Pflanzenleuchte

  • Meine Pflänzchen stehen im Schlafzimmer am großen Fenster. Die Lampe mache ich auch so ca 17.30-22.00 Uhr an. Danach gehen die, wie wir, schlafen.

    LG big apple
     
  • Hallo Tomatenzüchter!

    Ja, ich nehme die spezielle :-), meine Vigomax sind ziemlich lang und dünn, deshalb habe ich gestern noch Erde drum gestreut. Und Licht bekommen sie. Die anderen Sorten, welche ich 1 Woche später gebadeten und ausgesät habe, sehen kräftiger und stabiler aus. Diese werden noch nicht beleuchtet. Bin mal gespannt, welche sich besser entwickeln.

    Was machen deine neu ausgesäten? Gucken die schon?

    LG big apple
     
    Ich konnte ein paar retten...
    Die neuen wurden heute gesät, kann es sein. Kann es sein, dass die Verbrennungen (noch vor ich die kaputt gespritzt hab) durch die Lampe entstanden sind, werden deine Lampen denn arg heiß?
    Oder kann es durch das Licht kommen? Und noch ne Frage, wie weit hängen deine weg von den Pflanzen?
    LG Marius
     
  • Hallo Tomatenzüchter!

    Meine Lampe hängt genau 18 cm über den Pflanzen. Sie gibt keinerlei Wärme ab.
    Ich glaube nicht, das deine von der Lampe verbrannt sind. Du hast doch so ziemlich die gleiche wie ich. Schön das du noch ein Paar retten konntest. Ich drück die Daumen das sie durchkommen.

    LG big apple
     
    Hallo,
    Bei meiner wird nur das Gehäuse warm... Wenn ich aber die Hand auf die Höhe der Pflanzen halt, dann spuere ich nix
    LG Marius
     
    Hallo Marius!

    So ist es bei mir auch. Ich habe die spezielle :-) in einer Schreibtischlampe mit Teleskop-Arm, diese am Heimtrainer befestigt. So kann ich jeder Zeit die Entfernung problemlos ändern. Bei Gelegenheit mach ich mal Bilder, muß mir aber erst erklären lassen wie ich sie hier hin bekomme.

    LG big apple
     
    Hallo Marius!

    So ist es bei mir auch. Ich habe die spezielle :-) in einer Schreibtischlampe mit Teleskop-Arm, diese am Heimtrainer befestigt. So kann ich jeder Zeit die Entfernung problemlos ändern. Bei Gelegenheit mach ich mal Bilder, muß mir aber erst erklären lassen wie ich sie hier hin bekomme.

    LG big apple

    Nimm es mir nicht übel, aber ich musste lachen.

    Also, meine LSR ist an einem 4 m langen, zweipoligen Kabel befestigt, welches stilvoll mehrfach um die - ahornfarbene - Gardinenstange im Schlafzimmer geschwungen wurde. Ferner hält sie noch ein rosa-melangefarbener Baumwoll-Stickgarn-Faden in Position. Architektonisch unerreicht, sozusagen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nimm es mir nicht übel, aber ich musste lachen.

    Also, meine LSR ist an einem 4 m langen, zweipoligen Kabel befestigt, welches stilvoll mehrfach um die - ahornfarbene - Gardinenstange im Schlafzimmer geschwungen wurde. Ferner hält sich noch ein rosa-melangefarbener Baumwoll-Stickgarn-Faden in Position. Architektonisch unerreicht, sozusagen.

    Hallo orni!

    Tja, so sind wir Frauen eben. Wir machen das unmögliche halt möglich und sind dabei im höchsten Maße "erfinderisch". Am Rande erwähnt habe ich eine gute Ausrede, mein Heimtrainer ist "leider" besetzt :-) :-).

    LG big apple
     
  • Meine Leuchte hängt auch von der Vorhangstange runter, dass sie aber genau über den Pflänzle hängt, habe ich einen Saugnapf ans Fenster gemacht, und positioniert mti einem dünnen Bindedraht!!
    LG Marius
     
    Hi,
    ich bins nochmal, hab die Leuchte leider nicht wiedergefunden und jetzt diese hier gefunden ****** ist die gut so? reichen 8 watt oder wieviel solltens sein?

    LG erdbeerfreak
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Meine Leuchte hängt auch von der Vorhangstange runter, dass sie aber genau über den Pflänzle hängt, habe ich einen Saugnapf ans Fenster gemacht, und positioniert mti einem dünnen Bindedraht!!
    LG Marius


    Auch sehr einfallsreich, muß ich ja zugeben.


    Hallo Erdbeerfreek!

    Ich habe auch so eine Birne zu liegen die hat aber 20 watt und Dayligth steht drauf. Habe sie aber noch nicht probiert.

    LG big apple
     
    Bei meinen Megaman sthet unter dem Markenzeichen drunter "Plantlamp"
    Mit den andren von Megaman kenn ich mich nicht aus, aber 865 ist ja gut für die Anzucht...
    LG Marius
     
    Welche Pflanzenlampe?

    Hallo Zusammen!
    ich brauche eine Pflanzenlampe/Anzuchtlampe für meine Tomaten Paprika Auberginen und co.
    Welche sollte ich nehmen ich will nicht das größte dafür investiern.
    Habe schon die Energiespar Pflanzenlampe L15 Biogreen im Internet daraufgestoßen.
    Was haltet ihr?

    Grüße
    Fabio
     
    AW: Welche Pflanzenlampe?

    Würde gehen, da zahlst du aber für die Fassung nur doppelt und dreifach!!!
    Ich baue die mir immer selbst!!
    LG Marius
     
    AW: Welche Pflanzenlampe?

    Hallo Zusammen!
    ich brauche eine Pflanzenlampe/Anzuchtlampe für meine Tomaten Paprika Auberginen und co.
    Welche sollte ich nehmen ich will nicht das größte dafür investiern.
    Habe schon die Energiespar Pflanzenlampe L15 Biogreen im Internet daraufgestoßen.
    Was haltet ihr?

    Grüße
    Fabio

    Die hatte ich auch entdeckt, aber ich fand sie echt teuer.

    Zwischenzeitlich habe ich eine alte Bankerleuchte umfunktioniert:

    Mit einer 865er ESL mit 6500 k (cool daylight) bestückt. Leider habe ich ignoriert, dass diese sich nicht dimmen lässt.

    Derzeit habe ich eine ~ 60 cm LSR mit 6500 k aber irgendwie zu wenig, weil die Plfanzen sich nach dem Licht recken.

    Ich werde mir ein dreipoliges Kabel nehmen ( mit An-Aus-Schalter, wenn es geht), daran ne Fassung machen und vielleicht nen billigen kegelförmigen, weißen (Reflexion, hoffe ich) Lampenschirm und da wieder ne 865er ESL rein. Und um die Gardinenstange schwingen und runterbaumeln lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten