Paprika- & Chili-Zöglinge 2015

AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

Hallo,

Einige meiner Paprika rollen die Blätter ein. Kann das ein Nährstoffmangel sein?

Irgendwelche Vieher haben sie auf jeden Fall nicht.

Fragende Grüße von Cathy
 
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Das liegt höchstwahrscheinlich an der Kälte. :twisted:
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Meine Paprikas uns Peperoni setzen jetzt kräftig Früchte an , nur die Chilis tun sich noch etwas schwer.

    Italia
    Edelsüss1.webp Edelsüss Edelsüss2.webp Italia.webp
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Huhu,

    da ich das letzte mal auch so viele nette Antworten bekommen habe, frag ich mal wieder :)
    Ich habe mir ja vor Kurzem eine Purple Ball/Pretty in Purple gekauft. Zu dem Zeitpunkt hatte sie schon sehr viele ungeöffnete Knospen.
    Bis jetzt hat das Pflänzchen noch nicht geblüht, aber die Knospen vertrocknen teilweise auch einfach vorher.
    Wirklich kalt ist es nicht, ich gieße meines Erachtens genug und da es frische Erde ist und der Topf noch nicht mal ansatzweise durchwurzelt ist, bezweifel ich einen Nährstoffmangel.
    Die kleine Chili wächst zwar eher zögerlich (verglichen mit meinen gesunden Erdbeeren) aber doch ziemlich stetig.
    Ich dachte ich frage lieber mal nach, falls es an mir liegt.Wenn Fotos gewünscht werden, kann ich morgen welche machen. Die Pflanze sieht ganz normal aus.

    LG
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hallo Lanyr,


    wie lange haben sie schon die Knospen?
    Nicht jede Knospe wird zur Blüte. Aber das gar keine aufgeht ist schon komisch.
    Ist im Moment aber auch nicht so warm.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich habe auch eine Frage:
    Wurzeln Chilis auch am Stiel, wie Tomaten.
    Mir hat irgendein Vieh (Freiland) an drei Chili die Wurzeln aufgefressen, Ich habe sie heute aus der Erde gezogen und den angefressenen Stängel (mehr war nicht übrig) sauber abgeschnitten und ins Wasser gestellt. Besteht Aussicht auf Erfolg? Kann ich sonst noch etwas tun?
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Das geht prinzipiell, aber deutlich schlechter als zum Bsp. bei Tomaten. Auch müßte man wohl einige Blätter entfernen und es dauert lange. Versuche es einfach, zur Not hast du Pflanzen zum Überwintern...
    Liebe Grüße
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Mhm, überwintern möchte ich die eigentlich nicht. Sind alles Annums, glaube ich. Zwei Jalapenos zumindest.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Tubi, also die Knospen hat sie seit über einem Monat merke ich grade :d schon komisch....
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hatte auch dieses Jahr eine Jalapeno Purple, die ich wegen eines Unfalls am Stiel kappen mußte, da war sie aber erst ca. 1 Monat alt. Die hat sich im Gegensatz zu einer Spitzpapria super erholt und hat fast aufgeschlossen, war aber eben auch eine (wuchsstarke) Jungpflanze.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Eine meine Chilipflanzen. Sie könnten weiter sein, aber von der ersten Aussaat Ende Januar hat nichts gekeimt.
    Beim zweiten Versuch Ende Februar hatte ich mehr Glück.
    Die Paprika kam noch später und hat jetzt erst ganz kleine Früchten. Momentan stagniert alles, weil es ein klein wenig kühl ist.


    35clfz8.jpg
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Bewundere eure Pflanzen <3

    Zwar sieht meine 7Pot und meine Rainbow gut aus, aber meine Paprikas sind einfach nie groß. Die Pflanzen sind grad mal 30cm hoch... so richtig schöne Büsche hätte ich auch gerne :cool:
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Das Experiment Paprikas läuft schön weiter:

    1. Die Paprika Toscana auf dem Dach trägt nur eine spur mehr wie ihre Schwester auf dem Balkon. Auf dem Balkon habe ich 8 Früchte bereits gezählt. Auch wenn es nicht mehr werden sollte, das ist fein, denn 8 Paprikas pro 5 Pflanzen ergibt 40 Früchte. Oh ja!!!

