Paprika- und Chili-Zöglinge 2020

  • Hallöle zusammen,
    bei mir ging es am 06.01. mit der Chili-Anzucht los:
    200Guajillo
    4​
    203Piment d'Espel. (2 x 9.1./ 1 x 10.01)
    5​
    222Red Chili Small
    7​
    224Sucette de Provence (3 x 10.01.)
    3​
    225Ancho San Luis
    3​
    227Ornamentale Fiesta
    5​
    200aGuajillo Absaat 2016
    3​
    203aPiment d'Espel. Absaat 2018
    3​
    205aPeppino Absaat aus 2017
    5​
    Und - hurra - erste Keimlinge (Würzelchen) trauen sich schon hervor: siehe oben in Klammern.

    Die Absaaten (alle unverhütet) sind als Vergleich zur Originalsaat gedacht.
    Mal schauen, was dabei rauskommt.
    Bei Peppino (205a) weiß ich es eigentlich schon: 2018 und 2019 waren sie etwas größer, in der Form spitzer und geringfügig schärfer als die Originalsamen (F1-Hybride von Dehner, die es leider nicht mehr gibt).
    Und ja, ich bin auch kein Fan von Hybriden, aber die waren sooo lecker! Und so toll in Geschmack, Form und Größe zum füllen für Antipasti/Fingerfood.
    Aus der diesjährigen Anzucht der Absaat von würde ich gerne wieder Samen gewinnen und schauen, wie sie sich dann in 2021 weiter entwickeln.
    Euch allen viel Erfolg bei der Anzucht und bis demnächst
    LG
    Elkevogel
     
  • Es wird :love:

    20200112_135009.jpg



    20200112_135012.jpg


    20200112_135016.jpg
     
    Hier mal ein Foto von vor 2 Tagen. Mittlerweile hab ich den ersten Kasten voll. Die ersten paprika bekommen den Ansatz eines ersten richtigen Blattpaares. Die meisten Sorten haben gekeimt. Es fehlt nur noch die Feher, ist gekauftes und schon etwas älteres Saatgut.
    Fazit für mich : Das Saatgut aus dem HG - Tauschpaket keimte am schnellsten 👍🌱 bin dieses Jahr auf jeden Fall wieder dabei 😃
     

    Anhänge

    • IMG_20200109_073902_737.jpg
      IMG_20200109_073902_737.jpg
      115,1 KB · Aufrufe: 114
  • Ich denke mal, der Heizkörper ist direkt da drunter.....

    Wie lange haben deine Samen zum Keimen gebraucht, Marmande?
     
    Ich habe gerade das erste leichte Grün gesehen......
    Die erste Pflanze will loslegen, bin gespannt, ob und wann die anderen nachziehen.
    Gesät habe ich am 02.01.
     
    Hallöle,
    heute umgebettet aus Keimdöschen in Anzuchterde (im Zustand der Embryoanlage? - die Keimblätter waren sichtbar)
    3 x Piment d'Espelette
    3 x Sucette de Provence
    An den anderen Samen tut sich noch nix - und nach den o.g. ersten Schnellschüssen bin ich natürlich extrem angefixt;) Warum dauert das so lange!
    Anzuchterde dieses Jahr erstmal Altbestand abarbeiten: Anzuchterde und Kokosblock aus 2018/2019.
    Kühl gelagert. Anzuchterde riecht gut, kein Viechzeug fliegt raus - also nehmen. Kokosblock hält sich getrocknet sowieso. Sah nach dem aufquellen gut aus und riecht ebenfalls gut.
    Dazu noch gespülte Perlite - ich bin zuversichtlich.
    Die 6 Töpfchen stehen jetzt wieder erstmal auf der Heizung im Büro mit der Lichtkonstruktion von 2019.
    Das ging gut - also wird es wieder so praktiziert.
    Drückt mir die Daumen, so wie ich es auch für euch mache:paar:
    LG
    Elkevogel
     
    Wieso lustig?
    Ich bin einfach von Natur aus ungeduldig - schon immer. Und wenn ein paar Samen so schnell sind, nervt es mich , dass die anderen lahmen.
    Jepp, die rechten Zahlen sind die Anzahl der versenkten Samen.
    Ich gehe davon aus, dass nicht alles keimt. Sonst hätte ich ein echtes Problem:ROFLMAO:
    LG Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten