Paprika- & Chili-Zöglinge 2015

AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

12 Früchte bei Gemüsepaprika ist ne Menge, wenn du die alle durchkriegst. Ich denke, dass die Pflanze deshalb keine neuen mehr macht. Dazu ist der 7 Liter Topf zu klein.
Sind das normale Blockpaprika, oder Minis?
 
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Danke für Eure Antworten! :)
    Dann bin ich ja beruhigt. Ich hatte mir schon fast gedacht, daß die Pflanze nicht mehr Früchte tragen kann.

    Auf dem Etikett der Pflanze steht: "Paprika - Capsicum annuum - Gemüse". Ich bin bisher davon ausgegangen, das es normale Blockpaprika ist. Auf dem Bild des Etiketts sind gelbe Paprika zu sehen. Es ist aber nicht zu erkennen welche größe die haben. Aber ich denke, wenn es Minipaprika wären, hätte es dabei gestanden. Ich lasse mich mal überraschen wie groß die nun werden.

    Meine erste Frage hat sich auch erledigt. Die Pflanze hat schon die ersten beiden Blütenknospen abgeworfen. Ich werde dann keine mehr Ausbrechen.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Nee, dass mit dem Ausbrechen würde ich nur machen, wenn die Pflanze noch ganz klein ist und die erste Blüte hat. Nicht wenn sie schon ein dutzend Blüten hat.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Wow Ich staune immer wieder.


    Wie macht ihr das? Wo wohnt ihr (Nicht am Äquator oder)?


    So viel Pepperoni und das Teilweise vom Balkon.




    Alles was ich habe, sind Habanero Orange. Und diese Scheinen sehr kleinwüchsig geworden zu sein. Die grösste ist so um die 2.5 cm.


    Nur der Blattwuchs erscheint mir erstaunlich.




    Edit:
    Noch ein Paar Bilder, der Gesamten Ernte bis jetzt.
     

    Anhänge

    • WP_20150822_002.webp
      WP_20150822_002.webp
      186,3 KB · Aufrufe: 142
    • WP_20150822_001.webp
      WP_20150822_001.webp
      202,8 KB · Aufrufe: 147
    • WP_20150822_004.webp
      WP_20150822_004.webp
      242,9 KB · Aufrufe: 124
    • WP_20150822_003.webp
      WP_20150822_003.webp
      162,7 KB · Aufrufe: 141
    • WP_20150822_005.webp
      WP_20150822_005.webp
      130,5 KB · Aufrufe: 126
    • WP_20150822_007.webp
      WP_20150822_007.webp
      89,5 KB · Aufrufe: 135
    • WP_20150822_008.webp
      WP_20150822_008.webp
      203,2 KB · Aufrufe: 124
    • WP_20150822_009.webp
      WP_20150822_009.webp
      112,9 KB · Aufrufe: 125
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Habe heute über 350 g Pimiento de Padron abgemacht zum Grillen von einer Pflanzen. Ganz ordentlich.
    Aber boah was scharf! Das war niemals Schärfe 3. Ich glaube, die sind durch die Trockenheit deutlich schärfer geraten.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hallo tubi,
    Genauso geht es mir mit den Padrons auch.
    Die sind dieses Jahr teilweise recht scharf; und es war bis jetzt, im Gegensatz zu den Vorjahren, keine einzige ohne nennenswerte Schärfe dabei.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Schwäble, schön Dich mal wieder zu lesen!
    Ja, meine restlichen Padrons musste ich gestern alleine essen. Aber mit Halloumi ging es.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    An meiner Chilipflanze sind einige Blüten.
    Ich hoffe auf eine scharfe Ernte!

    :D

    Und jetzt brennt mein Gesicht, weil ich erst die Pflanze angefasst habe und dann mit den Fingern im Gesicht war.

    Scharf ist sie auf jeden Fall!
    Gut geeignet für meine sporadischen Nackenschmerzen.
    Finger an der Chilipflanze reiben und dann den Nacken einreiben. Wird schön heiß!
    :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Meine Snackpaprikas am Balkon mögen wirklich keine Hitze.

    Ab Mitte Juni wurde jede Blüte zur Frucht. Das ging genau bis zur Hitzephase. Da sind dann die meisten Blüten gar nicht mal mehr zum Blühen gekommen sondern davor schon (als noch ganz kleiner Ansatz) braun geworden und abgefallen. Zwischdurch war es mal ein paar Tage kälter, da gab es an jeder Pflanze 1 Frucht. Und seit letzer Woche blühen sie wieder richtig schön und heute schon unzählige Früchte entdeckt.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Magst du den ?.....:confused:
    Ich hatte den das erste mal am 1. August......brrrrrr :D


    Ja, ich mag Halloumi inzwischen. Hab paar Jahre gebraucht wegen der "knarschigen" Konsistenz. Aber inzwischen esse ich ihn gerne zu gegrillten Zucchini und Pimientos. Aber den "normalen" Grillkäse mag ich immer noch lieber. Da passt auch mein heißgeliebtes Zwetschgenketchup besser zu.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Unsere Chilis/Peperoni sind so scharf, vielleicht wg der Hitze und Trockenheit besonders ausgeprägt, jedenfalls kann man die nicht wirklich genießen. Hab eben versucht die Kerne und alles andere rauszuholen und mit Frischkäse zu füllen - immer noch zu arg :schimpf:.


    Was kann man machen um die milder zu bekommen? Blanchieren, in Öl einlegen? Vielleicht hat jemand eine Idee.

    Gruß, die Leimis vom Leimbach
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Trocknen und nur in kleinen Mengen genießen (die nächsten 10 Jahre). Oder Sambal kochen.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Halloumi ist dieser "Quietschekäse" oder?
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Paprikamonster

    IMG_8170.webp

    Richtig voll dieses Jahr. Jetzt zeigt sich erst das Potenzial vieler Sorten. Letztes Jahr hatten die meisten nur zwei Früchte und sind dann im Schlamm ersoffen.

    IMG_8167.webp

    IMG_8149.webp
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hallole,
    War diesesJahr etwas spät dran mit Chilis und Paprika.
    Mit meinen Paprika (alle im Freiland stehend) bin ich ehrlch gesagt unzufriedenob der schlechten Ausbeute. Meinen Chilis dagegen scheint es im Freiland sehr zu gefallen; sehr guter, teils brechend voller, Behang. Hab z.B. von einer einzigen Tazmanian Black bisher schon über 30 Beeren geerntet.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Jetzt legen meine Chilis los mit reifen und zwar im Eiltempo...

    Lemon Drop
    Lemon Drop1.webp Lemon Drop gelb.webp


    Francos Aji , etwas zerzusselt vom Starkregen und Windböen heute mittag.
    Hängt voll mit Früchten welche anfangen Farbe zu bekennen , sie sollten dann Orange raus kommen.
    Francos Aji.webp
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hallole,
    War diesesJahr etwas spät dran mit Chilis und Paprika.
    Mit meinen Paprika (alle im Freiland stehend) bin ich ehrlch gesagt unzufriedenob der schlechten Ausbeute.

    Was denkst Du, wie kommts? Warm genug war es doch, oder bei Euch nicht?
    Ich habe noch nie so viele Früchte dran gehabt, wie dieses Jahr. Im Freiland mehr als in den Töpfen.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Was denkst Du, wie kommts? Warm genug war es doch, oder bei Euch nicht?
    Ich habe noch nie so viele Früchte dran gehabt, wie dieses Jahr. Im Freiland mehr als in den Töpfen.

    @tubi
    Bei uns hier war es um die Eisheiligen lange kalt und unbeständig.
    Im Übrigen geht es mir wie Dir; im Freiland ist der Behang massiger als in den Töpfen. Aber eben Vieles noch unreif. Dazu habe ich einige, als Pflanzen bekommene, chinensen welche sichere Überwinterungskandidaten sind. Aber dieses Mal nicht mehr in der Wohnung sondern im kühlen Lagerraum unten im Haus. Hab keine Lust mehr auf Ungeziefer.....
     
  • Zurück
    Oben Unten