Paprika- und Chili- Zöglinge 2021

  • Dann lass Mal sehen :p

    Das zählt ja glatt schon als sexuelle Belästigung. ;-)

    Ich bin doch bekennender Nicht-Beleuchter. Da gibt's entsprechend noch nichts zu sehen. Aber wie Tubi sagt: Am Ende zählen die geernteten Kilos und ich glaube, da war ich bisher immer mit vorne. Wir sprechen uns dann wieder. ;-)
     
  • Wenn ich meine Blüten nicht abzupfen würde, könnte ich mithalten. :ROFLMAO:

    Ansonsten, wenns um den "Längenvergleich" geht: Ich bin mal ganz frech - hmm, ja, wie formuliere ich das denn jetzt? :unsure:

    Probieren wir es so: Ich hab zwei rekordverdächtige Chili-Sorten im Anbau...

    Grüßle, Michi
     
  • Ich lese hier eigentlich nur so mit aber ist das tatsächlich wichtig wie groß die Pflanzen sind? Bei mir haben sowohl bei den Paprika als auch Chili die kleineren Pflanzen viel mehr Blätter und Knospen- und wirken auch stabiler

    dachte das ist gut aber sollte ich mir Sorgen machen?
     
    Ich lese hier eigentlich nur so mit aber ist das tatsächlich wichtig wie groß die Pflanzen sind? Bei mir haben sowohl bei den Paprika als auch Chili die kleineren Pflanzen viel mehr Blätter und Knospen- und wirken auch stabiler

    dachte das ist gut aber sollte ich mir Sorgen machen?
    Nein, da hast Du genau recht. Aber die Leute haben ja schon öfter Tomaten angezogen und vergleichen das Wachstum. Manches hat man aber auch falsch in Erinnerung. Ich jedenfalls bin froh, das ich noch keine 350 Tomatenpflanzen stäben musste.

    Ups: Edit. Es geht ja um Chili. Das hängt auch von den Sorten ab. Bei großfruchtigen Paprika würde ich aufpassen, dass Ihr Wachstum nicht durch die Fruchtbildung gebremst wird.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich lese hier eigentlich nur so mit aber ist das tatsächlich wichtig wie groß die Pflanzen sind? Bei mir haben sowohl bei den Paprika als auch Chili die kleineren Pflanzen viel mehr Blätter und Knospen- und wirken auch stabiler

    dachte das ist gut aber sollte ich mir Sorgen machen?

    Also ich schaue bei Chili /Paprika schon dass die Pflanzen groesser sind ehe ich die Blüten dran lasse
    Denn sonst geht die ganze Kraft im die ersten Beeren und die Pflanze kann spaeter ihre Erntelast gewichtsmaessig nicht halten.
     
  • Sundfreak: Hattest du die Thunder Cacho Brown schon mal? Sie soll angeblich "fruchtig" sein. Bei so einem dünnen Ding kann ich mir das aber nur schwer vorstellen; sie hat ja kaum Platz für Fruchtfleisch. Ich hatte dieses Jahr die Thunder Mountain Longhorn gesät, aber das Saatgut war wohl schon zu alt; da kam leider nichts. Sie sollte fürs Auge sein, denn witzig sind sie ja schon anzusehen.

    Glückskeks: Das kommt immer auch auf die Sorte an. Es gibt welche, die werden eh nur 30 cm hoch, andere über einen Meter - es wäre entsprechend unsinnig, da größentechnisch etwas zu vergleichen. Manche Chiils fruchten sehr früh, egal ob Kunstlicht oder nicht, andere deutlich später: Auch hier wäre es folglich unsinnig, etwas zu vergleichen. Entscheidend ist, was du hast und wie sich das entwickelt. Was schwäble sagt ist von der Grundlage her richtig: Die Pflanze sollte das, was sie da produziert, auch tragen können. Andererseits werfen die meisten Pflanzen auch das, was sie nicht sinnvoll versorgen können, einfach wieder ab. Die Natur kümmert sich da in der Regel schon ganz gut um sich selbst. Das ist natürlich ein bisschen was anderes - Stabilität der Pflanze versus Versorgung von Früchten - geht aber schon auch ein wenig Hand in Hand. Schlussendlich: Wenn deine Pflanzen kräftig aussehen, ist erst mal alles gut. Das "Größer - Weiter - Früher" hier im Chili-Thead ist - zumindest von den meisten Usern - eher mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Sie freuen sich einfach über ihre ersten Blüten bzw. Früchte, mehr nicht.
     
    Ich habe dieses Jahr das erste Mal die Sorte Oda im Anbau. Die Pflanze ist eine echte Schönheit,die Blattadern und Stengel sind rot. Überhaupt sieht sie echt gut aus!

    20210501_095648.webp 20210501_095638.webp
     
    Sie erinnerte mich spontan an Rhabarber. (Der bestimmt völlig anders aussieht, aber da ich mit ihm nie was zu tun habe, ist das erlaubt.) Tolle, violette Früchte bekommt sie, wie man im Netz sehen kann, echt hübsch. Da bin ich gespannt, was du uns zeigen wirst, wenn es so weit ist.
     
    Ich bin auch gespannt, ich halte euch auf dem Laufenden.
    Marmande, bei dir sieht man aber auch schon die roten Blattadern.
    Ich bin ja geneigt zu glauben, dass der gute Zustand an meiner neu probierten Erde liegt, ich habe noch nix gedüngt und alle wachsen sehr kräftig. Ich habe die Frux TerraPreta Gemüserde torffrei, die war teuer ist aber wirklich super
    16198733606174767135513190795241.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten