Paprika- und Chili- Zöglinge 2021

  • Wie gesagt, schaue regelmäßig nach den Viechern, aber dass sich die schärfste möchten überraschte mich doch. Dann werde ich nächstes Jahr mal ne Trinidad oder 7pot dazwischen pflanzen, als Läusefutter 😇😁

    Hat jemand Erfahrungen mit den 7pot Sorten? Sind die wirklich so teuflisch? Hab nen Bekannten der "angeblich" sooooo scharf essen kann. Könnte ich damit ja nächsten Herbst mal testen 🤔😍🤗
     
    Läuse lieben Chilis - oder auch Paprika. Leider ist ihnen das Privileg nicht vergönnt Schärfe zu schmecken (das können nur Säugetiere). Die Blätter von Chilis sind weder scharf noch schmecken sie gut (man sollte sie generell nicht essen wegen giftiger Alkaloide - außer man ist eine Laus).

    Die 7Pots sind schon teuflisch scharf. Sind in der Rangliste der schärfsten Chilisorten auf jeden Fall weit oben. Das Netz ist voll mit lustigen Videos, in denen sich Leute vor laufender Kamera quälen oder sich einkotzen.

    Grüßle, Michi
     
  • Abgesehen von undelikaten "Rückholaktionen" haste bei Chilis generell immer das zweimalige Vergnügen. Der "Ring of Fire" bzw. der "Afterburner" (zu dt. "Nachbrenner") gehören zum normalen Sprachgebrauch eines Chili-Heads.

    Grüßle, Michi ... der sich auf die Chili-Ernte freut
     
    Es ist ja nicht so, dass ich mich in den vergangenen Jahren nur im milden Bereich herumgetrieben hätte, was Chilis anbelangt. Im Gegenteil. Probleme hatte ich da nie. Ich schätze entsprechend, dass jeder Mensch anders drauf reagiert.
     
    Hallo liebe Chili-Freunde,
    ich habe mal eine Frage und denke, sie ist hier besser aufgehoben, als in einem extra-Thread.
    Ich habe seit ein paar Jahren ein Chili-Sorte mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin (Scharfer Zwerge von Blu, oder so ähnlich). Ist nicht so extrem scharf und blüht eigentlich die ganze Saison immer wieder mal, so dass es immer eine reife zum Ernten gibt, wenn man braucht, aber keine "Schwemme" im Spätsommer .

    Nun hatte ich diesen Winter einen Spinnmilbenbefall, den ich aber inzwischen in den Griff bekommen habe. Die Pflanzen sahen aber "arg" aus. Als "Entschuldigung" gab es eine Ladung Kompost, da es eh Frühjahr ist und sie bald rauskommen. Daraufhin setzen alle Blüten an, teilweise gibt es auch schon kleine Früchte, bloss der "Habitus" ist erbärmlich. Kann ich die Chili einfach zurückschneiden? Wäre ein bissl schade, wegen der Blüten und Früchte, aber den ganzen Sommer die "Gestelle" will ich mir auch nicht unbedingt ansehen, wenn es auch anders geht.....
    Vielen Dank, Platero
     
  • Zurück
    Oben Unten