Paprika- und Chili- Zöglinge 2021

  • Die sieht sehr gelb aus. Liegt das am Licht?

    Pflanzlampe und das was das Handy draus macht.

    Mit Lampe werden die Blätter definitiv satter grün. Hab meinen Lavendel jetzt auch unter den Lampen... Da hat man die Veränderung sehr deutlich sehen können...
     
    Ich habe schon eine Nullnummer vom 01.01 hingelegt und von den Jalapeños habe ich keine Samen mehr...
    Nur die Jalas kommen nicht...
    Ach wie schade! Denen war es wohl leider zu kalt! Wenn Du Benitosamen möchtest sag Bescheid.
    [/QUOTE]
    Bei mir haben die Jalapenos auch immer ein Stück länger gebraucht. Ich würde noch abwarten.

    Das kann ich nicht bestätigen, meine beiden Sorten, die ich am Start habe, waren nach 6 Tagen draußen.
     
  • Das kann ich nicht bestätigen, meine beiden Sorten, die ich am Start habe, waren nach 6 Tagen draußen.
    Ich wollte dafür schon zweimal Samen entsorgen (einmal von der NuMex Primavera, andere Sorte weiß ich leider nicht mehr auswendig) und dann kam nach langem Warten doch noch etwas.
     
  • Habe nun meine ersten Chili Von @Elkevogel in der Erde. Meine ersten Chilis überhaupt jemals. 😄 drücke die Daumen
    Von denen (Piment d'Espelette) habe ich am 02.02. nochmal 5 Samen in Perlite nachgelegt.
    2 sind schon gekeimt; 2 sehen aus, als wollten sie bald)
    Eine Freundin mag das Pulver so gerne (hat es zu Weihnachten bekommen). Sie hat Platz, quasi ideale Bedingungen. Da habe ich beschlossen, dass ich ihr Zöglinge schenke und sie sich dann um Nachschub selber kümmern darf.

    @annikavm
    Ich drücke die Daumen :paar:
     
    Am Wochenende werde ich wohl meine Paprikas pikieren.
    Voraussetzung dafür ist allerdings, dass ich im Stall Blumenerde finde, welche nicht gefroren ist..... :verrueckt:
     
  • Es fehlen mir tatsächlich nur noch zwei Sorten, aus dem zweiten Keimversuch. *yeah*

    Und weil ich doch noch hoffe, war ich so frei und habe den ersten Anzuchtversuch auch einfach in meine Box gestellt.
    Mal sehen ob da nochwas kommt!
     
  • @Landluft
    Ich weiß nicht, ob es dir speziell um Paprikageschmack und mild ging, oder auch / nur um die Größe, aber schau mal nach der Garden Sunshine, Die Pflanze wurde bei mir vor zwei Jahren rund 80 cm groß (im Balkonkasten) und trug viele Früchte, die wie Paprikaschoten aussahen und schmeckten. Eventuell wäre die was für dich. Ich hatte auch noch eine Paprika angebaut in dem Jahr, die etwas "saftiger" schmeckte, aber für die Platzersparnis und den höheren Ertrag passte auch der Geschmack der Garden Sunshine sehr gut.

    Bei mir keime auch grad zwei (eine aus der ersten Runde, die ich bereits aufgegeben hatte), dazu eine Cayenne. Die Habanero hat vermutlich zu viel Kopf verloren, leider, gerade um die ging es mir. Aber gut notfalls kaufe ich mir eine.
     
    Hallo @Knofilinchen , vielen Dank für deine Idee! Ich hab die Sorte gerade mal durch die Suchmaschine gejagt und bin nur auf einen Shop gestoßen, der sie im Angebot hat. Und dort konnte ich nichts über die Fruchtgröße lesen, wie groß werden denn die Früchte?

