Pfingstrosen 2014

Ja, schade nur, dass die Blüten der roten nicht so lange halten. Meist sind die so schwer, dass sie fast abknicken und sobald es regnet, fallen die Blütenblätter ab. Die weiße duftet sehr stark und hält etwas länger. Ich freu mich schon...
 
  • Es kann gut sein, dass ich meine Pfingstrosenblüte dieses Jahr wieder verpasse. Deshalb gibt es jetzt Fotos von Strauchpfingstrosenknospen vom Abend, vom Morgen, um die Mittagszeit...und das die nächsten zwei Tage...:rolleyes:

    Schon die Knospen sind gigantisch!


    Anhang anzeigen 385371

    Anhang anzeigen 385372

    Stümmt, alleine die Form der Knospen ist doch unglaublich hübsch. Erinnert mich immer an orientalische Kuppeln.

    Danke für die herrlichen Bilder, die ihr zeigt!

    Liebe Grüße :?
    Beni (die auch hier im Fred nochmal frohe Ostern wünscht)
     
    Ich warte auf die Blüten der Strauchpfingstrosen, die zum ersten Mal fast schon zu Ostern blühen. Was kommt, gestern und heute Hagel.


    Pfingstrose.webp

    Gruß Karl
     
  • Ja, gerade die Strauchpfingstrosen stecken ein wenig Frost und schlechtes Wetter ganz gut weg.

    LG Karl
     
    Sie hat mir heute den Gefallen getan und sich ein bisschen geöffnet. Die Blüte ist wunderschön, aber ehrlich gesagt, ihre Ausdünstung, na ja...
    Ich hatte eine abgebrochene Blüte im Auto. Gewöhnungsbedürftiges Parfüm...


    SAM_3659.webp

    SAM_3662.webp
     
  • Meine Pfingstrose Some Ganoko wird bald blühen:

    18037246zu.jpg


    Sie wächst seit sechs Jahren in meinem Garten und hat im letzten Jahr zum ersten Mal geblüht.
    Hier ein Bild vom Frühling 2013:

    18037251ps.jpg


    Beschreibung: Kräftig karmesinrote Blüte mit verbänderten Staubblättern, die einen gelben Rand haben. Reich blühend und standfest.

    In den ersten drei Jahren erschienen keine Blüten. Im vierten Jahr erschien eine Blüte, die aber leider verkrüppelt war. Im letzten Jahr erschienen sechs tolle Blüten und dieses Jahr hat sie reichlich Blütenknospen.

    Freu ...
     
    Billa und Villa, jetzt sagt nicht eure gefiederte ist auch noch eine gefüllte.

    Dann wäre ich neidisch. :grins:

    Wenn mir jemand eine Quelle für eine gefüllte gefiederte Netzblattpfingstrose (wußte gar nicht, dass die so heißt) verraten kann, würde ich mich riesig freuen.
     
    Sie wächst seit sechs Jahren in meinem Garten und hat im letzten Jahr zum ersten Mal geblüht.

    Brauchen die alle so lange bis zur ersten Blüte, weisst du das, Ingrid? Oder ist das eine Spezialität dieser deiner schönen Pfingstrose?
    Ich habe mir `Adolphe Rousseau`gekauft und eigentlich keine Lust, so lange auf Blüten zu warten...
     
  • Brauchen die alle so lange bis zur ersten Blüte, weisst du das, Ingrid? Oder ist das eine Spezialität dieser deiner schönen Pfingstrose?
    Ich habe mir `Adolphe Rousseau`gekauft und eigentlich keine Lust, so lange auf Blüten zu warten...

    Uschi,
    ich habe nur zwei Pfingstrosen. Eine noch ältere, die apriotfarbene, gefüllte Blüten hat und sehr stark duftet. Die hat gleich nach dem Einpflanzen schon Blüten gehabt und die Some Ganoko, die ich mir als besondere Pfingstrose gegönnt habe.

    Ich bin auch nicht sehr geduldig und wollte die Some schon herschenken. Glücklicherweise hat sie sich nun entschlossen, doch zu blühen.

    Ob alle Pfingstrosen lange zum Blühen brauchen, kann ich Dir leider nicht beantworten.

    Hier brauchen wir die Pfingstrosen-Experten!
     
  • Ich bin kein Experte, aber wenn das Rhizom nicht winzig bei Kauf ist, sollte eine Pfingstrose im 2. Jahr wenigstens mit einer Blüte blühen. Die Strauchpfingstrosen brauchen vielleicht 1 Jahr mehr. Bei den gefiederten Pfingstrosen (Kaukasische) werden wegen des Preises oft so kleine Rhizome verkauft, sodass man da schon mal 3 Jahre bis zur Blüte warten muss.

    Klimatechnisch sind wir mit den Pfingstrosen ein wenig nach. Auf die erste Blüte müssen wir noch warten.

    Stg 14-04-21-1821.webp

    Gruß Karl
     
    Lieschen kann ich dir nicht sagen die blüht ja zum ersten mal.
    gardener wenn sie zu tief sitzen blühen sie auch nicht.
    meist zicken sie auch nach dem umpflanzen rum.
     
    Juhuuuu! Ich habe sie gefunden. Dank eurer Namensnennung hier. Denn ich kenne die Paeonia tenuifolia 'Pleniflora' nur aus einem Garten, wußte weder ihren deutschen, noch ihren lateinischen Namen.

    3 Händler bieten sie im Internet an. Leider habe ich mit keinem von ihnen Erfahrung. Na, mal überschlafen. :)

    Karl, die Pfingstrosen haben doch auch noch ein wenig Zeit. Ist doch noch nicht Pfingsten. :) Meine Strauchpfingstrose versteckt sich auch noch in den Tulpen.
     
    Lieschen, du kannst bei allen Dreien bedenkenlos kaufen.

    Villas ist genau wie meine, die Mutter, eine gefüllte.
     
    Meine Strauchpfingstrose ist leider schon verblüht, aber ich hab einige Bilder, sie hatte gefüllte und ungefüllte Blüten, sie blüht rosa auf und wird nachher weiß, ist eine Falschlieferung daher kenne ich nicht den Namen,


    Bonifatius
     

    Anhänge

    • IMG_2428.webp
      IMG_2428.webp
      507,7 KB · Aufrufe: 120
    • IMG_2411.webp
      IMG_2411.webp
      131,2 KB · Aufrufe: 121
    • IMG_2425-001.webp
      IMG_2425-001.webp
      235,4 KB · Aufrufe: 117
    Hallo ihr Lieben,

    da ich keine Abonnements habe, sind mir eure Kommentare/ Fragen leider durchgerutscht. Entschuldigung!
    So blühen deine schon ??????:confused:
    Jepp, bei uns blühen sie schon, bzw. sind mittlerweile schon verblüht oder am Verblühen. Die hellrosafarbene ist aber bei Nachbars und leider (Ditschy ääätsch, mir gefällt sie) nicht meine eine.

    häääääää????

    das kann aber nicht sein ...
    meine ist noch so

    Ja Fini, es sind aber Baumpäonien, meine normalen Staudenpäonien blühen auch noch nicht. Aber bald *lach*, dachte schon, es werden Osterrosen.

    ....

    Ob alle Pfingstrosen lange zum Blühen brauchen, kann ich Dir leider nicht beantworten.

    Hier brauchen wir die Pfingstrosen-Experten!

    Huhu Herbstrose, bin zwar absolut kein Experte, aber man sagt (bleistiftweise mein Omichen), dass Pfingstrosen nach dem Umsetzen erst mal beleidigt reagieren.
    Kann ich so bestätigen. Sie wollen lange (ewig) am selben Platz wohnen.
    Meine Baumpäonien habe ich schon 2 mal versetzt und sie haben es lange übel genommen. Die Staudenpäonien sind nicht ganz so nachtragend.

    Liebe Grüße :o
    Beni
     
  • Zurück
    Oben Unten