Paprika- & Chili-Zöglinge 2015

AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

Tja bei mir haben sich in so nen übriggebliebenen Topf vor 2 Jahren die Tauben eingenistet. Seit dem räume ich alles weg.
 
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hallo liebe Chilifreunde,

    ich habe dieses Jahr eine Chilipflanze geschenkt bekommen und keine Ahnung welche Sorte das ist oder wie ich erkenne ob sie reif ist, manche kann man ja auch grün ernten. Sie stammt wohl aus einer Samenmischung - die Schenkerin kann mir also auch nicht sagen welche Sorte das ist. Vlt könnt ihr mir ja weiter helfen. Hier mal ein paar Eindrücke der Pflanze. Ohne Topf ist sie ca 80cm hoch.

    P1570367.jpgP1570368.jpgP1570369.jpgP1570370.jpgP1570371.jpgP1570372.jpg
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Kristin, sind schon Früchte dran? Wenn ja, wie sehen die aus?
    Ich denke, sie gehört zu Gattung Annuum (wenn ich die Blüte richtig identifiziert habe), aber sie müsste doch mal langsam Fruchtansätze machen. Steht sie sonnig genug?
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Schaut meinem Aji relativ ähnlich :D

    In einem der Bilder kann man einen Fruchtansatz sehen, so kommen die Früchte bei dem Aji auch.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Genau auf dem vorletzten Bild ist eine Frucht zu sehen - sind auch noch mehr dran. Sie hat zumindest den sonnigsten Platz im Garten - sind halt nur ein paar Stunden am Nachmittag, aber mehr hab ich hier nicht zu bieten.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    aji glaub ich nicht.
    entweder capiscum annum oder capiscum frutescens. für letzteres spricht der sehr krautige wuchs der pflanzen, die langsame reife, die aufrecht stehenden früchte....sind die staubbeutel lila? es scheint nach dem foto so zu sein, ist aber nicht gut zu sehen. wäre ein weiteres indiz.
    dann wäre es am allerschärfsten :D (aus einer bestimmten sorte macht man piri-piri-soße, da fange ich schon beim anblick an zu hecheln)
    sehr scharfe chili sollte man man nach meinem dafürhalten (und ich bin leidenschaftlicher paprika-grün-user) ausreifen lassen - was heißt bei grün, dass sie rot werden sollten. zum geschmack (bzw. schärfe) gehört die süße dazu und der abbau der bitterstoffe.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    aji glaub ich nicht.
    entweder capiscum annum oder capiscum frutescens. für letzteres spricht der sehr krautige wuchs der pflanzen, die langsame reife, die aufrecht stehenden früchte....sind die staubbeutel lila? es scheint nach dem foto so zu sein, ist aber nicht gut zu sehen. wäre ein weiteres indiz.
    dann wäre es am allerschärfsten :D (aus einer bestimmten sorte macht man piri-piri-soße, da fange ich schon beim anblick an zu hecheln)
    sehr scharfe chili sollte man man nach meinem dafürhalten (und ich bin leidenschaftlicher paprika-grün-user) ausreifen lassen - was heißt bei grün, dass sie rot werden sollten. zum geschmack (bzw. schärfe) gehört die süße dazu und der abbau der bitterstoffe.


    ok - die wären dann wohl eher ein Fall für meinen Bruder, der mags richtig scharf :d
    Nach den Staubbeuteln kann ich heute Abend noch mal schauen - aber ich glaub die sind tatsächlich lila. Dann lass ich sie erst mal rot werden und probier dann mal vorsichtig.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    ok - die wären dann wohl eher ein Fall für meinen Bruder, der mags richtig scharf :d
    Nach den Staubbeuteln kann ich heute Abend noch mal schauen - aber ich glaub die sind tatsächlich lila. Dann lass ich sie erst mal rot werden und probier dann mal vorsichtig.

    Kristin,

    das wirst dann sehen, wenn die Chillies reif sind. Beim Verkosten wäre ich vorsichtig an deiner Stelle.

    Das erinnert mich an eine lustige Geschichte, als meine Eltern in den Urlaub flogen und mein Freund und ich auf den Garten und die Hunde aufpassen durften. Damals hat meine Mutter geschworen, dass die langen dünnen und extrem scharf aussehenden Chillies im Gewächshaus nicht scharf, sondern süß sind. Sie habe sie angeblich gekostet und von Schärfe merkt man rein gar nichts.

