Pflanzenleuchte

Ich habe auch um die 8000 Lumen, mit 20W... wenn du dann 124 W hast, ist es dann noch besser???
Hallo Tomatenzüchter,

Ich meinte mit 8000 Lumen die Herstellerangabe laut irgendeiner Norm. Du meinst vermutlich einen gemessenen Wert, oder?

Da die Effizienz von Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen ziemlich gleich ist, würde ich vermuten, dass mein Birnchen bei gleichem Abstand ca. 6 mal mehr Licht/Lumen bringt (weil 124 / 20 = ca. 6).

Gruß, pan

PS: Habe jetzt andere Faktoren wie Reflektor/Streuung und so einfach mal weggelassen...
 
  • Ne, ich habe es auf der Packung gelesen...
    Ich habe ja kein zusätzlicher Reflektor, nur der eingebaute - trotzdem klappts mit denen super gut!!!
     
    Bei 20 Watt schaffen selbst die allerneusten, ultramoderen LED Lampen nichtmal 2000 Lumen (Laut der unbekannten Norm). Irgendwas kann da nicht stimmen. Entweder hast Du bei den Watt eine Null übersehen oder bei den Lumen eine Null zuviel gelesen oder der Hersteller hat sich bei einer der beiden Angaben um eine Null verschrieben oder der Hersteller hat noch etwas wie "im Abstand von 10cm" dahinter geschrieben. Anders ist das einfach nicht zu erklären...

    Such doch mal im Internet nach der Lampe - dort werden sicherlich andere Angaben zu finden sein.. Es ist einfach nicht möglich...
     
  • Nein, ist eine ESL - ohne ESL hätte die 100W...
    Die Lampen sind von "Megaman"
    LG Marius
     
  • schau, so hab ich die hängen - bei den Sämlingen aber noch tiefer, bei den größeren weiter oben, damit ich mehr Fläche ausleuchten kann... denen scheints zu gefallen!!!
     

    Anhänge

    • 100_2517.jpg
      100_2517.jpg
      454,4 KB · Aufrufe: 116
    Also wie ich auch ESL. Deine hängt allerdings im gegensatz zu meiner perfekt! Meine hängt zu hoch und wartet noch auf weitere und großere Pflanzen..

    8000 Lumen Normangabe bei 20 Watt kann trotzdem nicht ansatzweise stimmen! ;-)

    PS: Megaman hat übrigens auch 200 Watt Lampen für E40 Fassungen im Programm - eben ganz rein zufällig gesehen:)

    Gruß, pan
     
  • klar, aber letztendlich ist es mir wurscht, ob die jetzt 8000 Lumen oder nur 2000 hat - solange die Anzucht mit der gut klappt, ist es doch gut!?
    LG Marius
     
    Klar, hauptsache es funktioniert! Ich schiesse mit Kanonen auf Spatzen. Durch den hohen Abstand habe ich nicht mehr Licht an der Pflanze als Du. Es passen aber mehr und unterschiedlich hohe Pflanzen unter das Licht was meiner Faultheit sehr entgegen kommt
    ;)

    So, Fernsehzeit...

    Gruß, pan
     
    Ich kann meine ja verstellen, einfach Kabel kürzer oder länger nehmen...
    LG Marius
     
    Hallo,

    das beste sind Leuchtstoffröhren. Verbrauchen wenig Strom und geben sehr viel Licht ab, am besten T5 Röhren. Es geht aber auch jede Schreibtischleuchte usw. mit einer Energiesparlampe. Absolut wichtig ist aber die Farbtemperatur der Leuchte. Da muß 865 stehen, das entspricht dann Tageslicht. Das Geld für teuere Pflanzenleuchten lohnt sich nicht.


    mit vieviel watt ???
    reichen 50 W ?

    lg gudrun
     
  • Gudrun - die Frage stellte ich auch schon hier - da erklärte man mir die Wattzahl hängt mit der Größe/Lange der Lampe zusammen - wichtig ist nur die Lichtfarbe.

    LG
     
  • mit vieviel watt ???
    reichen 50 W ?

