Paprika- und Chili-Zöglinge 2020

Novemberlinge
20200322_150143.jpg

Überwinterer
20200322_150150.jpg

Februargerettete
20200322_150215.jpg
 
  • Die meisten aus dem letzten Jahr sind erst garnicht aufgegangen. Ich habe dann im neuen Jahr mit dem gleichen Saatgut erneut ausgesät und nun funktioniert es.
     
    Golden Lotus, gibst du da später Erde in die Schaumstoffmulden? Dann würde ich an deiner Stelle auch noch ein Loch hineinboren, damit dir die Kleinen nicht ertrinken, wenn sie mal einen Tropfen zu viel Wasser bekommen haben.
     
    Pepino, beneidenswert. Gar so groß würde ich es ja gar nicht erwarten, aber meine sehen tatsächlich aus, als wären sie grad erst vor drei Wochen geschlüpft. Und die habe ich auch irgendwann im Januar gesät, meine ich. Aber auch die Tomaten funktionieren so schlecht. Keine Ahnung, was sie stört.
     
    Ja ich bin auch froh, dass es so gut läuft. Letztes Jahr hatte ich einen Totalausfall und musste kaufen. Dadurch bin ich aber auf eine total leckere Sorte gekommen: Poblano ancho. Grün als Bratpaprika, vollreif rot , süß mit einem (für mich)Hauch Schärfe.
     
    Hallo Elkevogel,
    ich habe die Samen auch aus dem Wichtelpaket. Ich mache nächstes Mal wenn ich zu Hause bin ein besseres (Einzel)Foto. Dann sieht man es vielleicht besser. Das eher flaumige sind die Auberginen, die stehen auch unter dem Kunstlicht.
    Grüße schreberin
     
  • Zurück
    Oben Unten