Paprika- & Chili-Zöglinge 2016

Ja, ich denke das ist eine gute Idee! Vielleicht versuche ich das auch nochmal mit einer Pflanze. Ich bin mit sowas ja eher vorsichtig, weil ich die Anzucht vor Schädlingen schützen möchte. Das wäre einfach der "Supergau", wenn die irgendwas bekämen.

Also bei denen von meinem Arbeitskollegen kann ich sagen, dass das wirklich hilft. Der verteilt seine Pflanzen zum Überwintern nämlich in sämtlichen Büros in der Firma und da wären Schädlinge auch nicht gerne gesehen.
 
  • Nachdem wir Sonntag Morgen nur zwei Grad hatten stehen meine Chilis jetzt auch fast alle drin.
    Teilweise noch in voller Pracht zum Abreifen, teilweise komplett gestutzt zum Überwintern.

    Mal schauen was draus wird.
     
    Ich fände es ja schön, wenn ich endlich was stutzen könnte. Die Pflanze färbt zwar, dürfte für meinen Geschmack aber endlich mal fertig werden. Ich würde gerne aufräumen, damit ich mich dem nächsten Jahr widmen kann. :- )
     
  • Was soll ich denn sagen? Bei mir stehen alle noch draußen und viele hängen voll. :d:rolleyes:
     
  • Ich weiß schon, warum ich eigentlich gar keinen Garten will. Oder nur so einen kleinen, wo man gar nicht auf ausufernde Gedanken kommen kann. :)
     
    Och so, Kürbisse als Bodendecker z.B. machen echt keine Arbeit und da haste dann den ganzen Winter einen Vorrat.:D
    Und ich mache mir da jetzt keinen Stress mit dem Abräumen. Ich war sechs Wochen krank und habe nur das Nötigste gemacht. Und wenn der Kram im Frühjahr noch hängt, na dann ist es eben so... Aber das wird es wohl nicht. Denke, wenn der Frost zugeschlagen hat, geht es los (in Etappen).
     
  • Na, dann erst mal gute Gesundheit. Wobei ich hoffe, dass die Krankheit inzwischen vorbei ist. Sechs Wochen sind schließlich lange genug.

    Hätte ich einen Garten, würde ich sicherlich auch Kürbis anbauen, aber kaum nur. Und da fingen dann die Probleme an. Und überhaupt. Nein nein, ich bin schon ganz froh, aktuell nur den Balkon zu haben, das hält den Ausprobierwahn in vernünftigen Grenzen. (Wobei ich auf dem alten Balkon auch schon mal Hokkaido anbaute, aber das ist ein anderes Thema...) :- )

    Jetzt hatte ich doch gestern eine halbe rote Habanero ans Essen geworfen und was war: Ich habe nichts (!) geschmeckt. Entweder taugte die nicht oder ich bin inzwischen völlig durch die braunen verdorben.
     
    Jetzt hatte ich doch gestern eine halbe rote Habanero ans Essen geworfen und was war: Ich habe nichts (!) geschmeckt. Entweder taugte die nicht oder ich bin inzwischen völlig durch die braunen verdorben.


    Was heißt "nichts geschmeckt"? Keine Schärfe, oder zuviel?
    Oh man, Du scheints echt hart im nehmen. Bei mir sind die Habaneros schon lange raus. Ich liebe mein Leben. :p
     
    Null Schärfe war da zu schmecken. Und das merkte nicht nur ich. Ich vermute ja eher, dass die Chili nichts hatte oder nur sehr wenig. Denn auch wenn wir sie ganz gut vertragen und nicht gleich wegfliegen, wenn sie irgendwo dran ist, so merken wir normalerweise schon, dass es gut gewürzt ist. Vielleicht wird sie alt...
     
  • Zu viel Wasser milder die Schärfe ab? Das könnte sein. Die Töpfe enthielten noch ziemlich Wasser, als ich sie reinholte. Und trotz der Heizungswärme hier verbrauchen sie nur wenig. Bei der Chocolate Habanero dank kaum noch vorhandener Blätter ja auch nicht verwunderlich.
     
