Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

Meine Odas sind irgendwie noch sehr mickrig... muss nächstes Jahr wieder deutlich früher anfangen.
20220414_213511.jpg
 
  • Doppelt. Oh sorry. Dann lasse ich das jetzt so. Wollte mal eben schnell Bilder hochladen. Es stehen seit heute alle Paprika und Chili im GWH.

    FAE99091-87CE-40BE-84B5-E6B3C2826532.jpeg7702FCFE-DD3E-43A1-BBED-F539B699607C.jpeg4ABD2093-505D-4F2C-A608-FD48908806CC.jpeg
     
  • Pflanze sie in Töpfe und stelle sie am Ende der Saison ins GWH.
    Warum erst am Ende, @Tubi? :fragend: Ich hatte eigentlich vor, sie gleich ins GWH zu tun (sobald es steht), da es in unserem Garten sehr zugig und windig ist und wir keine wirklich geschützten Stellen haben.
    Hier herrscht leider kein ideales Freilandklima für Paprika etc...
     
    Warum erst am Ende, @Tubi? :fragend: Ich hatte eigentlich vor, sie gleich ins GWH zu tun, da es in unserem Garten sehr zugig und windig ist und wir keine wirklich geschützten Stellen haben.
    Hier herrscht leider kein ideales Freilandklima für Paprika etc...
    Ja, ich habe nicht so viel Platz im GWH. Und ich habe den Eindruck es gefällt ihnen draußen auch.
     
    Habe selbst noch 6 Sorten Chilis die noch nicht aus der Erde schauen aber egal, selbst wenn sie dieses Jahr keine Früchte mehr ausbilden, so hab ich ne gute Grundlage zum Überwintern.
     
    Hier sind die Miniature Chocolate (Paprika - Schärfe 0)die schnellsten.
    Nach schon einer befruchteten Blüte (mit winzigem Knubbel) sind die nächsten 4 Blüten aufgegangen.
    Ein sauberer Pinsel kam bereits zum Einsatz - grins.
    So cool - denn die sollten so ja alle "verhütet" sein.
    Sofern die Angabe der Reifezeit von 75 Tagen stimmt, gibt es schon Anfang Juli erste Früchte :)
    Ich hoffe sehr, dass sie dem geschmacklichen Beuteschema hier entsprechen und sich auch einlegen lassen.
     
    Ich pinsel keine Blüten. Eigentlich reicht es den Topf umzustellen. Bei mir blühen schon sehr viele und einige haben schon Fruchtansätze. Nur die großfruchtigen lasse ich noch nicht.
     
    Ich war heute auf dem Markt. Und da meine eigenen Snackpaprika immer noch als Samenkörner in ihren Wasserpöttchen rumdümpeln, habe ich nicht wiederstehen können und mir eine rote und eine gelbe Snackpaprika gekauft. Diese und die nächste Nacht soll es noch kalt sein, danach sehen die Temperaturen ordentlich aus und die Pflanzen kommen mobil auf den Balkon.

    P1070477.JPG P1070479.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten