Pflanzenporträts von A bis Z

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Alpenveilchen, Cyclamen coum
Veilchen klein.webp

Ich hatte mal die winterharte Art, sie blüht schon im Februar.Diese herrliche Farbe leuchtete richtig, wenn sie von der Sonne getroffen wurde. Leider ist sie von der wuchernden Alpenveilchenart Cyclamen hederifolium (Schweinebrot) verdrängt worden
 
  • Hallo mahatari,

    diese Alpenveilchen haben eine hübsche Farbe. Schade, dass sie überwuchert wurden.

    :(
     
    Eure Alpenveilchen sind sehr hübsch!;)

    Allium kam letztes Jahr hier ein bisschen zu kurz, finde ich. Mit nur einem einzigen Bild von Fini.

    Hat niemand noch mehr davon? Gibt ja auch ganz verschiedene Sorten.

    Ich muss leider passen, denn Allium ist bei mir noch kaum vertreten, weder im Garten noch im Chaosfotoarchiv.
     
  • Allium, bitte schön.
     

    Anhänge

    • Blüte Zierlauch2 15.5.2013.webp
      Blüte Zierlauch2 15.5.2013.webp
      113,9 KB · Aufrufe: 105
    • Bulgarischer Lauch 8.6.2013.webp
      Bulgarischer Lauch 8.6.2013.webp
      94,7 KB · Aufrufe: 80
    • Riesenkugellauch 25.6.2013.webp
      Riesenkugellauch 25.6.2013.webp
      84,5 KB · Aufrufe: 85
    • Zierlauch 11.5.2013.webp
      Zierlauch 11.5.2013.webp
      48,4 KB · Aufrufe: 90
  • Feli!!!
    Weihnachtswichteln fängt nicht mit A an!

    aiaiai.....wenn man hier nicht ständig aufpasst....:schimpf:
     
    Wenn man in das Weihnachtswichtelpaket was mit A reinpackt, dann stimmt es doch wieder.

    Feli kann nicht bis W warten, denn dann ist vielleicht schon Ostern.

    :d
     
  • Tina,

    erinnerst Du Dich noch an die Anemonen, die Du im beim letzten Durchgang vorgestellt hast?

    Sie wachsen jetzt auch in meinem Garten.

    ;)

    Anhang anzeigen 428576

    Ich freu mich schon auf das nächste Frühjahr, wenn sie wieder blühen.
     
  • Bilder meiner Azalee "Maischnee". Sie hat in diesem Jahr zum ersten Mal geblüht und ich war ganz begeistert von der Farbe der Blüten.

    Anhang anzeigen 428615

    Anhang anzeigen 428616

    Sie wächst in neuen Beet und hat ein Plätzchen im Halbschatten erhalten. In der Moorbeet-Erde gedeiht sie gut. Ich versuche, dieses Beet nur mit Blattschmuckpflanzen und weißen Blütenpflanzen zu gestalten.
     
    B ist dran. Oder? :D


    Blue Angel

    blue angel im juni.webp

    Dieser Engel ist gut winterhart und blüht gesund vor sich hin von Juni bis September in der Sonne oder auch im Halbschatten.

    B-Gruß
    Bapfelmus
     
    Hu, hu,

    schön, dass hier doch noch jemand mitmachen möchte.

    :D

    Wo sind denn alle hin? Schwelgen sie in den bunten Farben oder haben sie keine Ideen?

    Bunt kann es hier auch werden.

    :pa:


    Hier zeige ich meinen Borretsch.

    Den lieben nicht nur die Bienen und Hummeln, sondern auch wir in der Küche.

    Er sät sich überall im Garten aus. Wo er nicht erwünscht ist, kann ich ihn ganz leicht ausreißen. Aber vorher überlege ich, ob ich ihn nicht doch (den Bienen zuliebe) wachsen lassen könnte.

    Anhang anzeigen 431168 Anhang anzeigen 431167
     
  • Zurück
    Oben Unten