  • ...Aber ich würde auch gerne Tomaten trocknen und verfolge eure Beiträge dazu einfach mal weiter.


    Hurra, das Thread verfolgen hat ein Ende:D
    Dieses Wochenende ist hier Schätzelemarkt (Rummel und Krämermarkt = Ausnahmezustand) und beim Bummeln über den Markt im Altstadt-Bereich fiel uns ein Schild "Hausflohmarkt" ins Auge. Mmh, klingt spannend, schauen wir doch mal!
    Und was soll ich sagen: GöGa entdeckte in einer dunklen Ecke einen Dörrautomaten - Dörrex/Stöckli mit Timer :cool:
    GöGa: "Was soll der kosten?"
    Verkäuferin: " er ist neu, wären 22 € OK?" (ich musste schier die Luft anhalten um nicht zu verraten, was für ein Spottpreis das ist)
    Ich: "Gekauft!"
    Wir konnten sogar noch Stecker in die Steckdose stecken um zu testen, ob das Ding wirklich läuft.
    Ich bin sooooo happy:D:D:D
    Der Dörrautomat ist tatsächlich wie neu (absolut keine Gebrauchsspuren) und roch beim Einschalten auch irgendwie neu.
    Es sind zwar statt 3 nur 2 Kunststoffgitter dabei - dafür aber ein zweiter Deckel. Das verstehe wer will; mir ist es für den Preis völlig egal.

    Seit 5 1/2 Stunden liegen Tomatenscheiben drin. Die ersten dünnen sind schon fertig und schmecken - wieder weichgekaut - soooo lecker.
    Und meine letzte Chili dörrt auch so vor sich hin.

    Für dieses Jahr ist die Dörrzeit hier zwar kaum begonnen und schon wieder vorbei - aber nächstes Jahr.....

    Glückliche Grüße vom
    Elkevogel


    PS:
    hat hier evt. doch noch jemand einen Vorschlag:
    Und was wäre eine gute Sorte mit ein bisschen mehr Pepp als Guajillo? (Die sind lecker aber wirklich sehr mild).
    Danke:pa:
     
    Jetzt machste mich aber neidisch! Auch haben will. Wie ich mich kenne, besorge ich mir dieses Jahr keinen mehr, weil lohnt nicht mehr und irgendwie geht's ja auch anders, und dann, im nächsten Jahr grüble ich wieder hin und her und dann ist die Saison auch wieder vorbei. Naja, dafür habe ich mehr Platz im Schrank....
     
    Toll, Elkevogel, gratuliere zu dem Superkauf!
    Gab es auch ne Betriebsanleitung? Naja, ist ja eigentlich selbsterklärend und auf dem Deckel in etwa auch abgebildet, was bei welcher Temperatur zu dörren ist.
     
    Hallo Knofilinchen,
    hast Du denn zwischenzeitlich das Leihmodell gehabt und probieren können?
    Auf Berliner Flohmärkten müsste so ein Teil doch zu finden sein.
    Menno, das Glück ist bekanntlich mit die Doo...:grins::pa:
    Heute war ich es, morgen vielleicht Du:pa:
    Ist das vielleicht ein bisschen wie Cabrio kaufen: im Herbst/Winter will es keiner und im Frühjahr/Sommer gehen die Preise in die Höhe.
    Ab jetzt in der Bucht/Kleinanzeigen schauen könnte Dir ein Schnäppchen in die Küche bringen:grins::pa:

    @Tubi,
    gell, das war mal ein echtes Schnäppchen:D
    Bedienungsanleitung, Rezeptbuch, Originalkarton... alles dabei.
    Die Verkäuferin meinte, da gehört ja Wasser unten rein - mal schaun, ob das Ding ohne Wasser überhaupt angeht, wenn wir den Stecker...
    Ääh, Wasser im Dörrautomat...?
    Puh, es war wirklich nicht einfach, die Klappe zu halten und das Schnäppchen zu verbergen.
    Die hatte wirklich absolut keine Ahnung, was sie da verkauft:d

    So, aber was ist nun mit Chili und max. mittlerer Schärfe (3 - 5)?
    Was sollte ich als Anfängerin da nehmen?

