Pawpaw/Indianerbanane - wer hat Erfahrungen?

hab mir jetzt mal von einem Baum eine paw paw geschnappt (war auswärts und dort stand so ein baum) leider war sie noch nicht reif und die samen sind zwar schon groß (großteil der fucht) aber noch nicht schwarz. naja ich werde es trotzdem mal probieren.

falls jemand noch samen übrig hat, dann würde ich mich über eine pn freuen ;)

jedenfalls weiß ich jetzt schonmal wo ich hin muss, für eine paw paw frucht (leider weiter weg)

die preise (50eur) für so ein winziges bäumchen finde ich schon etwas hoch, hoffentlich wird sich das ändern

ich weiß jetzt nicht, wie lang die frucht braucht bis zur reife - sie war nur ca 5-10 cm groß, aber ich schätze mal, reifezeitpunkt wäre vielleicht nächsten monat oder etwas später?
 
  • ;)

    War von mir etwas doof geschrieben, glaube ich. hatte dich nur zitiert, Blackbird, das Angebot und das Zitat hat sich an Exe2005 gerichtet....

    *schäm*

    Aber schön, mit dir gesprochen zu haben! :D


    Tatantula
     
    hab mir jetzt mal von einem Baum eine paw paw geschnappt (war auswärts und dort stand so ein baum) leider war sie noch nicht reif und die samen sind zwar schon groß (großteil der fucht) aber noch nicht schwarz. naja ich werde es trotzdem mal probieren.

    falls jemand noch samen übrig hat, dann würde ich mich über eine pn freuen ;)

    jedenfalls weiß ich jetzt schonmal wo ich hin muss, für eine paw paw frucht (leider weiter weg)

    die preise (50eur) für so ein winziges bäumchen finde ich schon etwas hoch, hoffentlich wird sich das ändern

    ich weiß jetzt nicht, wie lang die frucht braucht bis zur reife - sie war nur ca 5-10 cm groß, aber ich schätze mal, reifezeitpunkt wäre vielleicht nächsten monat oder etwas später?

    Hi sg-1

    Wir ernten immer Anfang Oktober. Letztes Jahr war es ein wenig früher.

    Grüßle
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    @Tatantula: Hört sich gut an. Allerdings kenne ich diese Sorte nicht und wollte eigentlich lieber eine Prima oder Sunflower.
    Das Angebot von Tropenland hört sich doch super an. Sollten wir nicht lieber dort kaufen? Müsste halt einer in die Hand nehmen und weiter versenden.

    @sg-1: Genau, ich finde 50Euro für so ein 40-50cm Bäumchen auch sehr teuer. Darum hab ich die kleinen bestellt.

    Außerdem habe ich gehört man sollte selbst bei Prima und Sunflower Sämlinge dazu setzen, würde die Fruchtbildung jeweils fördern.

    Allerdings habe ich wie gesagt mehrere bestellt, so waren sie günstiger! Ansonsten kosten die kleinen selbst schon 10Euro/Stück.
    2 hab ich auch an meinen Kollegen vom Gartenbauverein abgegeben. Jetzt brauchen wir "nur" noch Edelreiß, damit sie nächstes Jahr veredelt werden können. Hinbekommen sollten die es ja. :-)

    Ich habe noch Pflanzen da und verdiene an der Sache natürlich nichts. Habe 50Euro bezahlt (+Versand) und gebe das Stück für 5Euro ab (+4Euro Versand, Menge egal).

    Grüsse
     
    @exe2005: Habe mir jetzt zwei Bäume Georgia in Italien bestellt. Kostet mich dann wie auch bei der tropenland-Aktion 60€ für zwei Stück (versand schon inkl.)
    Entweder ich bekomme den zweiten noch los (hier oder ebay etc.) oder ich habe zwei Bäume, die sich ggseitig befruchten können. Danke auch für das Angebot mit dem Sämling! Habe aber bereits einen.
    ich wäre aber sehr an dem Edelreiß interessiert, wenn man das nächstes Jahr schon an dem kleinen machen kann...

    LG Tatantula
     
  • @Exe2005:
    Our cultivar, that we called Georgia, is self-compatible, its fruits production is quite homogeneous (from 200 to 400 g each), and the fruit pulp is yellowy-white. Its flowers has any smell and are visited by hunts and flyes; anyway the most important pollination it seem provided by wind. Georgia are very resistant to the cold and it seems that a very cold and snowy winter induce a larger production of flowers.
    We sell a two years old grafted Paw paw tree (as in picture).

    Auf dem Foto sieht man eine Pflanze in Winterruhe (ohne Blätter) inkl. Topf 60cm hoch.

    Die Pflanzen werden Anfang November verschickt; ich schick dir dann ein Bild zu!

    LG Tatantula
     
    Anfang November, exe, November....;)

    Wir müssen da noch ein bißchen warten!