    Hallo Gudrun,

    stachelbär(e) hat es ja schon geschrieben, sehr wichtig ist die Lichtfarbe. Nach den Erfahrungen von mehreren Usern dieses Forums, kann man sagen, dass es nicht unbedingt 865er (= Farbtemperatur 6500 Kelvin) Röhren sein müssen.
    Es haben auch schon einige gute Erfahrungen mit 840er (= Farbtemperatur 4000 Kelvin) gemacht.
    Für die Anzucht nicht geeignet sind Warmlicht-Leuchtmittel (Kennzahl 827 bzw. 2700 Kelvin). Da ist der Rotanteil zu hoch, die Pflanzen vergeilen.

    Nun zur Leistung: Da kommt es natürlich darauf an, welche Fläche du ausleuchten möchtest und vorallem welche Art von Leuchte hast du denn? Also welche Fassung bzw. welchen Sockel? 50 W ist schon eine ganze Menge, diese Leistung gibt es nur noch bei einigen Röhren-Typen, z.B. hat die 150 cm lange T8-Röhre 58 Watt. Bei den ESL (EnergieSparLampen) gibt es meines Wissens keine Leuchtmittel (für die E27 Fassung) mit so einer hohen Leistung. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du keine E40 Fassung hast.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    Hi Pflanzröhrengemeinde,

    nun muß ich doch mal von meinen Erfahrungen in Sachen Leuchtstoffröhren und Thomatenanzucht berichten.

    Hallo Hardi,

    find ich prima, dass du von deinen Erfahrungen berichtest - nur die realen Erfahrungen zählen, nicht die Theorie...

    Also gaaanz anders wie immer geschrieben wird, von wegen 6500 Kelvin und so.
    Also will sagen - Theorie ganz in Ordnung aber die Praxis zeigts real, was geht und was nicht. (Solche Leuchtmittel würde ich nach lesen dieses Threads niiiie einsetzen, wenns nicht schon erfolgreich passiert wäre.)

    Warum hättest du die Röhren -nach Lesen dieses Threads- nie eingesetzt?
    Und warum kaufst du dir jetzt noch 6500er Röhren, was erwartest du dir davon?

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    ..DANKE für die antworten,
    ich meinte natürlich 20 w..nicht 50 w,sorry..habe mich verschrieben,wollte es für eine ganz normale fassung..z.B. "schreitischlampe/deckenlampe,allerdings nicht für tomatenanzucht..die steht am fenster und gedeiht gut,sondern für meine citrus und palmen im winterquatier,die könnten teilweise etwas mehr licht gebrauchen,
    jedenfalls bin ich nun schlauer..danke nochmals,

    lg gudrun
     
    Es haben auch schon einige gute Erfahrungen mit 840er (= Farbtemperatur 4000 Kelvin) gemacht.
    Orlaya

    Hallo,

    Da muß 865 stehen,

    Ich bin's nochmals

    Da kann, muss aber nicht 865 stehen.

    840 Röhren 120cm 36 Watt

    2 Stück auf 40 X 120 cm

    oder 3-4 auf 80 x 120 cm

    Alles Bilder von Heute

    Kaltraum 7-14 Grad

    Anhang anzeigen 192953

    Anhang anzeigen 192955

    Anhang anzeigen 192957

    Anhang anzeigen 192954

    Anhang anzeigen 192956

    Erste Blütenansätze

    Anhang anzeigen 192959

    Warmraum 16-20 Grad

    Anhang anzeigen 192961

    Anhang anzeigen 192960

    Nächste Woche ein Blütenmeer

    Anhang anzeigen 192963

    Erste Blütenknospen
    Pepi Rot / Gelb / Ramiro

    Anhang anzeigen 192962
     
    Na toll, jetzt trau ich mich erst recht nicht mehr,
    meine vergeilten Chilis zu zeigen.:d
    HQI ist wohl doch nicht das Wahre...

    staunende Grüße
    Stefan
     
    Ohhhh... Rukakan, mein Kompliment. So starke, dunkelgrüne Pflanzen. Was man mit so paar Lampen machen kann! Du hast bestimmt einen ganz dunkelgrünen Daumen!!!

    LG big apple
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Osram Pflanzenleuchte Tropische Pflanzen 2
    Merkur Orchidee mit Pflanzenleuchte Tropische Pflanzen 1

    Similar threads

    Oben Unten