Paprika- & Chili-Zöglinge 2016

Vorhin aufgenommen... ich finde das Farbspiel einfach nur toll :)


Das sind meine:

IMG_1452.jpg

IMG_1450.jpg

Früchte färben sich auch in vier Nuancen von Lila bis Rot. Aber die Blätter sind grün.
 
  • Von der Form der Beeren ausgehend, sieht mir das mehr nach einer Black Pearl aus. Es gibt aber auch durchaus Phänos, wo die Blätter trotz UV grün bleiben.

    In 4 Wochen ernte ich die Luzi. Wenn Du magst, kann ich dir gerne ein paar Beeren zukommen lassen. Sind ja mehr als genug da.

    Gruß Silvaner

    *ops*

    Ganz überlesen:

    Ach so, wie machst du das denn mit den Bonsais? Aussäen und dann in kleinem Topf lassen, nach einem Jahr zurückschneiden? Ich würde das gerne noch mal versuchen mit einer Pflanze, ggfs. wäre so eine hübsche Chili ja etwas.

    Die Samen hatte ich in ein 190 Micron Sieb gelegt und dieses in Anzuchterde versenkt. Durch das Sieb können somit nur die Haarwurzeln wachsen, was das Wuchs extrem hemmt. Wachsen dürfen solche Bonsais in 0,25- 0,5l Pöttchen wo zusätzlich noch Blähton eingefüllt wird um das Volumen noch weiter zu drücken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    In 4 Wochen ernte ich die Luzi. Wenn Du magst, kann ich dir gerne ein paar Beeren zukommen lassen. Sind ja mehr als genug da.

    Über ein paar Samenkörnchen täte ich mich freuen. Beeren brauche ich nicht. Meine reichen mir für dieses Jahr. Habe ja auch noch Lemon Drop und andere.
     
  • Dann soll es so sein. Ich trockne dir mal ein paar vor (reichen da ~20?) und schick dir die dann in nem Luftpolsterumschlag zu. Bei Interesse: Lemon Drop, Ecuador Purpel und die "echte" Black Pearl.

    Grüßlichkeiten, Silvaner
     
  • Nein, weitere brauche ich nicht. Ich würde nur gerne sehen, ob die Pflanze hier bei mir auch anders aussieht. Ich brauche nur ein paar Körnchen, keine 20.
     
  • Wenn du noch ein paar Samen sowie einen Umschlag übrig hast: Ich würde mich auch über 2 - 3 Samen freuen. *blinker* Lemon Drop habe ich zwar, allerdings weiß ich nicht, ob die noch angehen werden, da bereits relativ alt. Lila Luzzi, Ecuador Purple und die Black Pearl habe ich noch gar nicht und die würden mich sehr interessieren. A) weil hübsch und B) weil sie wohl nicht aus dem Balkonkasten herauswuchern würden. ;- )

    Zum Zurücktauschen habe ich leider nicht wirklich was. Rote und braune Habanero sowie unbekanntes Etwas sind für dich vermutlich eher uninteressant, noch dazu die Früchte sicherlich nicht sortenrein sind. Nichts desto trotz gebe ich natürlich gerne etwas ab, wenn du magst.
     
    Huhu Knofi,

    brauchst mir nix zum tauschen geben. Das bisschen Porto kann ich mir noch leisten ;).

    Die Lemon Drop brauchen auch noch ein paar Tage. Ich melde mich dann bei dir, wenn die reisefertig sind.

    *p.s.*

    älteres Saatgut für 12-24h in 3%iger H2O2 Lösung baden legen. Das Wasserstoffperoxid macht die Samenhülle schön weich und die Keimlinge können leichter aus der Hülle hüpfen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wie schön, super, danke! Die Lemon Drop ist nicht dringend. Aufgrund von sehr kleinem bzw. schmalen Balkon kann ich nur in Balkonkästen anbauen, und dafür wird meines Wissens die Lemon Drop auch zu groß. So gerne ich sie also endlich mal hätte: das muss ich auf den hoffentlich bald anstehenden Umzug verschieben, nach dem es hoffentlich endlich einen schön großen Balkon gibt.

