War wohl eine schlechte Wahl, obwohl es Markenerde war...
Markenerde sagt nur bedingt was aus... Ist immer die Frage wie sie nach der Herstellung gelagert war (z.B. im Garten-Center).
Ich kann Dir von negativen Erfahrungen z.B. mit Compo, Raiffeisen oder Toom erzählen. Genauso aber auch positive Erfahrungen mit diesen Marken.
Dieses Jahr hab ich die Reste von Aussaat- und Blumenerde vom letzten Jahr verwendet. Die stammten letztes Jahr von frischen (also nicht lange gelagerten) Paletten. Und das Ergebnis war ebenso gut wie letztes Jahr.
Obwohl ich wegen meinen Trauermücken bissl Bedenken hatte. Aber die sind zu blöd zum
vögeln. Heißt, wenn die so weiter machen, rotten die sich von selbst in meiner Wohnung aus. Da hilft auch die Trauermücke nicht, die genau jetzt durch meinen Bildschirm fliegt, während ich diese Zeilen hier tippe. Ja, genau, du, dich meine ich. Brauchst mir jetzt ned in die Nase fliegen. *hatschi* ... dummes Vieh!
Jedenfalls, für kommendes Jahr werd ich im Mai/Juni gleich vorsorgen, und mir Aussaat- und Blumenerde kaufen, und diese im Keller einlagern.