Paprika- & Chili-Zöglinge 2019

  • Weil es eine sehr hübsche Sorte ist, die unserer Tochter sehr gut gefallen wird. ;)
    Bei Chilis geht es ja nicht nur um Schärfe - es sind doch auch sehr dekorative Pflanzen, und auch Sorten, die nicht scharf sind haben u.U. ein spezielles und tolles Aroma.
    Auch eine Jalapeno ohne Schärfe schmeckt ganz typisch nach Jalepeno - dieses Aroma bekommt man eben nicht, wenn man nur Paprikas anbaut.
     
  • Es gibt wahnsinnig fruchtige Chilis, aromatische, welche zum Einlegen, zum Füllen, zum Naschen, zum Würzen - Bei Chilis geht es nicht nur um scharf. (Vor allem nicht, wenn sie dann vielleicht scharf, aber nicht aromatisch sind.)
     
  • Da muss ich euch allerdings recht geben. Allerdings habe ich auch ganz gerne meine Chilis in meinem Essen 😊
     
  • Ich werde dann heute meine roten Spitzpaprika in Baldrianwasser einweichen und morgen säen,
    ich pflanze nur die an und 2 sorten Chili, vielleicht mal wieder eine Habanero dazu mal sehen
     
    Hier sieht es dieses Jahr ganz mau aus:cry:
    Gekeimt haben bis jetzt:
    11.01. Keimdose:
    4 Lemon Drop - 0
    5 Royal Black - 0
    15 Piment d'Espelette - (1 x Erde 22.01. noch nicht am Licht der Welt)
    3 Purple Tiger ( 2 x Erde 20.01. s.o.)
    4 Rocoto CAP (4 x Erde 20.01 - 2 x unter Pflanzlicht - freu)
    8 Chiokiera (2 x ; 1 x Erde 22.01 und unter Pflanzlich; 1 x heute gekeimt)

    Keimdose 20.01.
    10 Pepino F1 - (1 x Erde 26.01 - s.o.)

    Die Samen sind teilweise recht alt (2013 - 2015) und aus Wichtelpaketen. Da finde ich es schade, aber OK.
    Richtig ärgert mich Pepino F1.
    Am 19.01. bei Dehner gekauft (3,29€ für 10 Samen) und erst zu Hause festgestellt, dass die Samen 2017 abgefüllt wurden und MHD 11/2019 haben.
    Ich vermute, dass meine Samen 2018 aus der gleichen Charge stammten und die haben noch fleißig und schnell ans Licht der Welt gewollt.
    Die Anzucht ist mit 2018 quasi identisch: Keimdose mit Perlite, Heizung mit Bücherunterlage bis die Temp. 26 - 28° erreicht. Mehrfach tägliche Temperaturkontrolle und striktes Verbot an GöGa und die Kurze an der Thermostateinstellung was zu ändern!

    Daher: wer hat evt. noch Samen einer milden Kirschchili, die gut zum einlegen und Füllen geeignet ist?
    Oder die Angabe einer Sorte, die samenfest ist und die ich bestellen könnte (Peppino F1 ist online in D nur noch bei Dehner lieferbar. Ich werde am Samstag noch eine weitere Filiale ansteuern. Vielleicht haben die ja frischeres Saatgut)
    Auf jeden Fall werde ich mir merken, in Zukunft nicht nur bei Eiern, Käse und Aufschnitt auf das MHD zu achten sondern auch bei Samentütchen!
    LG
    Elkevogel
     
  • Elkevogel, das ist wirklich mehr als ärgerlich, vor allem weil das Saatgut von der Peppino erst gekauft wurde. Ob eine Reklamation da was bringt weiß ich nicht.
    Klar der Samen wird wohl oft eingelagert und so kann auch älteres Saatgut verkauft werden.
    Leider habe ich keine der Sorten hier, sonst würde ich gerne was abgeben. Die Lemon Drop habe ich mir gerade bei Dreschflegel bestellt, die Tüte teile ich aber schon mit meiner Schwester.
     
  • Richtig ärgert mich Pepino F1.
    Am 19.01. bei Dehner gekauft (3,29€ für 10 Samen) und erst zu Hause festgestellt, dass die Samen 2017 abgefüllt wurden und MHD 11/2019 haben.
    aber das Saatgut ist doch nicht alt...MHD, bei Samen finde ich persönlich ja Quatsch. Keimfähig bis, ist okay...(Der Preis ist allerdings Hammer!)

    Ich würde mal empfehlen: Dreh die Temperatur etwas runter und vergiss die Samen.
     
    So und nun gibt es ein Problem, zwei habe ich in Erde gesetzt. Zwei nehme ich wohl noch. Und der Rest?
    Hätte ich nicht gedacht, dass fast alle keimen. :augenrollen:

    IMG_0813.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten