Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

  • nee, nicht wirklich.
    und es ist halt auch kein eigen gewonnes saatgut, sondern definitiv aus einer einigen gekauften tüte - und kein billigsaatgut vom discounter.
    die haben da echt nicht sauber gearbeitet im samen-kz, ärgerlich sowas - weil es bringt mich durcheinander - auch wenn am ende beide scharf sind. aber meiner leichten zwangsneurose gefällt das gar nicht - ich habs gern symmetrisch :d
    und wenn links neben der himbeere ein topf mit chili steht, soll die pflanze rechts daneben genauso aussehen und die gleichen früchte haben...
    little bit creazy, aber da kann ich schlecht aus meiner haut :D
     
  • unedingt! :d
    ich muss auch wäsche symmetrisch auf den trockner hängen: links vier schlüpper und recht drei handtücher - DAS geht gar nicht :grins:
    farben sind dabei aber egal - immerhin :D
    es betrifft aber tatsächlich nur die bereiche dachterrasse und wäscheständer - von daher fällt das noch unter marotte und nicht unter klinisch relevant :d (meine ich jedenfalls)
     
  • es betrifft aber tatsächlich nur die bereiche dachterrasse und wäscheständer - von daher fällt das noch unter marotte und nicht unter klinisch relevant :d (meine ich jedenfalls)


    Klinisch relevant ist alles, worunter Du leidest oder Du anderen Leid zufügst. Von daher...;)
    Interessant wäre es zu sehen, was passiert wenn jemand die Ordnung durcheinander bringt. :grins:
     
    glaubst du, mein mann würde sich an einem wäscheständer vergreifen? :D
    ich bin mit nicht mal sicher, ob er weiß, dass es ding gibt :d
    und die terrasse habe ich in eiserner hand - er darf da sitzen...und paprika ernten (kochen ist seine welt)
    zum glück für diese welt werden wir also nie heraus finden müssen, was geschähe, wenn...
    aber letztes jahr, mit den zwei unterschiedlichen chili links und rechts von der himbeere habe ich mich echt nicht wohl gefühlt - ich habe da einfach nicht gern hingeschaut.
    ch habe dieses jahr wohl aber noch eine scharfe chili, die im habitat der kleineren entspricht - aber das waren nachsaaten und möglicherweise bin ich da mit den töpfen durcheiander gekommen (weil auch lombardo nachgesät). ich hoffe mal, dass die bis zum raussetzen noch fruchtansätze zeigen, damit ich das zuordnen kann. die großpflanze darf dann in den garten: dort wird sie zuerst von den schnecken ratzekahl gefressen - überlebt das, treibt neu aus (die schnecken haben dann offenbar neues lieblingsfutter), blüht und fruchtet dann spät und mit glück habe ich sie dann bis in den november im garten, weil es im garten an der hauswand sehr geschützt ist und diese chili mit den eckigen früchten offenbar auch sehr kältetolerant. so war es letztes jahr, das war eher ein zufallsbefund mit einer übrig geblieben pflanze, der ich im garten eigentlich gar keine chancen eingeräumt hatte - totgesagte leben länger :grins:
     
  • ich hab auch schon überlegt, ob ich den schnecken in irgendeiner entfernten ecke vom hofgarten zwei drei leckere basilikum hinstelle, damit die meine pflanzen verschonen, die ich beernten möchte. ob das funzt?
     
    :grins::grins::grins:

    das mit den schnecken funzt nicht :D
    wenn die satt zu essen haben lecker basilikum kriegen die nur viele kinder - und leider sind das keine lecker basilikumschnecken, sondern gewöhnliche nacktschnecken :D
    und glaubt mir, die kommen von überall, wenn sie lecker essen riechen: ich bin letzens an einem feldrand gegangen - links winterweizen, rechts gartensparte. abends in der dämmerung...hunderte, vielleicht tausende alle kopf voran richtung gartensparte unterwegs :-P
    es war eine schneckenarmee, bereit zur invasion :D
     
  • juhu die geköpfte bekommt wurzeln. mist verkehrt rum.
     

    Anhänge

    • 20170430_134555.jpg
      20170430_134555.jpg
      740,4 KB · Aufrufe: 80
  • frage: wenn ich meine paprikas das nächste mal umtopfe, verbuddel ich da das keimblatt einfach? weil bei zwei oder drei sind zwischen keimblatt und echtem blatt zwei cm platz. tief setzen und keimblatt vergraben ja oder nein?
     
    Was ist wichtiger, dass die Pflanze 2 cm kleiner ist, oder dass gesunde Keimblätter fehlen? :orr:

    Es mag sein, dass es Situationen gibt, bei denen es Sinn macht Pflanzen tiefer zu legen. Ich mache das ja auch häufig. Aber in diesem Fall klingt das nach übertriebenen Aktionismus.

    Grüßle, Michi
     
    Ich mach das auch nicht mehr. Ich buddel die Pflanzen bis zu den Keimblättern ein.
     
    Was ist wichtiger, dass die Pflanze 2 cm kleiner ist, oder dass gesunde Keimblätter fehlen? :orr:

    Es mag sein, dass es Situationen gibt, bei denen es Sinn macht Pflanzen tiefer zu legen. Ich mache das ja auch häufig. Aber in diesem Fall klingt das nach übertriebenen Aktionismus.

    Grüßle, Michi


    mooooomääääänt! ich habe GEFRAGT, ob ich sie tiefer setzen soll, weil ich es nicht weiß. ich fragte, BEVOR ich aktiv werde.

    ich war übrigens noch immer nicht aktiv, denn es ist noch nicht soweit mit der umtopferei.
     
    Na, denn ist ja alles juht :) Ein Glück. Aber gestorben wären sie davon wohl auch net.
     
    Wenn ich die Pflanzen tiefer lege hat sie schon so viele normale Blätter, dass sie die beiden Keimblätter (falls überhaupt noch vorhanden) nicht mehr braucht.
    Und mir ist die zusätzliche Stabilität und Wurzelmasse wichtiger als die zwei Blättchen, die früher oder später eh verloren gehen.

    Mit anderen Worten: Mach es wie du willst, UD, du siehst es gibt für jede Methode Fürsprecher und Gegner:D
     
  • Zurück
    Oben Unten