Pflanzenporträts von A bis Z

  • Steht im Apfelmusgarten. :pa:

    Strohblumen.jpg

    Erwachsen ist dieser Garten allerdings noch lange nicht.
    Der ist erst 13 und noch in der Pupertät. :D

    mutabilis
     
    Dann sind wir aber viel zu schnell fertig!

    :(


    Gar nicht, dann fangen wir mit den Nachträgen an. Jede Enzyklopädie, die auf sich hält, hat einen eigenen Band mit nur Nachträgen. Oh ja, das ist seit Jahrhunderten so!

    Hier wär schon mal einer. Hab gestern abend zu lange nach dem Foto gesucht, und als ich es endlich hatte, war Samstag und los ging's in die kryptische Ecke des Alphabets ... in der ich mich nicht auskenne.

    Wunderblumen hätte ich übrigens auch noch, also falls ein Nachtragsthread käme ... - ? ;)

    wck (1).jpg
    Wicke. (Mit Taschenlampe und Kamera durch den nächtlichen Garten geschlichen. Sollte man überhaupt öfter machen.)
     

  • Ich wunderte mich, warum sie nie blühten. Bis ich entdeckte, dass die Blüten erst abends aufgehen und sich am nächsten Morgen wieder schließen.


    Ingrid, du hast doch hoffentlich dein Näschen in die Blüten getunkt? Denn die verströmen einen Duft, dass einem alles egal wird. Bloß die Schnute nicht aus der Blüte nehmen müssen!!!

    Das 'Wunder-' bezieht sich aber wohl auch auf die Farbe. Wenn man Samen aus ner gekauften Tüte sät, kommt normalerweise auch die Farbe, die auf der Tüte abgebildet ist. Wenn man Samen aus eigener Sammlung sät, kriegt man die komischsten Mischfarben. Hab dieses Jahr erstmals eine Knolle gepflanzt und bin jetzt sehr gespannt, ob die in der Originalfarbe des Vorjahrs kommt oder sich gleichfalls mit was anderem infiziert hat.
     
  • Gar nicht, dann fangen wir mit den Nachträgen an. Jede Enzyklopädie, die auf sich hält, hat einen eigenen Band mit nur Nachträgen. Oh ja, das ist seit Jahrhunderten so!

    Hier wär schon mal einer. Hab gestern abend zu lange nach dem Foto gesucht, und als ich es endlich hatte, war Samstag und los ging's in die kryptische Ecke des Alphabets ... in der ich mich nicht auskenne.

    Wunderblumen hätte ich übrigens auch noch, also falls ein Nachtragsthread käme ... - ? ;)

    Was meint Ihr dazu?

    Sollen wir nach Z einfach Nachträge bringen?


    :pa: :D
     
    Ja, unbedingt, im Laufe des Jahres und beim Bilderordnen fallen einem immer wieder Vergessene ins Auge:eek:

    Zuerst aber noch mit Y - oder?
    Ysander, auf Deutsch Dickmännchen;), stand auch mal im Garten

    und - wie sicher bei vielen von euch: Yucca filamentosa
     

    Anhänge

    • DSCN3297.JPG
      DSCN3297.JPG
      186,8 KB · Aufrufe: 62
  • Ja, unbedingt, im Laufe des Jahres und beim Bilderordnen fallen einem immer wieder Vergessene ins Auge:eek:

    Zuerst aber noch mit Y - oder?
    Ysander, auf Deutsch Dickmännchen;), stand auch mal im Garten

    und - wie sicher bei vielen von euch: Yucca filamentosa



    Hallo maryrose,

    zunächst machen wir bis zum Z weiter.

    :pa:

    Eine Yucca habe ich auch im Garten. Sie ist nicht auszurotten. Jedes Jahr schneide ich sie ab und danach erschienen wieder neue Blätter.

    Sie ist echt hartnäckig.
     
    Meine Yucca wächst im Schattenbeet. Dort gehört sie nicht hin und passt auch nicht.

    Keine Ahnung, warum sie dort seit 15 Jahren wächst. Die hat wohl mein Vater irgendwann mal da eingepflanzt. Er hatte früher hier seinen Gemüsegarten.

    ;)
     
    Ich hab sie auch an einer Stelle - an die sie nicht hingehört, da sie der Rose dahinter sehr viel Raum wegnimmt - (wie sie dahin gekommen ist????? -An der im Bild gezeigten Stelle dagegen mag ich sie sehr gerne;)) - und immer wieder kommt, obwohl gedacht haben, wir hätten sie dort - mit Spaten und Pickel und Hacke - endgültig beseitigt: Nein: Sie treibt wieder aus:schimpf: .
    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN8626.jpg
      DSCN8626.jpg
      616,3 KB · Aufrufe: 78
  • Wir sind beim Z angekommen.

    Kann dazu jemand etwas beitragen?

    :grins:
     
    Beitragen?
    Zur guten Laune?
    Das kann die Zitronenverbene gut!

