Pflanzenporträts von A bis Z

Bärlauch aufs Brot oder aufs Brötchen
oder in den Salat.
Bald ist es wieder soweit. Ganz bald!


Bärlauch 03.05.jpg

Röschen, s läuft :D:D
 
  • Unser Beinwell (welche Sorte weiß ich nicht) unterdrückt auch alles; leider nicht nur das Unkraut.
    Werde ihn im Frühjahr verpflanzen - hab so einige Stellen im Garten, wo er sich ausbreiten kann wie er will.



    LG Katzenfee
     
    Unser Beinwell (welche Sorte weiß ich nicht) unterdrückt auch alles; leider nicht nur das Unkraut.
    Werde ihn im Frühjahr verpflanzen - hab so einige Stellen im Garten, wo er sich ausbreiten kann wie er will.
    LG Katzenfee


    Ich habe den Beinwell in einen ungenutzten Gartenteil gepflanzt. Dort darf er sich nach Herzenslust ausbreiten und ich muss kein Unkraut mehr rupfen.

    Die Bienen freuen sich sehr darüber.
     
  • Die Black Cherry-Tomate. (Oder hätte ich bis T wie Tomate warten sollen?) Sie ist dieses Jahr mein Favourit, trägt reichlich aromatische, süßliche Tomaten und verhält sich auf dem Balkon sehr pflegeleicht. Wuchshöhe ca 2,5om, läßt sich aber auch gut um die Ecke lenken. Ich habe sie mehrtriebig gezogen und das ist ihr gut bekommen.


    P1040746.jpg Black Cherry.jpg
    Black Cherry.jpg Black Cherry.jpg
     
  • C = Christrosen

    Anhang anzeigen 431812 Anhang anzeigen 431813 Anhang anzeigen 431814

    Ich kaufe sie im Dezember im Töpfchen und lasse sie auf der Fensterbank ausblühen. Danach stehen sie in einem kühlen, frostfreien Raum bis zum Frühling. Wenn der Winter vorbei ist, pflanze ich sie in mein Beet. Dort blühen sie wieder im nächsten Winter.
    Allerdings lieben Schnecken oder andere Insekten die schönen Blüten auch. Im Garten sind die Blüten ständig an- oder abgefressen.
     
    Christrosen habe ich auch ein paar, danke an Chrisel!!
    Aber sie blühen derzeit noch nicht.
     

    Anhänge

    • Christrose 8.1.2014.jpg
      Christrose 8.1.2014.jpg
      12 KB · Aufrufe: 167
    • Lenzrose 3.3.2014.jpg
      Lenzrose 3.3.2014.jpg
      85,8 KB · Aufrufe: 64
    • Lenzrose weiß 6.2.2014.jpg
      Lenzrose weiß 6.2.2014.jpg
      72,3 KB · Aufrufe: 80
  • Es ist schon einige Jahre her...
    Ein Nachbar besuchte mich in meinem Garten.
    Ich fragte: "Magst was trinken" ?
    "Hab Lust auf Cola" sagte er.
    "Hab keine Cola. :(
    Komm, wir kaufen dir eine" antwortete ich,
    packte ihn spontan in mein Auto und so fuhren wir zum nächsten Supermarkt.

    Parkplatznotstand! :d

    "Mudabbilis, du kannst dich doch mit mir auf einen Behindertenparkplatz stellen,
    hab doch meinen Ausweis dabei. Aber alleine Cola kaufen kann ich schon! ".
    "Darfst du" und Mudabbilis ging während dessen in die Gärtnerei gegenüber.


    Da sah ich sie.
    Diese Blüten, dieser Duft....

    Concert (Poulsen Rose)
    concert_2012.jpg

    Glücklich fuhren wir wieder nach Hause.

    Er mit seiner
    Cola
    und ich mit meiner
    Concert.


    Foto von heute:
    06.12. 14 concert.jpg


    So schöne Begebenheiten wünsche ich allen Menschen :pa:

    LG
    mutabilis
     
    Cletterrose ja.
    Sie wird nicht höher als 2 m - 2,50 m,
    blüht von Mai bis.....wir haben heute den 6. Dezember :grins: .
    Sie ist gut winterhart und gesund, ihr Wildrosenduft ist umwerfend.
    Unterpflanzt habe ich sie mit der Staudenclematis ´AM Stanislaus`

    concert mit stanislaus 18.07.jpg
    (uiiii, schlechtes Foto) :d




    Hier ein Foto von einer einzelnen Blüte.
    Concert Blüte _.jpg
    (uiiii, gutes Foto) :D

    Weiter gehts mit C
     
    Diese Concert-Rose hat etwas, das sie sehr interessant macht. Zum einen die schöne Farbe und dann noch dieses Muster der Blütenblätter.