    Liebe Grüße, Tatantula
     
  • Viele Fruchtstände der Pawpaw eines Bekannten sind abgefallen, aber einige scheinen tatsächlich Früchte zu werden.

    Bild von heute.


    Leider sind auch die wenigen kleinen Früchte inzwischen abgefallen.

    Nix PawPaw - schade, jetzt müssen wir wieder "fremdernten".

    Grüßle
     
    Hallo zusammen,

    Ich habe auch nicht widerstehen können und mir eine veredelte Prima bei Pflanzenspezi gegönnt. Sie soll 4 Jahre alt sein un ist über den Sommer 25 cm gewachsen. Damit sie nicht so alleine ist habe ich mir bei Eggert noch zwei Sämlinge dazubestellt. Es kamen zwei Töpfe mit schönen kräftigen Pflänzchen. Beim umpflanzen fand ich in einem sogar zwei Pflanzen. Der Preis lag bei 7,50€, nichtg zu viel wie ich finde.

    Ich habe gelesen, daß die Indianer in Nordamerika schon immer die wilden Früchte geerntet haben. Veredeln tut man sie glaub ich für einen frühen und größeren Ertrag, größere Früchte und weniger Platzbedarf.

    Jetzt lasse ich alle geschützt im Topf (Rosentöpfe) überwintern. Ich bin schon gespannt wann sie zum ersten mal tragen.

    Ein Tip noch zum Standort: Als sogenannte Auenpflanze lieben gerade junge Pflanzen lichten Schatten. Sonne brauchen die größeren erst wenn sie Früchte tragen. Ich wede sie im Frühjahr zwischen meine wilden Hollundersträucher pflanzen und diesen dann nach Bedarf stutzen oder entfernen.

    Viel Erfolg mit euren Bäumchen wünscht euch
    Bibutrudi
     
    so, meine bekommt nun gelbe Blätter. Ich hoffe dieser Winter dauert nicht so lange wie der letzte und mein kleines PawPaw kann nächstes Jahr dann richtig zulegen :D
     
    Hallo,

    Die erntezeit hat gegonnen, gestern ca 8 kg geerntet, dieses jahr sehr schmackhaft. Bild zeigt ein kleines exemplar, es gibt auch 300 gramm exemplare.

    Viel davon sollte man aber nicht essen, gestern abend habe ich 3 stück gegessen, ohne jetzt ins detail zu gehen, wirk besser abführend als feigen :-)

    Viele grüße
    Andreas

    pawpaw-1.jpg
     
    @ Exe2005:
    Sorry, aber habe die Pawpaw Bestellung aus Italien nach langem Überlegen sein lassen; das wäre genausoviel an Portokosten wie Pflanzenpreis gewesen.
    Ich hoffe, Du findest eine andere Bestellmöglichkeit und bist nicht allzu enttäuscht!

    Liebe Grüße, Tatantula
     
    Genau, Sie können nächstes Jahr veredelt werden.
    Wobei mir gesagt wurde, dass sie nicht besser oder schlechter sein sollen als veredelte!? Bin da nicht so ganz informiert und würde mich über Aufklärung freuen. Veredelte bringen schneller Früchte und dann auch die gewünschte "Sorte" wie z.B. Prima!?

    Für nächstes Jahr würde ich dann auch noch Edelreiß der Prima suchen.. ein Bekannter würde mir sie veredeln.
    Vorteil war hier ganz einfach der günstige Preis. Wenn ich mir die veredelten Preise so anschaue... :mad:

    Ich wollte auch sicher gehen, das ich irgendwann mal Indianerbananen ernten kann. Ich habe mir veredelte Pflanzen u. preiswerte Sämlinge u. noch preiswertere Samen bestellt.
    Leider ist mir die Veredelung meiner ersten Pflanze abgestorben. Die Unterlage hat überlebt und neu ausgetrieben. Mehrere gekaufte Sämlinge sind eingegangen. Von den massenhaften Samen hat nur ein Teil gekeimt und von diesen Pflanzen sind auch wieder viele eingegangen. Absolut haben aber viele Jungpflanzen überlebt. Merkwürdigerweise haben die Samen die ich in einem Erdbeerbeet vergrub am besten gekeimt u. überlebt. Ich habe woanders ein neues Erdbeerbeet angelegt und werde die Aktion jetzt wiederholen, denn ich möchte die gekeimten Pflanzen nicht durch Umpflanzen riskieren, dafür sind sie zu empfindlich. Jetzt können die Samen natürlich stratifizieren und im Frühjahr keimen.
    Ich vermute, das die Jungpflanzen etwas Sonnenschutz bevorzugen. Außerdem halte ich die Erdbeerbeete von anderem "Unkraut" sauber.
     
  • Zurück
    Oben Unten