GerdOtto, das hängt immer von der Größe der Pflanzen ab. Wenn du Chilisorten hast, die nur 40 - 50 cm hoch werden, kann es ohne gehen, bei 1 m Höhe sieht das natürlich ganz anders aus. Und dann ist auch die Frage, wie viele Früchte die Pflanze trägt, wie groß die sind, wie verzweigt die Pflanze ist, eher schlank wachsend oder eher buschig, bekommt sie einen stabilen Stamm oder ist sie eher dünn usw. In der Regel reicht ein Stab, den du in die Erde steckst. Wenn es ein Topf ist, musst du den ggf. noch etwas fixieren, da die Stäbe in Töpfen und Balkonkasten nicht so gut Halt finden, oder halt mehr Stäbe verkreuzen, damit es stabil wird. Ich habe mir im letzten Jahr einen dicken Satz 1 m langer Stäbe gekauft. Die könnte man ggf. kürzen, aber meist passt das bei mir ganz gut. Schaue da einfach, wie sich deine Pflanzen so entwickeln, und zumindest ein einfacher Stab wird sicherlich nicht schaden.