Paprika-Ernte

ursuss

0
Registriert
14. Mai 2011
Beiträge
12
Ort
Schwabenländle
Hallo,
habe dieses Jahr von meinen selbst gezogenen Pflanzen eine reiche Ernte erzielt.
Die Sorten kenne ich nicht. Eine wird ca. 10 cm lang, erst grün, dann streifig schwarz und dann rot. Schmecken sehr gut. Die andere Sorte ist orange und hat kleine Früchte, die schnell von grün auf orange färben.
Ich habe schon eine ganze Menge im Dörrapparat getrocknet.
Nachdem der Frost jetzt nicht mehr weit ist, habe ich heute die großen Paprika geerntet.
Wir möchten Sie gern "frisch" vespern, aber wie kann man sie frisch halten?
Kühlschrank? Plastiktüten? Kühl oder wärmer? Kann das Nachreifen - ähnlich wie bei Tomaten - gefördert werden.
Wer hat Erfahrung?

Danke.
Grüssle Ursula
 
  • Paprika (wie Tomaten) gehören nicht in den Kühlschrank. Normale Zimmertemperatur ist ideal. Keinesfalls aber Plastiktüten, da schimmeln sie schnell drin.

    Nachreifen lassen kann man sie. Auch ähnlich wie bei Tomaten. Aber: Bei Tomaten kann man das Nachreifen beschleunigen, in dem man paar Äpfel dazulegt. Die Äpfel sondern das Reifegas Ethylen ab, welches die Tomaten animiert schneller abzureifen. Das aber funktioniert bei Paprika nicht. Sie reagieren nicht auf Ethylen.

    Grüßle, Michi
     
    Paprika (wie Tomaten) gehören nicht in den Kühlschrank.
    Warum, Michi? :confused:Bei uns werden Paprika schon immer (seit ich zurückdenken kann) im Kühlschrank gelagert, und dort halten sie wunderbar... habe auch noch NIE geschmackliche Verschlechterungen o.ä. feststellen können, auch keine sonstigen Nachteile. :confused:
    Das Gleiche mit Tomaten. Die haben wir z. Teil draußen aufbewahrt, z. Teil im Kühlschrank. Konnte da nie einen Unterschied bemerken - abgesehen von der Haltbarkeit...
    Naja, da hat jeder seine eigene Methode. :)
    Ich denke es ist vor Allem eine Frage des persönlichen Geschmacks (und evtl. auch davon abhängig, wie warm man es in der Küche hat)

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Hi Lauren,

    Paprika aufbewahren zur baldingen Verzehr lagere ich im kühlen Vorratsraum. Im Gemüsefach im Kühlschrank nur bei hohe Temperaturen. Meine Erfahrung nach trocknen die Paprika arg aus bei nachreifenlassen im warmen Zimmer, aber meine blockige SDorte schmecken auch wenn die grün sind.

    LG,
    Mark
     
  • Hallo Michi,

    danke für Deine Antwort.
    Jetzt kann ich meine Äpfel bei den Paprikas wieder rausnehmen. Dachte, daß die Gase die Reifung beschleunigen. Nix isch.

    Grüssle Ursula
     
  • Hallo,

    meine Paprika und Chilis, lagere ich ebenfalls im Kühlschrank (in einem "Prima Klima" von TW), dadurch halten sie sich bis zu 2 Wochen.
    Im Keller werden sie sehr schnell schrumpelig.
    Wie ich es aber mit den grünen, noch nicht ausgereifen machen soll, weiß ich noch nicht. Die liegen noch im Keller. Jalapenos werde ich grün füllen. Habe gestern fast alles abgemacht. 1,5 kg Jalapeno auf einen Schlag isst ja auch kein Mensch...
    Das ist jetzt wieder mal "Erntestress".

    Tomaten kommen aber niemals in den Kühlschrank.

    LG Tubirubi
     
    Ich lagere meine Tomaten, Paprika, Chilis und Auberginen bei Zimmertemperatur. Sie halten dort sehr gut.

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads

    Oben Unten