Petunien selber aussäen

  • Hab es gerade nochmal angesehen, @mai12. Keine Pillensaat. Aber komisch, ich meine meine Petuniensamen wären immer noch winziger und dunkel. Oder ich verwechsele sie mit den Löwenmäulchensamen. :unsure: (die Blumen werden bei mir immer irgendwann schnell zwischendurch gesät, die habe ich nicht ganz so im Fokus wie die Tomaten und anderes. 😅)
    Das Einzige was ich sicher sagen kann ist, dass in meinen Samentütchen deutlich mehr Samen waren/sind. Sind allerdings keine Hybridsorten - da gibt es natürlich welche, die teurer sind und das Saatgut sicher so abgezählt wie bei dir. Aber selbst in meinem Tütchen von Kiepenkerl sind deutlich mehr Samen drin. Vielleicht weil es eine Farbmischung ist. (?)
     
  • Meinst du mich?
    Ich hab bisher Saatgut gekauft, sortenrein kann ich allerdings nicht bestätigen... es kam nicht immer raus was abgebildet war. (Beim Saatgut aus Polen!) Allerdings waren die Farben und Muster immer so hübsch, dass ich begeistert war.
    Bei Samen von Kiepenkerl kam schon raus, was abgebildet war, eine rosa-pink-Mischung, genau wie auf dem Packungsbild. Auch sehr schön.

    Ja, sorry, ich meinte Dich, @Taxus Baccata.
    Also kaufst Du immer frisches Saatgut und erntest nicht das von Deinen Pflanzen. Hätte mich interessiert, welche Überraschungen dann entstanden wären.

    @mai12
    Wenn es Mantelsaat wäre, sollte es auf der Verpackung stehen. Denn das ist ja neben der evt. höheren Erfolgsquote auch eine Rechtfertigung für den höheren Preis.
     
    Hätte mich interessiert, welche Überraschungen dann entstanden wären.
    Stimmt, das würde mich eigentlich auch interessieren. Ob sich da (bei samenfesten Sorten) überhaupt was aufspaltet... aber ok, könnte sich ja verkreuzen. Vielleicht nehme ich diese Saison mal Samen, wenn ich dazu komme, und probiere es dann aus. :)
    Bei Pflanzen aus Hybridsorten könnten die Ergebnisse der Nachzucht auch recht spannend sein.
     
  • Man kann das Bild doch vergrößern.
    Ist mir auf dem Smartphone trotzdem zu fuzzelig. Ich bin so gut wie nie am Laptop...
    Und irgendwie hatte ich die Pillensaat auch größer in Erinnerung... aber das verwechsele ich jetzt wahrscheinlich wirklich mit anderen Samen!
     
    Ist mir auf dem Smartphone trotzdem zu fuzzelig. Ich bin so gut wie nie am Laptop...
    Und irgendwie hatte ich die Pillensaat auch größer in Erinnerung... aber das verwechsele ich jetzt wahrscheinlich wirklich mit anderen Samen!
    Ja. Ich hatte auch schon mal Pillensaat, war auch in so einer kleinen Röhre .
    Diese kleinen weißen Kügelchen, das ist Pillensaat.
    Ich hatte damals auch nur so sehr wenig Saat in der Röhre. Ist schon min. 10 Jahre her. Ich säe keine Petunien mehr.
     
    Ich hatte grösere Pillensaat... im Tütchen... nicht in einem Röhrchen sondern offen. Aber wenn ich jetzt näher darüber nachdenke, dann waren das, glaube ich, Möhren... 🙈
     
    Und ich dachte, der Samen ist in so einem Band.
    Na ja, werde es mit der Aussaat versuchen.
    Wenn es nicht funktioniert, habe ich eben Pech gehabt und die Kosten in Sand gesetzt.
     
    Und ich dachte, der Samen ist in so einem Band.
    Na ja, werde es mit der Aussaat versuchen.
    Wenn es nicht funktioniert, habe ich eben Pech gehabt und die Kosten in Sand gesetzt.
    Das funktioniert gut! Die keimen in der Regel ganz problemlos, wenn das Saatgut frisch ist. :)
     
    Das funktioniert gut! Die keimen in der Regel ganz problemlos, wenn das Saatgut frisch ist. :)
    Eben! Das Saatgut darf nicht zu alt sein. Aber trau schau wem. Mit gekauften Blumensamen habe ich biß jetzt
    noch niie Glück gehabt. Letztes Jahr haben nicht mal die Tagetesseamen gekeimt. Ehrlich gesagt habe ich auch nie drauf geachtet ob da ein Haltbarkeitsdatum drauf steht. Aber ich geb´s nicht auf. Irgendwann muß es ja klappen.
     
    Ich hatte letztes Jahr eine lila-weiß gestreifte Petunie. Eine gekaufte Pflanze. (Da waren drei Blumen in einem Topf. Die Verbene und das Zauberglöckchen leben noch. Dabei waren hier schon mindestens-5 Grad.) Die Petunie hat so schön nach schwarzen Johannisbeeren geduftet, deshalb habe ich Samen genommen und möchte sie gerne dieses Jahr aussäen. Mal sehen ob es eine F1 Sorte war, oder sie sich mit der anderen Petunie verkreuzt hat oder genau das Gleiche wieder raus kommt. Ich finde so etwas sehr interessant. Bisher habe ich noch nie Petunien selbst gesät. Wie hast du es gemacht @Taxus? Das sind Lichtkeimer oder?
     
    @Schneefrau bei mir keimen Blumensamen eigentlich immer unkompliziert. Man muss nur aufpassen: Tagetes Samen ist tatsächlich nicht lange keimfähig. Besser frisches Saatgut kaufen.
    Aber sonst keimt eigentlich bei mir immer alles problemlos. Besonders Zinnensamen halten ewig.
    Wobei ich sagen muss, dass es tatsächlich billigmarken gibt, von denen bei mir auch nichts gekeimt ist. Ich halte mich daher meist an Kiepenkerl, Dürr oder Sperli - und an das polnische Saatgut. Das keimt auch super.

    @Tomatenliebe ich bedecken sie schon dünn mit Erde, sonst trocknen sie schnell aus.
    Ich bin sehr gespannt, was aus deinen Samen rauskommt, freue mich schon sehr auf Fotos und Berichte. :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten