Pferd - das bessere Rind?

Ich kriege immer das K..., wenn ich solche Berichte höre in den Medien.

Habe mal einen Link, der hoffentlich etwas aufklärt
http://www.volksfreund.de/nachricht...Pferdeliebe-statt-Urlaubs-Spass;art751,243839

Sicher, Fleisch ist Fleisch. Ich tendiere allerdings immer mehr zum Vegetarier. Vor allem, wenn man sich die Schlachthöfe einmal perönlich angeschaut hat.
Ich hatte fast 20 Jahre eine Araberstute, die mir auf Schritt und Tritt gefolgt ist. Könnte heulen bei der Vorstellung, dass so hochintelligente Tiere einfach wegen Provitgier erschossen werden :mad:
 
  • Es wird wieder einmal was hochgekocht, wobei ich mich frage, wem nützt es?

    Sind die Lebensmittellabore arbeitslos und haben ihre Lobbyisten losgeschickt? Wenn die nicht mehr als "Spuren von Pferdefleisch" gefunden haben, muß man doch weitersuchen. Vielleicht findet sich doch noch eine ganze Pferdefleischfaser.

    Rinderwahn wird nicht mehr untersucht. Da muß wirklich was Neues her.
     
    @Lieschen
    Das hat nichts mit hochkochen zu tun .
    Dieses illegale Medikament im Fleisch ist für manche Menschen in kleinsten mengen gefährlich .

    Dazu sollte drin sein was drauf steht , aber das kann eher vor allem ein Allergiker nachfühlen .;)

    Hinzu kommt das da illegal Tiere getötet werden .
    Wer wirklich mal in Massenbetriebe und Schlachthöfe geschaut hat , weiss das in den Bezug auch nicht hochgeschraubt wird .
    Es ist so und da nützt auch das Auge verschliessen und schönreden nix .

    Wenn hier einige allgemein wüssten was in ihrer Wurst alles drin ist , würden sie es nicht mehr essen .
     
  • Ich hab mir heute bei einer Tasse Kaffee mal so überlegt,
    ob und was wir an Fertiggerichten kaufen oder essen.

    Mir ist nichts eingefallen, außer der Pizza die sich GG ab und zu
    mal mitbringt, wenn wir was kochen was er nicht mag.

    Bei uns wird auch alles frisch gekocht, und wie Mutts schreibt,
    auch in kurzer Zeit kann man was frisches und leckeres kochen.
     
    Wenn man jemanden darauf anspricht, kochen immer alle frisch, ist doch vollkommen klar.
    Ich frage mich nur, warum dann tonnenweise Fertignahrung in den Supermärkten verkauft wird.
     
  • hallo,
    hat jetzt ja (fast) nichts mehr mit dem Pferdefleisch zu tun aber -
    wir essen auch Selbstgekochtes, und zwar gerne und immer, aber dennoch mochte mein Nachzügler und mögen meine Enkel auch Sachen aus Pommesbuden oder M.D.. Und sie dürfen es auch.
    Grüße von m
     
    Hier erwähnt jemand "billige Öle". Was ist das ?

    Soll das etwa Rapsöl sein?
    Rapsöl gilt unter Ernährungsfachleuten wegen seiner günstigen Fettzusammen-setzung als Favorit unter den pflanzlichen Speiseölen !
    Rapsöl setzt sich zu 50 bis 60 Prozent aus einfach ungesättigten Fettsäuren zusammen. Zu zirka 25 bis 30 Prozent kommen mehrfach ungesättigte Fette vor, insbesondere alpha-Linolensäure. Daneben enthält das Öl reichlich Vitamin E und Karotinoide.
    Der Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren ist vergleichbar mit dem von Olivenöl.
    Fazit: es muss nicht immer teuer sein.

    Und was den Betrug mit Pferdefleisch betrifft, so meine ich:
    Es wird immer so sein, dass Menschen andere betrügen, insbesondere wenn es um Profit geht. Das liegt in der Natur des Menschen. Glaube nie, was Du nicht siehst!
     
  • @ Mutts,

    ich muss die Pizza ja nicht essen. :D
    So ne tiefgekühlte Pizza holt sich GG nur wenn ich zbs. mal Linsen
    koche, die mag er nämlich gar nicht. Ich denke an 1-2 mal
    Tiefkühlpizza im Monat wird GG nicht sterben.
    Er könnte sich ja auch was anderes holen, einen Flattermann von
    Hähnchengrill oder so.

    Stimmt, selbstgemachte Pommes schmecken viel besser, wobei wir seltener
    Pommes sondern auch gebackene Kartoffeln machen.

    OK - wenn Nudeln jetzt auch zu Fertigprodukten zählen, die kauf ich meist.
    Aber ich hole sie bei unserem Hühnerhof, die machen die Nudeln dort
    nämlich selber und die sind richtig gut.
    :D:D



    @ Pit

    ich habe festgestellt dass viele Jüngere nicht mehr richtig kochen.
    Da geht man nach der Arbeit noch schnell im Supermarkt vorbei
    und holt sich was um es in die Mikrowelle zu schieben.
    Will jetzt aber nicht alle über einen Kamm scheren, gibt sicher auch
    auch da welche die frisch kochen.