    2. Die Ziegenhorn ist unschlagbar, ich habe aufgehört die Früchte zu zählen und habe heute 2 Peperonis geerntet, sie sind im Letscho gelandet. Lecker lecker lecker! Schade nur, dass sie das Blühen eingestellt hat.

    3. Die Ajis: an dem neuen Aji sind nur paar Blüten bis jetzt aufgegangen. Ich hoffe das warme Wetter wird die Pflanze stärken. Das überwinterte Aji... nun ja, bleibt klein, eher buschig und etwas hell grün, hat dafür aber wesentlich mehr Blüten und bereits ordentliche Früchte.

    NUn aber zu dem interessantesten Teil:

    4. Die 3 Spitzpaprikas, die in Wahrheit wie Blockpaprika aussehen und an dem Fensterzims im Schlafzimmer wachsen (Süd-west Ausrichtung). Sie wachsen allgemein etwas langsamer. Ich denke aber, das könnte an der Sorte liegen? Sie haben die kleinste Substratmenge von allen Paprikas, sie schauen aber trotzdem sehr gesund aus und tragen mehrere kleine Fruchtansätze pro Pflanze. Vorriges Jahr hatte ich 3 dieser "Spitzpaprikas" und der Ertrag war mäßig, 6 Früchte pro Pflanze. Dieses Jahr könnte es mehr werden, mal schauen. Die eine hat bereits 7 Früchte angesetzt, also auf 20 komme ich sicher! Und das von einer Anbauflächte von sagenhaften 70x30cm!!!!

    Wie es weiter läuft werde ich berichten.

    LG Zimtstange
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Das beobachte ich bei allen Paprikas, Chillies, Spitz - oder Blockpaprikas.


    Mir wäre bis dato kein Unterschied aufgefallen. Es gab zwar die ein oder andere kleinere Blüte, aber auch die haben gefruchtet. Selbst in den letzten 2 ziemlich kalten Wochen ist nur eine einzige Blüte an 3 Paprikas abgefallen. Mittlerweile sind an jeder der 3 Pflanzen um die 20 Snack Paprikas. Finde ich phänomenal.

    Damit zusammengezählt deutlich mehr Früchte als ich bis dato an den 8 Tomaten habe.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Mir wäre bis dato kein Unterschied aufgefallen. Es gab zwar die ein oder andere kleinere Blüte, aber auch die haben gefruchtet. Selbst in den letzten 2 ziemlich kalten Wochen ist nur eine einzige Blüte an 3 Paprikas abgefallen. Mittlerweile sind an jeder der 3 Pflanzen um die 20 Snack Paprikas. Finde ich phänomenal.

    Damit zusammengezählt deutlich mehr Früchte als ich bis dato an den 8 Tomaten habe.

    Also mir fallen dutzende ab. Die Pflanze blüht aber wie beklopft und würde alles dran bleiben, hätte ich an einer pflanze locker 30 und mehr Früchte. ;)
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Bzgl. des Gewichts habe ich auch schon mächtig Bedenken. Ich habe schon zahlreiche Stäbe drinnen, aber im Prinzip bräuchte ich wohl für jede Verzweigung einen eigenen Stab - und dafür ist der Topf zu klein.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich habe folgendes Problem:

    am Sonntag habe ich, da ich bis heute weg war, meine Chilis in den Mörteleimern mächtig gegossen. Heute morgen sah ich, dass von allen die Blätter hängen. Die Töpfe sind noch schwer und die Erde auch feucht / nass. Die Töpfe standen untem Tomatendach.
    Habe nun mir einem dünne Stab die Erde gelockert und gelüftet und alle Eimer vor das Tomatendach gestellt.

    Was kann ich noch tun? Nicht, dass mir die Wurzeln verfaulen, weil ich die Chilis ertränkt habe :(
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    @I-Man
    Das Pflanzen bei diesen Temperaturen mal die Blätter hängen lassen , auch Chili& Co. , ist normal und regeneriert sich wieder.
    Solltest also nicht immer zuviel Wasser geben , vor allem nicht Chili und Paprikaarten.

    Klar das Töpfe mehr Wasser benötigen als in der Erde , aber auch da kann es zuviel des guten sein.
    Übrigens liessen meine im Boden gestern auch die Blätter hängen , heute morgen standen sie wieder kräftig ;):)
     
  • Zurück
    Oben Unten