    Einzig meine rote Habanero hat einen Platz im Topf und die Chocolate Habanero macht mir auch schon Gedanken, weil ich sie im nächsten Jahr unmöglich wieder in einen Balkonkasten setzen kann, für einen Topf aber gar keinen Platz habe. Sofern ich sie denn überwintere: ich weiß noch gar nicht, ob ihre Früchte überhaupt schmecken. So heimlich, still und leise hoffe ich das aber, denn diese Pflanze hat mir in diesem Jahr total viel Freude bereitet. Alleine, was da für Unmengen an Früchten dran hängen: Wahnsinn! Aber auch ihre Symmetrie und wie schnell sie einen kleinen Baum bildete (unten verholzt nicht nur der Stamm, sie hat bereits auch verholzte Wurzeln), das finde ich einfach faszinierend.
     
    Wenn dir die Lemon zu groß wird, Schere raus und abschnibbeln was weg muss. Die steckt das ohne weiteres weg. Spätestens nach 5 Tagen sprießen da schon wieder frische Triebe. Man darf also ruhig großzügig schneiden.

    Man kann Chilis in den kleinsten Schühchen halten, man muss nur den Dreh mit dem Wässern und düngen raus haben.
     
  • Ja, schon, aber. Da man alles reduzieren kann, ist schon klar, sonst würde Bonsai ja nicht funktionieren. Mal abgesehen davon, dass ich die Pflanze aber ja auch eigentlich gerne so wachsen sehen würde, wie sie es macht, wenn man sie lässt, so befürchte ich auch schlicht, dass ich sie dann doch wachsen ließe, statt sie zu stutzen. "Ein bisschen geht doch noch." Am Ende stünde dann vermutlich doch wieder eine Monsterpflanze im Balkonkasten. Ich weiß nicht recht, ich trau mir da nicht wirklich.
     
  • Lemon Drop in der Endphase. Sie treibt zwar noch ein paar Blüten aus, die werden aber abgeknipst. Die Verbleibenden grünen Beeren brauchen die Energie zum ausreifen.

    Bei 100 hab ich aufgehört zu zählen, es sind einfach zu viele dieses Jahr. *flüster* im Hintergrund rechts im Bild steht die kleine Schwester. Da hängen noch gut 50 Beeren dranne :)

    Lemon Drop.JPG
     
    Lemon Drop in der Endphase. Sie treibt zwar noch ein paar Blüten aus, die werden aber abgeknipst. Die Verbleibenden grünen Beeren brauchen die Energie zum ausreifen.

    Bei 100 hab ich aufgehört zu zählen, es sind einfach zu viele dieses Jahr. *flüster* im Hintergrund rechts im Bild steht die kleine Schwester. Da hängen noch gut 50 Beeren dranne :)

    Anhang anzeigen 533529

    Hast Du die Pflanze überwintert, oder ist die von diesem Jahr? Wie verwertest Du die Früchte?
     
    Ich zieh Chilis und Tomaten ab Februar vor und setz die Ende April raus. Zum überwintern hab ich keinen Platz mehr :(.

    Alles, was nicht verzehrt werden kann, wird auf einen Faden aufgezogen und zum Trocknen aufgehängt. Aus dem größten Teil macht meine Süsse Currypulver. Einige werden auch eingelegt.

    Gruß
     
    Hallo,

    ich hab heute eine Teilernte eingefahren. Die Luzi und anderes (Lemon Drop, Thai Prik, Ecuador Purpel, Gelber Riese, und einige Nachzuchten aus Mexico und Argentinien), sind von der Samenreife durch. Die müssen jetzt noch 3-5 Tage trocknen und können dann auf Reise gehen.

    Wenn ihr mir büdde eure Addy mitteilen könntet (PN oder I-Mehl), würde ich die Samen im laufe der nächsten Woche versenden. Die paar Kröten fürs Porto übernehme ich... solltet ihr etwas nettes zum tauschen haben, um so besser :)

    Grüßlichkeiten, Silvaner

    *Edit*

    @ Knofi:

    Am Ende stünde dann vermutlich doch wieder eine Monsterpflanze im Balkonkasten. Ich weiß nicht recht, ich trau mir da nicht wirklich.

    Wenn es die Admins dieses Boards gestatten, würde ich einen Report über den Verlauf der Aufzucht eines Chili-Bonsais hier posten.

    Natürlich incl. Bebilderung vom: umtopfen, wurzelcutt, binden der Triebe, beschneiden des Haupttriebes usw..

    Das ganze ist allerdings mit viel Arbeit verbunden. Als Berufstätiger kann das mitunter recht schwierig werden. Sollte also Interesse bestehen, könnte ich mich breit schlagen lassen, so etwas mal zu dokumentieren. Für 3, 4 Leute lohnt sich solch ein Aufwand allerdings nicht.

    Gruß Olli
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oha, wenn ich die Lemon Drop von dir sehe: Die ist ja genauso wie meine Chocolate Habanero. Wobei das ja schon ein hübsches Blätterdach gibt, schöner als jeder Sonnenschirm. Insofern: War ja gar nicht so schlimm dieses Jahr, eigentlich, warum also nicht noch mal...? (Mein Freund killt mich. *g*) Allerdings säuft die Pflanze durch die wenige Erde ständig alles weg: Man gießt morgens von oben und macht unten den Wasserspeicher voll und kann am Nachmittag grad wieder nachgießen, weil leer, während die Blumen und der Salat nebenan schon seit Tagen vom Regenwasser leben - trotz Hitze zwischen den Schauern. Durch diesen großen Durst wird alleine die Abwesenheit über ein WE schon zu einem Problem. Mit einem vernünftig großen Topf geht das deutlich besser.

    Bezüglich Bonsai: Dass ich Interesse hätte, weißt du bereits. Allerdings musst du dir, glaube ich, gar nicht so viel Arbeit machen, mit intensivem Bebildern und allem. Ein Bereich, in dem du immer mal Tipps gibst und ein Bild zeigst, wenn du Zeit findest, und in dem Andere Fragen stellen können, reicht meines Erachtens völlig aus. Dort kannst du dich einbringen, wenn und wie es deine Zeit erlaubt und andere, die ja evtl. auch Ahnung von Bonsais oder Fragen dazu haben, können sich ebenfalls mit einbringen. Das dürfte deutlich angenehmer für dich sein, schätze ich. Wenngleich ich auch nichts gegen eine ausführliche Anleitung habe, aber es sollte ja schon auch alles im Rahmen bleiben.
     
    Mitte Juli habe ich in meinem Garten eine winzige Pflanze mit 4 Blättern "gefunden", die mich sofort an eine "Pretty in Purple" erinnerte, die ich vor Jahren mal hatte. Nun sieht sie so aus und ich denke, es könnte eine sein, oder zumindest ein verkreuzter Abkömmling?
     

    Anhänge

    • Pretty in Purple a.JPG
      Pretty in Purple a.JPG
      250,7 KB · Aufrufe: 151
    Und noch was: Hat einer von euch eine Goats Weed und kann mir seine Erfahrung damit mitteilen? Leichter Flaum auf der Blattunterseite und angeblich gut zum Überwintern, eine völlig problemlose Pflanze. Ich habe sie geschenkt bekommen. Auf dem Etikett stand Schärfe 4-5. Nun war vor kurzem eine unreife abgebrochen und die war schon höllisch scharf. Im www findet man fast nichts, auf einer Seite Schärfe 7.
     

    Anhänge

    • Goats Weed a.JPG
      Goats Weed a.JPG
      282,8 KB · Aufrufe: 156
    Hallo und zu Hilfe bitte:pa:,
    bei einer Tomaten- und Paprika-Samenbestellung habe ich letzten Winter als Dankeschön "Guajillo-Samen" bekommen und nun eine Pflanze davon im GWH.
    Mittlerweile sind einige Schoten rot/erntereif und ich glaube, ich sollte langsam mal wissen, was ich damit machen kann:d
    Mein Englisch reicht spontan für die entsprechenden Einträge bei Mama Gockel nicht aus - weiß hier jemand was?

    Wichtigste Frage: wie scharf kann sie sein?
    Sollte ich schon zum Ernten Handschuhe tragen?

    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten