Wieder einmal eine meiner Hass-Liebe-Pflanzen: Tamariske: Eigentlich passt sie überhaupt nicht in mein Gartenkonzept (hab den "Baum" geschenkt bekommen), aber sie hat sich trotz Vernachlässigung meinerseits durchgesetzt - und das verdient ein Lob und eine Veröffentlichung an dieser Stelle.
Inzwischen - wenigstens zeitweise, da sie den Maschendrahtzaun zum Nachbarn ein wenig verdeckt - versöhnt mit ihr -
grüßt
maryrose
Weitere Infos: Hier handelt es sich um die Frühlings-Tamariske, einen völlig unproblematischen Strauch (sommergrün), der mit fast jedem Boden zurecht kommt, wirkt auch gut in einer Blütenhecke mit Weigelia, Deutzie, Sommerflieder.
Allerdings muss man sie im Auge behalten, damit sie nicht zu hoch wird: und sie zurück schneiden: nimmt sie nicht krumm.