    Der Wuchs und die Größe der Pflanze ist mir eigentlich sogar recht egal- mein Problem bisher war, dass ich die Paprika nicht reif bekommen habe und daher hatte ich den Gedanken, dass es vielleicht Sorten mit kleineren Früchten leichter haben. Das ist aber nur so´n Gedanke von mir, wie viel da letztendlich wirklich dran ist, werde ich erst nächstes Jahr mal austesten können. :)
    Und dafür und bis dahin freue ich mich natürlich weiterhin über Anregungen und Tipps, wie von dir.

    Liebe Grüße
     
    Fotoshooting mit allen bis gestern getopften Pflänzchen:
    IMG_1393.webp

    Heute sind nochmal 3 dazu gekommen:
    2 am 05.02. nachgelegte Piment'Esp. und 1 x Red Chili Small (v. 02.01.!)
    Ich finde, sie sehen ziemlich gut aus unter meinen Küchenleuchten mit 6500K (14 Std./Tag) und dem Rettungsdecken-Reflektor.
     
    @Landluft
    In meinem Chili-Atlas steht etwas von wegen 8 - 10 cm Fruchtgröße; das könnte ungefähr hinkommen. Die Höhe von Paprika, und etwas schmaler als diese, so ungefähr, würde ich sagen. Ich hatte die Samen im Dezember 2018 bei Semillas bestellt, aber jetzt sah ich sie bei ihm auch nicht mehr. Schau mal hier, von Sommer 2019, da sah ein Teil der Pflanze so aus, noch am wachsen und nicht gefärbt:

    20190812_121617-jpg.628789


    Vom Größenverhältnis ist es natürlich schwer einschätzbar, aber so als Richtung hilft es dir vielleicht.

    Ich baue schon seit einigen Jahren Chilis an und muss sagen, dass mich die Sorte für die Größe der Früchte und im Verhältnis zur Größe der Pflanze echt überraschte. Ich hatte nur keine Samen genommen, sonst würde ich dir einfach welche schicken und du könntest sie testen. Das muss ich in diesem Jahr unbedingt nachholen, denn wenn sie mich wieder so begeistert wie vor zwei Jahren, brauche ich auf jeden Fall Nachschub. :-)
     
    Vielen Dank für deine Erklärungen und das Bild @Knofilinchen :)

    Ich habe sie mir mal notiert. Du baust sie also dieses Jahr noch einmal an? Dann bin ich mal gespannt was du berichtest, ich komme ja ohnehin erst nächstes Jahr dazu und bin dieses Jahr zum Zusehen verdammt, aber ich habe sie mir schon einmal notiert und wenn du wieder ähnlich gutes berichtest, werde ich bestimmt einen Versuch wagen.
    Hast du denn eine Lieblingssorte?

    Liebe Grüße
     
    Wenn ich den beiden gekeimten Sunhine nicht die Köpfe abreiße beim Versuch, den Samen zu entfernen - worin ich Meister bin :-) - dürfte es sie dieses Jahr wieder geben, ja.

    Lieblingschili ist so die Frage. Rote Habanero mag ich sehr gerne, die sind schön fruchtig. Die Frage ist aber ja auch immer, worum es einem geht. Will man sie nebenbei naschen, frisch im Essen verwenden, Pulver draus herstellen, sie braten, füllen und einlegen, einfach nur was Hübsches auf dem Balkon haben,...? Das erfordert teils deutliche Unterschieden, was Geschmack, Schärfe, Farbe und Größe anbelangt. Ich probiere da gerne aus, so weit das auf meinem geringen Platz hier geht.

    Wieso kommst du erst nächstes Jahr dazu? Wegen deines Umzugs? Ich meine, der Boden mag ja aktuell nicht geeignet sein, aber was hindert dich, einfach mal testweise was im Topf oder Balkonkasten auszusäen? Ich habe ja gar keinen Garten (wie auch manch Anderer hier) und kann dir versichern, dass man für Chilis und Tomaten aber auch definitiv keinen benötigt. :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten