Paprika- und Chili-Zöglinge 2020

  • Ja Okolyt, nachdem ich deine verheißungsvollen Pflanzen anschaute, musste ich mal nach meinen schauen. Meine sehen auch gut aus und brauchen dringend Wasser.......
     
  • Sie sehen nicht schlecht aus, oder?
    Aktuelle Fotos. Alle 98 kamen nicht drauf.

    0376755E-444B-46FE-AC6F-58372C59F290.jpeg763B633F-042C-45EB-8894-FD54338E453F.jpeg85FD0959-C55C-40C0-8C74-6443361AC871.jpegE7769F66-2EDA-427C-BEE3-51F2AAB95A88.jpeg
     
  • Ich probiere in diesem Jahr Ancho San Luis
    Hallo@Schreberin,
    hast Du mal ein Bild von Deinen Zwergen?
    Hier meine von heute:
    acb465ad-8a2b-4354-afad-1ffe2a910ce7.jpg
    Sie entwickeln sich prima und Ich bin gespannt, wie die schmecken.

    wir haben die Sorte Topf-Paprika Kobold .
    Hallo, die hatte ich letztes Jahr im 10L Kübel und leider nur wenig Ertrag.
    Aber lecker waren sie - fein mild und sehr fruchtig.
    Die Chili-Ernte war aber auch mager. Ich fürchte, ich habe 2019 zu viel/zu oft gewässert.
    Dieses Jahr wird das automatische Programm - vorerst unter Beobachtung - auf nur alle 2 Tage geändert.
    Lieber seltener, dafür etwas länger.

    Viel Erfolg :love:
     
  • Und noch welche:
     

    Anhänge

    • 864899a0-9e61-4a13-8cd1-a8dc7233d31b.jpg
      864899a0-9e61-4a13-8cd1-a8dc7233d31b.jpg
      197,5 KB · Aufrufe: 91
    • 8592ccab-5af8-468b-8d99-4da4c1dc3f0c.jpg
      8592ccab-5af8-468b-8d99-4da4c1dc3f0c.jpg
      182,4 KB · Aufrufe: 61
    • ad3fc40d-45f6-41aa-bcfd-99cbbeecd7f2.jpg
      ad3fc40d-45f6-41aa-bcfd-99cbbeecd7f2.jpg
      216,1 KB · Aufrufe: 83
    Und gibt es hier noch Hoffnung:
    40161cc1-084f-4706-8455-c54993650f2d.jpg
    Oben Piment d.Esp. Originalsaat (203)
    Unten eigene Absaat unverhütet (203a)
    Beide unterscheiden sich im Wachstum deutlich von den anderen Sämlingen.
    Ähnliches ist auch oben bei den anderen Sorten teilweise erkennbar (die Winzlinge im Vordergrund).
    In Keimbeutel gelegt wurde alles am 06.01.
    Das Umsetzen der Keimlinge in Erde verteilt sich zwischen 13. - 31.01.
    Die Becher sind alle mit der selben Erde befüllt und bis auf die weißen alle gleich groß. Gedüngt wurde auch einigermaßen gleichmäßig:
    die großen haben die halbe Dosierung bekommen, die kleinen wurden mit den durchgelaufenen Resten gefüttert bzw. haben eine viertel Dosierung bekommen.
    Ich wollte die Zwerge nicht überfüttern.
    Soll ich da mal großzügiger sein?

    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Da mir leider im Gewächshaus paar Cilis abgefressen worden sind habe ich jetzt neue gesät und zwar in Schaumstofftöpfchen , da gehen nämlich die Trauermücken nicht rein, man kann gut beobachten wie die samen immer dicker werden,
    ich halte es auch nicht zu feucht,und die sämlinge sollen darin wachsen können bis sie raus dürfen,ist ein Test und ich denke das wird gehen,wenn sie groß genug sind bekommen sie Flüssigdünger,das braune ist baldrian,hatte ich ins Wasser gemacht
     

    Anhänge

    • Chili.JPG
      Chili.JPG
      154 KB · Aufrufe: 92
  • Similar threads

    Oben Unten