Paprika- und Chili- Zöglinge 2021

Al Bab
IMG_0270.webp
 
  • Wenn ihr Chilis überwintert: Wann holt ihr die denn so rein?

    Ich war die letzten Jahre meistens zu spät, denke ich. Draußen vielleicht grad noch so ok, drinnen dann aber - im Verhältnis zu vorher - viel zu warm, so dass sie den Wechsel nicht so wirklich verkraftet haben. Wenn ich sie früher reinholen würde, so dass der Übergang eher fließend wird, wäre das sicherlich sinnvoller.
     
  • Saatgut von Elkevogel
    Die Dinger sehen schön aus, sind aber unheimlich scharf. Wir füllen sie mit etwas mildem und probieren es dann nochmal. Anhang anzeigen 689193
    Boah, wie gemein ist das denn!!!
    Hier röten sich erst ganz langsam die Piment 'Espelette.
    Bei den Kirschchilis rührt sich noch gar nichts in Richtung rot :cry:
    Und bei dem Mistwetter habe ich auch so meine Zweifel, ob da in absehbarer Zeit noch was geht.
    Früchte sind allerdings reichlich vorhanden. Zur Not muss ich grün (oder leicht errötet) ernten:rolleyes:
    Aber vielleicht wird der September uns noch Sonne schenken und alles wird gut.
    Am vergangenen Wochenende haben wir im Bad eine neue Duschabtrennung montiert - die alte möchte ich als Wind-/Kälteschutz am Chilistandort installieren.

    @Marmande
    was stand auf der Samentüte?
    Hier sind die Früchte der selbst geernteten Kirschchili-Samen auch eine Wundertüte, die allerdings bisher größtenteils eher mild bis nur mittelscharf waren.
    Ich fülle die in Essigsud abgekochten Schoten so: etwa je 1 Teil Frischkäse (sahnig - keine "Diätvariante!) und Feta. Dazu evt. nur etwas gehacktes Basilikum.
    LG
    Elkevogel
     
  • Ich weiß nicht mehr, welche Samen ich ins Paket gepackt habe.
    Aber auch bei den Absaaten der Kirschchilis von Dir waren ein paar wenige schärfere dabei.
    Chilis verhüten muss ich noch üben ;)


    Das kann ich gerne bestätigen. Die kleinen runden Biester die ich aus Deinem Saatgut gezogen habe sind Mal wie ausgelobt richtig mild und ein anderes Mal kaum noch zu ertragen.

    Leider gibt's optisch überhaupt keine Hinweise auf die zu erwartendene Schärfe.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Chilis können auch innerhalb desselben Strauches unterschiedlich scharf sein. Ich hatte die Frage eigentlich so verstanden.
     
  • Wenn die Frucht gleichmäßig mit ihrer Reifefarbe (z.B. rot) umfärbt ist.

    Für Samenernte sollte das passen.

    Lässt man sie weiter hängen, beginnen sie zu runzeln. Dünnwandige Sorten beginnen an der Pflanze zu trocknen. Kann auch passieren, dass die Samen in der Frucht beginnen zu keimen.

    Grüßle, Michi
     
    Meine Paprikaschoten wollten einfach nicht rot werden, da hab ich paar schweinische Witze erzählt, hat geholfen. :LOL: ;)
    Gruß Lutz

    IMG_0436.JPG
     
    gar keine Blätter. Ist das Absicht.
    Nö, hab wohl beim gießen mal Fehler gemacht und die sind dann gelb geworden und später abgefallen, bzw. habe ich sie entfernt. Weiss auch nicht, warum die Blätter an der einen Pflanze heller sind als an der Anderen. Sind Beide von Samen einer Schote! :unsure: Ist ja mein erster Versuch! Will im Winter auch einen besseren Nässeschutz bauen.
     
  • Zurück
    Oben Unten