    Danke und LG
    Elkevogel
     
    Eine Jalapeño liegt, glaube ich, in dem Bereich.

    Das mit dem Leihmodell wurde leider nichts. Die Frau hat ihren Keller durchwühlt, das Gerät aber nicht mehr gefunden. Es könnte sein, dass man auf den Flohmärkten etwas findet, aber dann rennt man ewig rum und findet - vielleicht -etwas, das - vielleicht - noch funktioniert. Viele der Händler sind hier "Professionelle", die Sachen im großen Stil billig aufkaufen und dann auf den Märkten teuer wieder verkaufen. Nein, da kaufe ich mir doch lieber ein neues Gerät mit Garantie und allem. Aktuell sind viele ja recht günstig. Die Frage bei mir ist eher noch: Brauche ich es wirklich oder nimmt das eher unschön Platz weg. Ich bespreche das nachher noch mal mit meinem Partner, der muss schließlich auch damit leben.
     
    @Tubi,
    gell, das war mal ein echtes Schnäppchen:D
    Bedienungsanleitung, Rezeptbuch, Originalkarton... alles dabei.
    Die Verkäuferin meinte, da gehört ja Wasser unten rein - mal schaun, ob das Ding ohne Wasser überhaupt angeht, wenn wir den Stecker...
    Ääh, Wasser im Dörrautomat...?
    Puh, es war wirklich nicht einfach, die Klappe zu halten und das Schnäppchen zu verbergen.
    Die hatte wirklich absolut keine Ahnung, was sie da verkauft:d

    So, aber was ist nun mit Chili und max. mittlerer Schärfe (3 - 5)?
    Was sollte ich als Anfängerin da nehmen?

    Danke und LG
    Elkevogel

    Klasse, genialer Kauf!!! Dann hast ja noch genug Geld übrig, um ein paar Siebe (auch Metall) zu ergänzen.

    Wenn Du noch keine Chilis angebaut hast würde ich Chilis in mittlerer Schärfe nehmen. Schärfegrade werden in diesen Stufen oder in Scoville angegeben. Ich würde außerdem auch noch nach der Art schauen. Annums sind am pflegeleichtesten, haben eine gute Ernte und reifen noch rechtzeitig ab.
    Chinense, Baccatum brauchen länger, am längsten brauchen Pubescens, aber von denen gibt es keine milden Sorten, noch dazu setzten die sich aus unterschiedlichen Capsaicinarten zusammen, was richtig krachen kann (manche können die wiederum wie ein Apfel essen).
    Aber ich gebe da lieber keine Empfehlungen, ich hatte dieses Jahr welche dabei, die angeblich nur 1000 Scoville haben sollten und die mir schier die Luft genommen haben. Meine liebste ist die Beaver Dam, sieht aus wie Spitzpaprika, riesige Früchte, aber hat neben dem Paprikaaroma noch ne nette Schärfe, prima zum Füllen, oder einfach aufs Käsebrot.
    Es kommt darauf an was Du machen möchtest: Füllen, Grillen, Einlegen, Sauce, Salat, Pulver?
    Für Pulver nimmt man eher dünnwandige Chili, zum Einlegen sind dickwandige wie z.B. Jalapeño schöner, zum Füllen vielleicht Kirschchili.
    Caloro ist auch ne schöne, sehr ertragreich, Früchte wie Jalapeño aber deutlich milder.
    Probiere Dich einfach durch. Du wirst Deine Favoriten schon finden. Auch die Schärfe wird Dir mit der Zeit geringer vorkommen.
    Aber probiere niemals eine Chili oder Paprika im Garten!:p
    Und halte immer ein Milchspeiseeis parat falls es doch passiert sein sollte...
     
    Elkevogel,
    soll ich die ein paar Samen in dem Schärfebereich schicken?
    Habe einige Sorten da.
    Musst nur etwas Geduld haben, arbeite im Moment erstmal die akuten Dinge ab.
     
  • Similar threads

    Oben Unten