und gewachsen, aber mehr als die beiden Keimblätter ist nicht zu sehen. Ich vermute, wie ich hier im Forum gelesen habe, dass sie sich grad in einer Phase befinden, in denen die Wurzeln stärker ausgebildet werden, denn seit einigen Tagen tut sich augenscheinlich nichts mehr. Soll/kann ich sie nun vereinzeln? Ich habe in einem Youtube-Video gesehen, dass man bei Tomaten beim vereinzeln tiefer pflanzt, weil sich am Stiel noch zusätzliche Wurzeln bilden. gilt das auch für Salat und andere Pflanzen? Oder ist das nur bei den Tomaten so? Das ist auch ein Grund, warum ich jetzt pikieren möchte, denn der Pflücksalat ist schon recht hoch gewachsen. Hier mal ein Bild von gestern:

Außerdem habe ich wirklich dämlich gesät.
Die Keimlinge stehen wirklich nah bei einander und ich habe Sorge, dass sich die Wurzeln zu dolle verwachsen und ich sie bald nicht mehr auseinander bekomme.
Und wie ist das genau mit dem pikieren? Setze ich die Pflanzen (allgemein) anschließend schon in nahrhafte Erde? Oder nochmal in Anzuchterde? Und setzte ich sie allgemein tiefer oder ist das unterschiedlich?
Danke für eure Beiträge.