    Hier im Forum haben doch eh viele einen Gemüsegarten, und einer
    der sein Gemüse selber anbaut, weil er Wert auf frische und
    Qualität leg, wird nicht andererseits Fertigprodukte im Supermarkt
    kaufen.

    Da musst du vielleicht in einem anderen Forum nachfragen :D:D
     
  • Selbermachen ist wirklich nicht unbedingt viel mehr Zeitaufwendig .
    Auch mein Sohn kocht neben Studium , Arbeit und lernen alles frisch .

    Ich denke allgemein ist auch bei den Jungen die Tendenz
    zum selber machen steigend .

    Im moment fällt mir das stark bei den Maturianten auf .
    Alle haben meistens ihr frisches Essen dabei und sehr oft ohne Fleisch .
     
    @Lieschen
    Das hat nichts mit hochkochen zu tun .
    Dieses illegale Medikament im Fleisch ist für manche Menschen in kleinsten mengen gefährlich .

    Dazu sollte drin sein was drauf steht , aber das kann eher vor allem ein Allergiker nachfühlen .;)

    Hinzu kommt das da illegal Tiere getötet werden .
    Wer wirklich mal in Massenbetriebe und Schlachthöfe geschaut hat , weiss das in den Bezug auch nicht hochgeschraubt wird .
    Es ist so und da nützt auch das Auge verschliessen und schönreden nix .

    Wenn hier einige allgemein wüssten was in ihrer Wurst alles drin ist , würden sie es nicht mehr essen .

    Ich rede nichts schön. Schließlich habe ich Rinderwahn, Schweinepest, Vogelgrippepandemie überlebt und werde auch diesen "Skandal" überleben.

    Es ist kein Pferdefleisch in deutschen Konserven gefunden worden, sondern Genspuren. Und schwups wird mit Hilfe von Spuren ein Gammelfleischskandal.
    DNA-Tests für verarbeitetes Rind*fleisch in Europa angekündigt

    Als Reaktion auf die Funde von nicht gekenn*zeichnetem Pferde*fleisch schlägt die EU-Kommis*sion DNA-Tests bei Produkten vor, die als Rind*fleisch deklariert sind. Das teilte EU-Verbraucher*kommis*sar Tonio Borg am Mitt*woch*abend nach einem Krisentreffen in Brüssel mit. Über diesen Vorschlag sollen Experten aus allen 27 EU-Mitglieds*staaten in einer Sitzung am Freitag entscheiden. Die ersten Gentests könnten dann im März statt*finden, Ergeb*nisse im April veröffent*licht werden. EU-Kommis*sar Tonio bekräftigte, dass es sich bei den bisher entdeckten Fällen um betrügerische Deklarations*verstöße, aber nicht um ein Gesund*heits*problem handle

    http://www.test.de/Skandal-um-Pferdefleisch-Pferdefleisch-in-Lasagne-von-Real-und-Edeka-4506096-0/

    In der Sendung mit B. Schrowange ist über den Test berichtet worden. Wer ihn gesehen hat, der weiß, was gefunden wurde

    Und, Mutts, wer so allergisch ist, dass er auf Spuren von einer anderen Sorte Fleisch, denn um die geht es hier, reagiert, dann darf derjenige wirklich nur noch Selbstgeschlachtetes essen.

    Was ist eigentlich aus der Privatisierung des Trinkwassers geworden? Spricht darüber noch jemand und kann nun im Schatten dieses "Skandals" in aller Ruhe die Privatisierung in Brüssel beschlossen werden? Ist wohl gerade keine Fußballweltmeisterschaft?
     
    Ich seh' das ähnlich wie...
    was bitte hält mich davon ab, solch' Lasagneplatten (Nudeln) im Supermarkt zu kaufen,
    eine Bechamel selber schnell zu rühren,
    ein wenig Hackfleisch beim Metzger und Käse am Stück zum Reiben zu kaufen,
    Gewürze und Tomate hat man in aller Regel im Haus...
    und schwupps.. ist die selbstgemachte Lasagne schon ofenfertig.
    Ich beobachte auch, daß der Trend ganz klar in Richtung selber kochen geht, selbst die jungen Männer finden das "schick".
    Wir sind Anfang März bei einem "WOK-Kochkurs" angemeldet, habe ich GöGa zu Weihnachten geschenkt, er freut sich schon sehr wieder was dazuzulernen.
     
    was bitte hält mich davon ab...


    die Gicht, der graue Star, die Artritis, die Alters-Seuche.....

    So manch altes Ömchen kauft sich Fertiggerichte. Weil's nimmer kann. Und Junggesellen. Und leider manch verwitweter Kerl, der mit 70 dann auch nimmer lernen will.
    GEschälte Kartoffeln im Glas kaufen auch keine doofen Studi-Tussen, sondern die ganz alte Generation.

    Noch ein edit: der Mensch wird einfach faul......

    http://www.sueddeutsche.de/leben/au...-nacke-bananen-sind-erst-der-anfang-1.1477146

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Geschälte Kartoffeln im Glas?:confused:
    Also, wenn´s mal so weit kommt, dann erschießt mich bitte!

    ungeschälte Grüße
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten