Pfingstrosen 2014

Meine hat heute ein bisschen aufgemacht:

P1030561.webp

P1030563.webp

Die Blüte ist riesig, die Knospe war auch größer als die anderen, auf die ich noch warte. Wenn morgen die Sonne so scheint wie heute, öffnet sich die Blüte hoffentlich mal richtig. Letztes jahr war's zu regnerisch, da habe ich sie nie so ganz offen gesehen.

Grüßle
Billa
:cool:
 
  • Hallo Freedom,

    meine sehen auch so aus - aber nur ein Teil (in einem höher gelegenen, trocknerem Beet). Die anderen sind noch kleiner. Macht aber nix, da habe ich länger was davon :D

    Derzeit beginnen meine absoluten Lieblinge - Tulpen - die Hauptblüte, da braucht es keine Pfingstrose als Ablenkung.

    @Billa
    ich schließe mich Goldi mal an - diese winzigen, eintrocknenden Knospen hatte ich hier auch schon an im Vorjahr gepflanzten Pfingstrosen. Die wollen, können aber noch nicht. Und Neutriebe von eingewachsenen PR produzieren diese "möchtegern-Knospen" auch gelegentlich.

    Geduldige Grüße von
    Elkevogel
     
  • Hallo Freedom,

    meine sehen auch so aus - aber nur ein Teil (in einem höher gelegenen, trocknerem Beet). Die anderen sind noch kleiner. Macht aber nix, da habe ich länger was davon :D

    Sooo schlimm finde ich das jetzt nicht,sie sind ja erheblich früher als sonst.
    Aber es ist doch interessant zu sehen,das sie bei anderen schon so gut wie blühen :rolleyes:
     
  • Danke euch für die Erklärung der zu kleinen Knospen!

    Schade, dann kriege ich heuer viel weniger neu blühende Stauden-Pfingstrosen zu sehen, als ich mir erhofft hatte. Aber ich bin ja ein schrecklich geduldiger Mensch *zappel*, ich warte.

    Grüßle
    Billa
     
  • Nett von dir, Goldi ;)

    Ich hab' dafür ein paar schöne Baumpäonienblüten, eine davon ein riesiger Klopper:

    P1040024.webp

    P1040026.webp

    P1040033.webp

    P1040036.webp

    P1040038.webp

    Und diese hier, die zum ersten Mal blüht, ist tatsächlich rooot und nicht pink :grins:

    P1040386.webp
     
  • Wenn sie auf ist: Augen zu, an goldi denken und an der Blüte schnuppern...;)
     
    Es kann gut sein, dass ich meine Pfingstrosenblüte dieses Jahr wieder verpasse. Deshalb gibt es jetzt Fotos von Strauchpfingstrosenknospen vom Abend, vom Morgen, um die Mittagszeit...und das die nächsten zwei Tage...:rolleyes:

    Schon die Knospen sind gigantisch!


    SAM_3565.webp

    SAM_3567.webp
     
    Ich guck mal, ob sie dieses Jahr schon fotogen blüht, Billa.

    Heute sah ich in einer Baumschule eine orangefarbene.
    Und eine Netzblatt-Pfingstrose für satte 35,- Euro. (!)
    Dafür habe ich zwei Gelenkblumen, eine Taglilie und eine Frühlingsmargerite mitgenommen, für weniger als die Hälfte des Geldes. Aber das ist OT.
     
    Du hast ja einige, goldi, na dass wird ein Blütenfest!

    Der Vorgeschmack ist auch nicht schlecht.
    Die rosa und die weiss blühende Strauchpfingstrose wachsen nah beisammen. Weiss scheint stärker zu sein und gewinnt mehr und mehr die Oberhand. Hier einträchtig beisammen.

    SAM_3585.webp

    SAM_3578.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten