Paprika- & Chili-Zöglinge 2019

das ist nur der Übergangs-topf... die kommen am Wochenende in große Kübel...
denkt ihr man kann in so einen großen runden Mörtelkübel (120l) 6 stück reinsetzten und in nen länglichen mit 60l
4 stück?
Im Prinzip bin ich sehr zurieden dafür das ich das erste mal Paprikas anbaue!
vielleicht kommen die hängenden blätter auch davon das ich mehrmals gießen müsste pro tag....es war ja schon sehr heiß die letzten tage!
 
  • MBQ, ich denke die Töpfe sind gut durchwurzelt und deshalb leiden die doch unter Wassermangel. Auch wenn genug gegossen wird.
    Bei mir haben die Paprika die Töpfe auch immer gut durchwurzelt und man hat Mühe die noch ausreichend mit Wasser zu versorgen, nach den Auspflanzen verschwinden dann die hängenden Blätter schnell.
    Um sicher zu gehen kann man beim auspflanzen nach Schädlingen in der Erde schauen, so weit es möglich ist.
     
  • Meine Paprika im Pachtgarten mickern vor sich hin. Sie hatten Probleme die Nährstoffe aufzunehmen, nachdem es einmal Starkregen und Hagel gab. Inzwischen tobt dort auch eine Wühlmaus und hat schon 7 Pflanzen entwurzelt :mad:.
    Da stehen sich die 10 Paprikapflanzen, die ich in den 100-Literkasten gesetzt habe, deutlich besser:
    IMG_1489.webp

    Im anderen Kasten sind 10 verkreuzte Chilis (Ramiro mit Lila Luzi)

    IMG_1488.webp

    Bisher wachsen sie alle ganz schön.

    Bei Hitze muss ich sie allerdings schattieren. Die Kästen wegstellen wie früher, das geht nicht mehr.

    IMG_1452.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Tubi, die Paprika und Chili sehen wirklich gut aus. (y)

    Bei mir sind die im GWH auch nicht so recht von der Stelle gekommen, aber jetzt wachsen die und haben Blüten. Heute haben die noch Dünger bekommen, jetzt sollten die weiter wachsen.
     
    Tubi, die Paprika und Chili sehen wirklich gut aus. (y)

    Bei mir sind die im GWH auch nicht so recht von der Stelle gekommen, aber jetzt wachsen die und haben Blüten. Heute haben die noch Dünger bekommen, jetzt sollten die weiter wachsen.

    Ja, die aus dem Pachtgarten zeige ich lieber nicht. Die sehen erbärmlich aus. Und dabei waren die mein ganzer Stolz und die in den Kästen vormals vergleichsweise klein. Die habe ich ja nur angezogen, weil ich sehen wollte, was dabei rauskommt.
     
    Tubi, die Aji Fantasy Peach sieht ja gut aus, sind die sehr scharf?

    Ich habe mal gerade die Bilder vom letzten Jahr angeschaut, da waren die Paprika schon um einiges größer, da konnte ich aber auch eher ins GWH pflanzen. Immerhin haben auch die kleinen Pflanzen schon Blüten. Das wird schon was werden.
     
  • Nein, die war nicht sehr scharf, Caramel. Die habe ich in den Salat geschnippelt und vorher so probiert. Hat ein schönes, fruchtiges Aroma.
    Ja, ich konnte meine Paprika und Chili erst relativ spät pflanzen. Es gab einige Probleme bei der Bodenvorbereitung und ich war dann ja auch noch mit zwei Infekten geplagt und hatte während der Pflanzung den dicken Kriebelmückenbiss. Und kurz darauf sind sie fast ertrunken durch Starkregen. Die Paprika im Kasten habe ich noch deutlich später gepflanzt. Dafür sehen sie ganz prima aus. Es wird schon werden.
     
  • Bei meinem Gemüse ist irgendwie der Wurm drin dieses Jahr. Ich habe die Erde in Verdacht, die auch extrem schlecht Wasser speichert. Dabei habe ich extra Bioerde ohne Torf gekauft. <Grummel>
     
    Während der Anzucht hatte ich zum Teil miese Erde. Ich habe manche Sachen mehrmals umgetopft und die Erde ausgetauscht. Dafür wächst es jetzt endlich gut. Zumindest im Hausgarten.
     
    Pepino, die torffreie Erde ist sicher gut, aber die speichert leider schlecht Wasser, das habe ich im letzten Jahr gemerkt, da hatte ich einige Kübel mit der Erde gefüllt. Die musste ich viel mehr gießen.

    Tubi, ich hatte ja eine OP an der Hand, die wollte nicht so gut heilen wie erhofft und dann wurde es im Mai auch noch kalt, also habe ich noch nicht ins GWH gepflanzt.

    Eine Chili die fruchtig ist und nicht scharf ist genau mein Geschmack.
     
    Es freut mich zu lesen, dass sie dir gefällt, Tubi. Die richtige Form hat sie zwar auch nicht, aber so lange sie schmeckt, passt's ja. Bei mir wird demnächst eine Mini Bell Yellow verkostet.

    Die Paprika hat bereits ihre dritte Blüte abgeworfen. Nun bildeten sich mehrere Knospen. Mal schauen, ob es von denen welche schaffen. Einige andere Chilis produzieren aktuell auch fleißig Knospen, Blüten und erste Früchte.
     
    Wir haben im Pachtgarten eine Wühlmaus. Mitten im Paprikafeld treibt sie ihr Unwesen, neun Pflanzen hat sie schon auf dem Gewissen.
    Ich bin ziemlich geknickt. Die ganze viele Arbeit seit Januar. :mad::cry::cry::cry::cry:.
     
    Tubi, das ist gemein, das tut mir sehr leid, ich fühle mit dir. :cry:
    Wie viele Pflanzen hast du denn noch? Hoffentlich genügend, dass die Ernte nicht ganz ausfallen muss?
     
    Naja, wenn sie so weitermacht fürchte ich nicht nur um die Paprika, sondern auch um Kürbis und Melone.
    Es waren ursprünglich 72 Paprika und Chilis dort. Aber sie sind schlecht gewachsen und haben zumeist nur 1-2 Früchte. Jeden Tag sind 1-2 Pflanzen vernichtet.
     
  • Zurück
    Oben Unten