    :)

    Poulsen hat wunderbare Rosen gezüchtet. Ich hatte mal eine tiefrot-samtige Poulsen-Rose. Schade, dass sie einen Extremwinter nicht überlebt hat.
     
  • C = Clematis

    Beim Durchschauen und Aufräumen meiner Bilder vom Sommer 2014 habe ich diese Clematis gefunden.

    Anhang anzeigen 431859 Anhang anzeigen 431860 Anhang anzeigen 431861 Anhang anzeigen 431862 Anhang anzeigen 431863 Anhang anzeigen 431858

    Ich will wieder Sommer haben!

    :)

    Dass Clematis bei mir im Garten wachsen, hätte ich vor einigen Jahren nicht gedacht.

    Jedes Jahr werden sie schöner und üppiger. Dabei erhalten sie keine besondere Pflege. Nur ein bisschen Rückschnitt und im Frühling eine Düngergabe. Den Rest machen sie alleine.
     
  • Wunderschöne Blüten!
    Wenn das so weitergeht, kommen wir gut über den Winter
    und tun weiterhin einfach so als wär Sommer. :D:D



    Clematis `Chalsedony´
    Clematis hybride chalcedony_3.jpg


    Candia Meidiland blüht von Juni bis....wir haben heute den 07. Dezember :D

    Candia Meidiland 06.12.14.jpg



    Allen einen schönen 2. Advent :cool:

    mutabilis
     
    C ist ein wunderbar vielseitiger Buchstaber.
    Da ist zum einen die Clematis: (Leider weiß ich ihre genaue Sorte nicht. Sie steht seit Jahren im väterlichen Garten und blüht von Jahr zu Jahr prächtiger, wahrscheinlich berankt sie nächste Saison das Hüttendach.
    P1020489.jpg

    Mein besonderer Freund auf dem Balkon ist der Chinesische Lauch. Jung ein Genuß im Kräuterquark, schmeckt wie etwas zwischen Schnittlauch und Knoblauch. Dann kommen diese hübschen, weißen Blüten, die von vielen Insekten angeflogen werden. Später gibt es dekorative Samenstände, die von den Meisen geliebt werden. Der chinesische Lauch ist ohne weiteren Schutz draußen im Balkonkasten frosthart und läßt sich problemlos durch Teilung vermehren.
    P1020480.jpg P1020525.jpg


    Als letztes die Chrysanthemen. Ich versuche es jedes Jahr wieder, aber irgendwie möchten sie nicht so lange bei mir blühen. Dabei finde ich diese Farbtupfer spät im Jahr wunderschön. Dieses Jahr habe ich, als der komplette Topf schon verkümmert war, eine dicke Schnecke im Topf gefunden. Aber ob sie allein Schuld war?

    P1040748.jpg Chrysanthemen.jpg

    Ich wünsche allen noch einen schönen Abend des 2. Advents.
    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Die Clematis ist ein Traum.

    ;)

    Meine ist von einer solchen üppigen Pracht noch weit entfernt.
     
    Wollen wir mit D weitermachen?

    Draußen ist es sehr ungemütlich. Es regnet bei 5 Grad plus. Deshalb sorgt drinnen ein heimeliges Kaminfeuer für Wärme.

    Anhang anzeigen 432426



    Diptam (auch brennender Busch genannt) hat mir dieses Jahr viel Freude bereitet.

    Anhang anzeigen 432427 Anhang anzeigen 432428



    Zum allerersten Mal sind keine Blütenknospen bei Spätfrösten erfroren. Ich konnte mich über zahlreiche Blüten freuen.


    Sie duften nach Zitrone. Jedes Jahr wird der kleine Strauch üppiger und schöner. Er braucht keinerlei Pflege, außer einem Rückschnitt am Ende des Gartenjahres.

    Ich wünsche Euch einen friedlichen 3. Advent und freue mich auf Eure Bilder.

    :pa:
     
    Mit Dahlien hatte ich bisher wenig Glück.

    Die Schnecken bei mir im Garten sind zu gierig und haben immer wieder die Austriebe und Blüten angefressen.

    Anhang anzeigen 432581

    Dies ist eine meiner letzten Dahlienblüten vom Sommer 2013. Danach habe ich die Knollen verschenkt. Jetzt blühen sie in einem anderen Garten.
     
    Dodecatheon (Götterblume)

    Anhang anzeigen 432748

    Bei mir wachsen sie an verschiedenen Stellen im Garten. Im Frühjahr konnte ich mich über zahlreiche Blüten freuen. Sie blühen in Pink oder Weiß.

    Ich freue mich schon auf ihre Blüten im nächsten Frühling.
     
    Eisern durchhalten!
    Bald ist auch dieser Winter vorbei :D

    Erigeron
    erigeron.jpg


    Eyeconic
    eyeconic.jpg


    Eyes for you
    eyes 4 you.jpg


    Erodium
    Erodium blüte.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten