Paprika- und Chili-Zöglinge 2020

Hier sind die Sommer recht heiß und auch die Nächte sehr mild - deshalb sind die vom Nachbarn auch so gewachsen wie narrisch ...
Ab Mitte Mai ist hier garantiert frostfrei
Gewächshaus ist bei mir durch die Tomaten besetzt .. da geht nix mehr rein :)
 
  • ja das hab ich auch beobachten können, bis dato hatte ich so Paprika wie sonnengold und Gelber Block und Ceceas
    aber die waren nicht so der Burner ... haben nicht so doll getragen.
    Die Pfefferonipflanze die mir beim Baumarkt in den Wagen gehüpft ist hat satte 5! Gläser gebracht ...

    Zum düngen hab ich nur Hühnermist
     
  • Darf ich fragen wie groß der neue Acker ist und wie viel Hünermist deine Federviecher im Monat machen?

    Leerst du den Stall aus....regelmäßig, oder machst du eine Matte?
    *Das ist alles wertvoller Dünger, es kann aber zu scharf sein*
     
  • Hier leiden die Paprika oft unter Regen oder unter der Trockenheit.
    Da ich die nicht extra pflanzen kann, bekommt denen das Wasser aus dem Sprenger nicht so gut, deshalb habe ich die im GWH.
     
    I
    Weißt du, @Fini ?
    Jede Meinung beruht auf der eigenen Gartenerfahrung und auf den klimatischen Bedingungen, die dort herrschen.
    Da kann dir niemand genau das Gemüse empfehlen was bei dir super anziehen kannst.
    Du musst ausprobieren..

    Evtl können @elis oder @Elkevogel noch was für deine Klimabedingungen raten...
    Ich bin raus - ich habe wirklich keine Ahnung/Erfahrung von/mit Paprika - sorry Fini. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

    Aber @elis könnte tatsächlich wissen und mir fällt noch @Eisenkraut ein.
    Sie ist im Allgäu ansässig - auch teilweise raues Klima und hat vielleicht hilfreiches Wissen.

    Ansonsten stimme ich Supernovae zu: ausprobieren, was die erfahrenen Paprika-Anbauer empfehlen und im nächsten Jahr die besten Sorten wieder anbauen.
    So ganz ohne Versuch macht kluch wirst Du wohl nicht auskommen ;)
    Auf Anhieb DIE Sorte zu finden, die Deinen Ansprüchen/Wünschen entspricht, dürfte etwa dem 10.000€-Gewinn im Lotto entsprechen.
    Grummel: bei den Kirschchilis zum einlegen und füllen hatte ich gleich im ersten Anbauversuch genau mein Beuteschema gefunden - und nun gibt es sie nicht mehr (war 'ne F1 von Dehner).
    Jetzt versuche ich geduldig unter den samenfesten Sorten einen Volltreffer zu finden.


    Viel Erfolg und LG
    Elkevogel
     
  • Hallo !

    Ich habe nur Freilanderfahrungen mit Paprika. Bekomme immer viele Paprikapflanzen geschenkt. Im Gemüsegarten werden die nicht so gut, aber in Mörtelwannen, die am Haus stehen. Da ist es schön warm, die weiße Wand reflextiert noch die Wärme. Habe jedes Jahr eine reiche Ernte.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Paprika  0119.JPG
      Paprika 0119.JPG
      581,6 KB · Aufrufe: 90
    • Paprika  0219.JPG
      Paprika 0219.JPG
      485,8 KB · Aufrufe: 98
    • Paprika  0319.JPG
      Paprika 0319.JPG
      531,7 KB · Aufrufe: 95
    • Paprika  0419.JPG
      Paprika 0419.JPG
      344,4 KB · Aufrufe: 95
    • Paprika  0519.JPG
      Paprika 0519.JPG
      315,6 KB · Aufrufe: 100
    Darf ich fragen wie groß der neue Acker ist und wie viel Hünermist deine Federviecher im Monat machen?

    Leerst du den Stall aus....regelmäßig, oder machst du eine Matte?
    *Das ist alles wertvoller Dünger, es kann aber zu scharf sein*
    So einen eimer voll in der woche
    Ich leere jeden 2. tag aus und hab kotplatten wo nur mist und kein einstreu ist
    Den mist lagere ich nun mitsamt den grünschnitt und kompost 2 jahre ab ausser im tomatenhaus das die tiere ja übern winter nützen
    Den dünger hab ich im herbst auf den garten gestreut und urgesteinsmehl drüber
    Am acker werden nun andere gemüsesorten angebaut
    Schwachzehrer wie rote rüben kartoffeln und bohnen. Dort liegt etwas abgelagerter kuhmist. Nicht viel.
    Auch hab ich vor gurken auf stangen zu ziehen die dann wiederum abgelagerten hühnermist bekommen
    Im garten werd ich heuer nur paprika und pfefferonies anbauen und zwei zucchinis denn der ist durchgemistet und ich hab platz
     
    Hallo !

    Ich habe nur Freilanderfahrungen mit Paprika. Bekomme immer viele Paprikapflanzen geschenkt. Im Gemüsegarten werden die nicht so gut, aber in Mörtelwannen, die am Haus stehen. Da ist es schön warm, die weiße Wand reflextiert noch die Wärme. Habe jedes Jahr eine reiche Ernte.

    lg elis
    Das wäre auch ne idee
    Mörtelwannen hab ich genug
     
    Wien und das allgäu haben ein ganz anderes klima da sie nördlich der alpen sind
    Wir hier haben zwar kalte winter aber im sommer isses sehr mediteran. Warme nächte von ca ende mai bis mitte september und tagsüber um die 30 grad aber nicht zu trocken

    Ich werd mal die örtliche gärtnerei fragen
    Vielleicht haben die die ultimative paprika
     
  • DIE ultimative Paprika gibt es nicht. Deshalb kann ich mich ja auch nie entscheiden. In diesem Jahr habe ich einige gelbe Sorten dabei. Die Liste steht in meinem Thread.
     
  • Habe eben die Fensterbank braucht. Alle Sorten werden was. Da es draußen kalt geworden ist, kommt jetzt auch mehr Wärme von dem Heizkörper untendrunter an.
     
    Ist das nich noch zu früh? bei mir kommen die erst Ende Feber in die Erde ...
     
  • Similar threads

    Oben Unten