Pawpaw/Indianerbanane - wer hat Erfahrungen?

jetzt müßten sie aber zu sehen sein, scheint was schiefgelaufen zu sein sorry
 
  • Ja, klar zu sehen. Ist echt ein Fortschritt im gegensatz zum ersten Bild. Wie alt ist deine Pflanze jetzt?


    Tatantula
     
    Das kann ich dir leider nicht sagen, aber die Pflanze die ich beim Händler erworben habe war schon ca 60cm groß. Evtl. kann Leobibi dazu was sagen wie alt sie dann sein könnte ???
     
  • bist du mit deiner pflanze preis/leistungsmäßig zufrieden? ich überlege mi auch fürs nächste jahr, ob ne paw paw pflanze passt, aber ich hoffe ja immernoch auf etwas konkurrenz (paw paw prima)
     
  • @sq-1

    Ja ich bin zufrieden, habe sie ja bei Ebay ersteigert und somit nicht den Preis bezahlt den sie laut Liste kosten sollte....

    Man bekommt die PawPaws auch in verschiedenen Größen bei z.B Pflanzenspezl, aber je größer, desto teurer....Muß jeder selbst entscheiden was er will. Entweder gleich eine große Pflanze und eher Früchte, oder eine kleinere wo man warten muß bis man mal eine Frucht ernten kann. Ist halt eine Preisfrage...

    Ich habe gesehen das in den Kleinanzeigen Tatantula gerade eine Umfrage macht wegen PawPaws in einer Sammelbestellung bei einem Italienischen Händler...Die Preise hören sich zumindest gut an
     
    ich frage auch nochmal hier (der andere Thread ist glaue ich etwas älter):

    Entschuldigt, wenn ich mal ganz doof frage:

    Sämlinge von Asiminas bringen später als veredelte Pflanzen Früchte oder weiß man da nie, wie die Früchte eigentlich schmecken (d.h. man kann auch pech haben und sie schmecken nicht)?

    daß ich bei Sämlingen zum Befruchten zwei Pflanzen brauche, ist mir klar...


    Danke fürs Aufklären!

    Tatantula :o
     
  • soviel ich mich in die PawPaws eingelesen habe, gibt es durchaus auch Wilde sorten die dann nicht schmecken oder geniesbar sind...Bei normalen Sorten sollte man trotzdem immer veredeln

    Bei Samen muß man scheinbar sehr aufpassen was den Händler (gerade bei Ebay) betrifft wenn man sich welche besorgen will! Es gibt nur 2 Sorten die selbstfruchtbar sind, das sind die Prima1216 und die Sunflower. Alle anderen Sorten wie Overleese, Davis, Taytoo usw sind jeweils mehrere Bäumchen zur Gegenseitigen befruchtung nötig...

    eine wunderbare Seite um sich über Indianerbananen zu informieren wäre hier:
    "Indianerbanane" ? eine exotische Obstnische
     
    Hallo Blackbird,
    bei mir sind 4 Samenkörnle vom Paw Paw in der Erde und ich warte....
    LG Anneliese
     
    @Anneliese

    Interessant !
    Welche Sorte ?

    Du weist das das keimen sehr sehr lange dauern kann, ähnlich wie bei richtigen Bananen ?

    Ich glaube Leobibi hat es hier im Thread schonmal geschrieben wie lange es dauern kann, also Gedult ist da schon angebracht...

    Bin schon gespannt was du nächstes Jahr zu berichten hast :D
     
    Ich bin versucht, mir mal zwei Sämlingspflanzen zuzulegen und mal (ein paar Jahre :rolleyes:) abzuwarten, was draus wird......
    Im prinzip könte man da ja dann noch eine veredelte Sorte dazuholen, die dann (bei hoffentlich gleicher Blühzeit) mitbestäubt wird/werden kann, oder denke ich da falsch?!


    Tatantula
     
  • müßte so funktionieren...

    Aber was anderes, hat sich denn bei dir keiner gemeldet der da bei deiner Sammelbstellung mitmacht, oder sind es nur zu wenige ?
     
  • Antworten: 0, zero, niente, nessuno!

    tja, ich überleg mir jetzt noch, was ich mache.... (Hab bisher auch noch keine Antwort aus Italien vom zweiten Anbieter)


    Tatantula (Danke fürs Nachfragen!!:cool:)
     
    Ich habe mir jetzt nach langem lesen auch endlich eine "Prima" zugelegt... Hoffe sie trägt schnell Früchte, ich kanns kaum abwarten

    Die Pflanze ist schon schön groß, ich schätze mal so einen 1,30 mtr.

    Da ich die Pflanze morgen einpflanzen will, würde mich interessieren, ob ich sie im Winter etwas abdecken soll oder ob dies nicht von nöten ist?

    Lg Simone
     
    Hallo Simone...

    Hast du die Möglichkeit sie zu überwintern und erst im Frühjahr zu Pflanzen ?
    Wenn ja, dann würde ich das an deiner Stelle tun...

    Meine bekommt auch eine dicke Schicht als Schutz weil sie noch so klein ist...
     
    Danke für deine Antwort, dann werde ich sie erst im Frühjahr pflanzen.

    :)

    Lg Simone
     
    Genau, Sie können nächstes Jahr veredelt werden.
    Wobei mir gesagt wurde, dass sie nicht besser oder schlechter sein sollen als veredelte!? Bin da nicht so ganz informiert und würde mich über Aufklärung freuen. Veredelte bringen schneller Früchte und dann auch die gewünschte "Sorte" wie z.B. Prima!?

    Für nächstes Jahr würde ich dann auch noch Edelreiß der Prima suchen.. ein Bekannter würde mir sie veredeln.
    Vorteil war hier ganz einfach der günstige Preis. Wenn ich mir die veredelten Preise so anschaue... :mad:
     
    soviel ich mich in die PawPaws eingelesen habe, gibt es durchaus auch Wilde sorten die dann nicht schmecken oder geniesbar sind...Bei normalen Sorten sollte man trotzdem immer veredeln

    Bei Samen muß man scheinbar sehr aufpassen was den Händler (gerade bei Ebay) betrifft wenn man sich welche besorgen will! Es gibt nur 2 Sorten die selbstfruchtbar sind, das sind die Prima1216 und die Sunflower. Alle anderen Sorten wie Overleese, Davis, Taytoo usw sind jeweils mehrere Bäumchen zur Gegenseitigen befruchtung nötig...

    eine wunderbare Seite um sich über Indianerbananen zu informieren wäre hier:
    "Indianerbanane" ? eine exotische Obstnische

    Das ist natürlich toll, wenn man jemanden zum veredeln hat!
    Ich werde mir in Italien eine Asimina der Sorte "Georgia" (dortige Züchtung) zulegen, das ist auch eine veredelte Sorte. Kostet pro Pflanze 16,50€; allerdings dann Porto von 27€ für ein bis zwei Pflanzen. Falls du noch einen Baum brauchen solltest...

    Tatantula
     
    Danke für das Angebot, aber da mein Garten nicht so groß ist und ich eine selbstfruchtbare Prima1216 habe lehne ich dankend ab...
     
  • Zurück
    Oben Unten