Paprika- & Chili-Zöglinge 2019

Ja, ich werde mal schau, wie ich die Chilis pflanzen werde. Hauptproblem ist, ich kann die nicht bei der Hitze an die Hauswand setzen. Und ich kann auch nicht den Kasten im Schatten vorbereiten, weil der aufgrund des Gewichtes nicht mehr tranportabel ist. Mir reicht das Gewicht des 60er Kastens mit 30 Liter Fassungsvermögen schon. Davon habe ich einen heute Nachmittag bepflanzt.
Die Chili der betreffenden Kreuzung habe ich heute nochmal sortiert. Alles was weiße Blüten hat kommt nicht rein. das sind schon mal ne ganze Menge. Ich hoffe ja immer noch sehr, das es aber großfruchtige scharfe Sorten geben wird. OK, Lauren. Ich glaube ich werde auch enger pflanzen. Zumindest die Paprika. Die Jalapeño brauchen Platz, da geht das nicht.
 
  • Oh, ich habe auch noch welche liegen. Bin am überlegen, ob ich sie überhaupt noch mache. Weiß auch nicht wohin. Aber ist nicht so schlimm, habe alle Sorten zumindest irgendwo schon gepflanzt.
    Hast Du noch gar keine gepflanzt?

    :LOL:
    Aber auch in den letzten Jahren sind die Kartoffeln fast immer erst Anfang Juni in den Boden gekommen und es hat immer Ernte gegeben. Keine Massen, aber mein Ziel ist ja noch immer eher die Lehmverbesserung als reiche Kartoffelernte.
    Und dieses Jahr ist alles extra doof wegen des ewigen Mistwetters. Egal - es wird schon noch, irgendwie:giggle:

    Ja, ich werde mal schau, wie ich die Chilis pflanzen werde. Hauptproblem ist, ich kann die nicht bei der Hitze an die Hauswand setzen
    Warum nicht?
    Reicht für die ersten Tage nicht auch eine leichte Schattierung?
    Meine Tomis sind aus dem GWH direkt an die Südwand gepflanzt und sehen trotz praller Sonne super aus. Nur Carnica kam aus der Wohnung (Ostfenster) direkt dahin und hat jetzt leichten Sonnenbrand. Aber der verwächst sich bald.
    LG
    Elkevogel
     
  • Mhm, nee da hängen die Chilis für gewöhnlich erst mal rum. Die Schattierung ist derzeit bei den Gurken und den Tomaten.
     
  • @Lauren_ ich kann mir auch nicht vorstellen das da 100l reinpassen... meine Mörtelkübel sehen größer aus und da passen 60-70L rein. Und erdsäcke können auch lügen... in einem 50L Sack sind meistens keine 50L drin! Da hatte ich schonmal ne Diskussion mit nem Obi Mitarbeiter....

    An meinen Paprika sind jetzt auch die Läuse... dieses Jahr ist es echt eine Plage....
    Die Paprikas lassen auch ein wenig die Blätter hängen... meint ihr das liegt an den Läusen? sind nur ein paar wenige an den Paprikas, nur einzelne! Habe ich gestern mit festem Wasserstrahl mal versucht zu bekämpen!
    Oder liegt das evtl. daran das sich die ersten Früchte (so kleine knubbel) bilden?
     
    Meiner Meinung liegt das daran, dass sich die Paprika und Chilis auch erst an das heiße Wetter gewöhnen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Na ja, Fakt ist, dass die 100 Liter reinpassen.
    Ob es hier anhand des Bildes einer glauben kann oder nicht ist irrelevant.
    Man nehme die Außenmaße und berechne das Volumen (Basis-Geometrie) - und die 1 + 0,5 70l-Erdesäcke passten rein, fertig. ;)
    Und ja, die Kästen sehen vom Dekor her halt anders aus als die Maurerkübel. Die gleichen Maße haben sie trotzdem.
     
    Das ist doch ganz einfach ausrechenbar. Wenn der Kasten 100cm lang ist, Höhe 40 und Tiefe 30 cm (wobei ich die genauen Maße nicht gesehen habe), passen 120 l rein. Basta.
    Exakt! (y)
    Und da man die Kästen ja nicht ganz bis zur Oberkante füllt, passen großzügige 100l rein.
     
    Ach, siehste. Ich habe mich schon gewundert. Habe Erde und Kompost noch und nöcher reingemacht und es war immer noch Platz. Ich hätte es sicher noch voller machen können. Aber nun bleibt es so:
    Kasten Nr.1 habe ich gerade bepflanzt.
    zum Größenvergleich: Die Kanne ist eine 10 Liter-Kanne, der Eimer fasst 10 kg Mayo, der schwarze Kübel ist ein 60 Liter-Mörtelkübel.
    Wie geplant, habe ich 10 Chilis gepflanzt.
    IMG_1340.webp

    Das sieht dann so aus:

    IMG_1344.webp


    Tubi: Schirm davorspannen, als Sonnenschutz?
    So große Schirme habe ich nicht. 2 m kann ich nicht schattieren. Aber ich werde mal sehen, was sie gleich sagen, wenn die Sonne kommt.
     
  • Tubirubi, die Kübel sehen toll aus, wenn die voll sind und genug Chili passen auch rein.

    Lauren, ich habe mit den Link abgespeichert, die werde ich im nächsten Jahr kaufen. Für dieses Jahr war der Platz schon verplant.
     
    Caramell, ich hoffe meine Rechnung geht auf und ich brauche dadurch weniger zu gießen als in Einzeltöpfen. Mal gucken.
     
    Nein, aber in der Breite müsste es 2 m sein.
    Aktuell aber nur ein Kasten, also 1m. Gestern gab es direkt nach der Pflanzung aber erstmal Hagel. Ach war ich froh, das sie unversehrt blieben!
     
    hmm meine Paprika lassen immernoch die blätter hängen... was sagt ihr dazu?
    Bekommen aber jetzt die ersten Blüten...
     

    Anhänge

    • 40EF2FB4-3F98-4BEB-B5D6-B9DD24F07533.webp
      40EF2FB4-3F98-4BEB-B5D6-B9DD24F07533.webp
      481 KB · Aufrufe: 107
    • E133BE63-2FB1-42EF-B55C-AE1AFADDF860.webp
      E133BE63-2FB1-42EF-B55C-AE1AFADDF860.webp
      438,2 KB · Aufrufe: 86
    @MBQ wenn man mal von den hängenden Blättern absieht, schauen sie aber sehr gut aus:)(y)
    Was denke ich zum Problem werden könnte, ist die Engeo_O Ich würde nur jeweils 2 Pflanzen pro Topf, wenns richtig warm wird, kommst du mit giessen gar nicht mehr hinterher. Ich finde schon, dass man Paprikas, Chilis und Auberginen recht eng setzen kann, aber im Topf ist, das halt nochmal was ganz anderes.
    LG, Marlis:paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten