Paprika- und Chili-Zöglinge 2020

  • Hurra, Nr. 2 ist da.....

    20200114_164806.jpg
     
  • Heute konnte ich wieder aus Keimdöschen in Erde umbetten:
    3 x Ancho San Luis
    1 x Peppino Absaat
    Von Peppino Absaat (2) und Ornamentale Fiesta (1) (Wichtelp. Marmande) sind 3, die ganz vorsichtig ihr Würzelchen schieben. Töpfe sind vorbereitet, so dass morgen o. Freitag schnell geerdet werden kann.
    Wenn die noch so winzig sind traue ich mich nicht, weil es auf der Büroheizung nicht so warm ist und ich Angst habe, dass sie dort eher vergammeln:(
    LG
    Elkevogel
     
  • Hey Leute!

    ich hätte mal ne Frage, ich bräucht so ne richtige Ungarische Paprika ... so ne Gelbe, die trägt wie verrückt und die man gut einlegen kann ... hab ja jetz einen Acker bekommen und da möchte ich dieses Jahr ganz viel einlegen....

    Also .. wer hat da die ultimative Paprika?

    biiittte :)
     
    danke dir

    jedoch will ich nicht exerimentieren, deshalb frag ich ja hier die Experten :)

    Bei uns lebte ein Ungar ... der hatte in seinen Garten gelbe Paprika ... Säckeweise hat der geerntet. Leider ist der schon vor Jahren verstorben und alle seine Verwandten sind in Amerika ... deshalb kann ich nicht mehr fragen
     
    Fini, ich habe einfach aus den gelben Paprika die es zu kaufen gibt Samen genommen und die ausgesät. Klar sollten die einem auch schmecken. Bis jetzt waren es dann auch immer gelbe Paprika und auch dünnwandig, das ist fürs einlegen sicher auch nicht so verkehrt.
     
    Weißt du, @Fini ?
    Jede Meinung beruht auf der eigenen Gartenerfahrung und auf den klimatischen Bedingungen, die dort herrschen.
    Da kann dir niemand genau das Gemüse empfehlen was bei dir super anziehen kannst.
    Du musst ausprobieren..

    Evtl können @elis oder @Elkevogel noch was für deine Klimabedingungen raten...
     
    Christa, die wären sicher noch besser, weil man die im Freiland pflanzen kann.

    Fini, ich habe meine im GWH da hat es immer gut funktioniert, aber auch Pflanzen im Freiland sind schon gut geworden. Wobei eine Sorte fürs Freiland sicher besser wäre, das ist aber keine Garantie das die auch besser werden, das hängt auch vom Wetter ab.

    Ich finde den Vorschlag von Supernovae nicht verkehrt, wenn es viel Platz gibt, kann man mehr Sorten anbauen. So sieht man auch gut, welche mit den Bedingungen gut zurecht kommt.
     
  • Zurück
    Oben Unten