    Berührt man ihre Blätter, verströmt sie einen Gutelauneduft.
    Gießt man einige ihrer Blättchen mit heißem Wasser auf
    und lässt es 10 Minuten ziehen, ergibt das einen Gutelaunetee.
    Steckt man 20 Minuten lang ein frisches Zweiglein in eine Flasche Mineralwasser
    hat man ein Gutelauneerfrischungsgetränk.
    Mücken machen einen großen Bogen sie.
    Was passiert, wenn man sich am Abend zu ihr setzt?
    Man hat am nächsten Morgen wieder gute Laune. :D


    Zitronenverbene.jpg
    Zitronenverbene

    Ein gut gelauntes Wochenende wünscht
    mutabilis
     
    Endlich kann ich euch mein liebstes Mauerblümchen vorstellen: das Zimbelkraut - Cymabalaria muris.
    Aber, nur wer nicht genau hinschaut, glaubt ein Mauerblümchen vor sich zu haben, bei genauer Betrachtung ist es es eine kleine anmutige Schönheit.
    Bei aller Anmut aber ist es duchaus durchsetzungsfähig durch reichliche Samenbildung und die Ausbildung von langen Wurzelranken.
    Wie der Name schon sagt, es wächst gerne im Bereich von Mauern (Mauerfugen, -krone, -fuß), aber auch als Bodendecker unter Gehölzen und - auf Kiesflächen.
    Es ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht auf fast allen Böden.

    @mutabilis: Zu Zitrone und guter Laune und frischem Duft und Genuß kann ich auch etwas beitragen:Zitronenmelisse (noch ohne Blüte).

    Die Zitronenverbene fehlt noch in meiner Sammlung;)- wie steht es mit dem Überwintern?

    Wünsche euch allen auch ein wunderschönes Wochenende:cool:

    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN2781.JPG
      DSCN2781.JPG
      177,9 KB · Aufrufe: 138
    • DSCN8366.jpg
      DSCN8366.jpg
      734,6 KB · Aufrufe: 84
    • DSCN8679.jpg
      DSCN8679.jpg
      486,7 KB · Aufrufe: 101
    Zantedeschia Jeder kennt die Calla, ich habe leider kein Bild...in Kapstadt wächst sie wild in weiß. Die Zwiebel, wenn es denn eine ist, sieht eher aus wie eine Rübe und ist ziemlich groß.Ich habe versucht,einen Horst zu pflanzen, aber es sind nur kleine Blätter gekommen...
    Vielleicht hat jemand eine schöne bunte im Garten und kann ein Bild beisteuern?
     
    Zaunrübe

    Bei mir hat sich vor Jahren eine Zaunrübe angesiedelt. Jedes Jahr bin ich am Überlegen, ob sie bleiben soll oder nicht.

    18688601lh.jpg


    So lange sie noch klein ist, sieht sie hübsch aus. Im Laufe des Sommers vereinnahmt sie komplett den Zaun.

    Da ich bisher keine Lust hatte, die tiefe Wurzel auszugraben, lebt sie noch bei mir. Ab und zu schneide ich die Ranken kräftig zurück. Sie treibt jedoch immer wieder neu aus.

    Eine sehr hartnäckige Pflanze!

     
    Ich hab' ein paar Bilder für einige bereits genannte Pflanzen:

    Zimbelkraut oder auch Zymbelkraut oder Mauer-Zymbelkraut:

    P1050789.JPG

    P1050788.JPG

    P1040463.JPG

    P1040462.JPG

    CIMG7220.JPG

    Rote Zaubernuss (Hamamelis) 'Diana'

    CIMG4277.JPG

    Gelbe Zaubernuss, namenlos

    CIMG4312.JPG

    Auf den Herbst habe ich mir noch die zauberhafte orangerotgelbe Zaubernuss 'Jelena' bestellt. Die hat doch hier jemand, oder eine änhliche...das hatte mich inspiriert, äh, angesteckt.
    ;)

    Zephyranthes oder Regenlilie hab ich schon das 2. Jahr gekauft und gesteckt, aber mehr als Laub kommt nicht heraus. Ich probiere es weiter...rosa Lilienblütchen soll sie kriegen.

    Zantedeschia oder 'Calla Lily' habe ich in verschiedenen Farben:

    CIMG0995.JPG

    CIMG7138.JPG

    CIMG7136.JPG

    Grüßle
    Billa
     
    Zaunrübe

    Bei mir hat sich vor Jahren eine Zaunrübe angesiedelt. Jedes Jahr bin ich am Überlegen, ob sie bleiben soll oder nicht.

    ...

    So lange sie noch klein ist, sieht sie hübsch aus. Im Laufe des Sommers vereinnahmt sie komplett den Zaun.

    Da ich bisher keine Lust hatte, die tiefe Wurzel auszugraben, lebt sie noch bei mir. Ab und zu schneide ich die Ranken kräftig zurück. Sie treibt jedoch immer wieder neu aus.

    Eine sehr hartnäckige Pflanze!


    ...und eine vermehrungsfreudige dazu. Im vergangenen Jahr habe ich drei über 2 m lange Rüben ausgegraben, weil sie sich in meinen Beeten breit gemacht hatten. Ich laß so schnell keine mehr hochwachsen.

    Und hier die Zaubernuß. Sie blüht sehr spät. Wie sie heißt, weiß ich nicht. Paula?

    DSC_2510_ZaubernuS_Hamamelis.jpgDSC_2506_Hamamelis_ZaubernuS.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten