Pflanzen, die trockene Sommer ohne zusätzliche Wassergaben gut überstehen

Auf meinem Dach brennt die Sonne ja wirklich von früh morgens bis in den späten Abend.

Die hitze- und trockenheitsverträglichsten Pflanzen sind da der Zwergalant (Inula ensifolia) und die Ballonblume (Platycodon grandiflorus).

Wenn Salvia, Lavendel und Konsorten die Köpfe und Blätter hängen lassen und schone erste Ausfälle haben, merkt man den o.g. noch lange nichts an.
 
  • Ein echter Trockenkünstler und Dauerblüher ist auch Linaria vulgaris, das echte Leinkraut. Hat sich bei mir im Steingarten inzwischen auch schon gut vermehrt, ohne lästig zu werden.
     
  • Ich schmeiss noch das Gartenreitgras "Karl Förster", die Rutenhirse "Heavy Metal",Verbena bonariensis, Lychnis coronarius und Verbascum i.S. in den Ring.

    edt: Baptisia australis dazugeworfen
     
  • Zurück
    Oben Unten