    Also habe ich paar davon für Suppe kochen genommen und wollte sie schon in die Suppe schnibbeln, als mein Freund seine Besorgnis äußerte, ob so viel Chilli nicht ein bisschen zu viel des Guten wäre. Also habe ich ihm aufgeklärt, dass die Paprikas zwar wie ein Chillie assusehen, laut meiner Mama aber süß sind und gar nicht scharf und ich biss von einem der Chillis ab um es meinen Freund zu demonstrieren. OH MEIN GOTT, FEUEEEEEEER!

    Zusätzlicher Fehler, ich habe meine Lippen geleckt, das hätte ich nicht tun sollen. Ich hatte wortwörtlich eine Flamme auf der Oberlippe, es brannte höllisch. Ich habe das sehr tapfer hingenommen und hab nur so bisschen: ohhh ohhh ohhh gemacht, sehr scharf, seeeehr scharf.

    Mein Freund verdrehte die Augen (Frauen tsssss) und sagte: gibs her, so scharf kann das doch nicht sein (er mag angeblich scharfes... seine Aussage!)

    Hahahaha, mein Freund hat geheult, gejammert, rannte die Küche auf und ab.

    ich bin dann ziemlich ruhig zum Kühlschrank, hab Milch und Brot genommen und meinen armen Mann "verarztet". Die Männer tsssss
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Nene - wenn dann wird das auch nur ein Ministückchen sein zum probieren. Oder nur mal dran lecken :d
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    :D :D :D

    ich hab dieses jahr pimentos de padron - die haben eine moderate schärfe, so dass man sie noch gut als würzige gemüsepaprika verwenden kann. allerdings sind einzelne sehr scharfe exemplare drunter - es empfiehl sich leichtes lecken im angeschnittenen zustand :D
    im übrigen: der hauptteil der schärfe sitzt in den kernen und weißen häuten - gründliches säubern (mit handschuhen! - sonst hat man noch tage später was von, wenn man sich an stark durchbluteten stellen berührt, trotz hände waschens), minimiert die schärfe. richtig scharfe chilis werden davon allerdings nicht süß :D
    gegen schärfe helfen nur milchprodukte! kein wasser. deswegen wird in der indischen küche gern yoghurt zum essen gereicht. raita ist der klassiker: fein geschnittene gurke (ohne kerne und schale), salzen und entwässern und mit yoghurt vermischen. und natürlich auch die lassis in allen formen.
    stellen auf der haut, die mit capiscum in berührung gekommen sind, reinigt man am besten mit öl.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    aus meinen scharfen chili mache ich soßen (quasi sambal olek - zur konservierung mit etwas essig und zucker), die heiß in kleine schraubgläser fülle. die nutze ich dann übers jahr zum würzen. da spare ich mir dann auch das kerngepobel.
    so ein bißchen schärfe von chilis hebt eigentlich jedes essen.
    schwarzen pfeffer nutze ich seither gar nicht mehr - der ist nur kratzig. chili haben halt aroma, schärfe und eben auch einen hauch süße.
    getrockente mag ich sie nicht, die dosierung ist dann auch extrem schwierig.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    aus meinen scharfen chili mache ich soßen (quasi sambal olek - zur konservierung mit etwas essig und zucker), die heiß in kleine schraubgläser fülle. die nutze ich dann übers jahr zum würzen. da spare ich mir dann auch das kerngepobel.
    so ein bißchen schärfe von chilis hebt eigentlich jedes essen.
    schwarzen pfeffer nutze ich seither gar nicht mehr - der ist nur kratzig. chili haben halt aroma, schärfe und eben auch einen hauch süße.
    getrockente mag ich sie nicht, die dosierung ist dann auch extrem schwierig.

    Ich verwende getrocknetes Chilli aus der Mühle. Schmeckt anders als Pfeffer..... allerdings verwende ich gerne beides in moderaten Mengen, denn der Geschmack ist halt anders und ich mag Pfeffer auch.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hier noch mal eine Blüte von nahem - da ist nix lila. Ist dann wohl eher keine capsicum frutescens
    P1570388_b.jpg
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    nein, da ist nix lila.
    dann tippe ich auf capiscum annum. scharf wird sie trotzdem sein :D
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Die Padron wird umso schärfer , umso roter sie wird.....:D
    Aber auch unter den grünen kann es hier und da mal ein Überraschungsei haben......das mussten wir auch dieses Jahr wieder erfahren :grins:
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    ich benutze die padron ausschließlich grün (so sind die wohl auch gedacht) - wenn sie rot wird, knirpselt sie so zusammen - da hat man keine chance mehr, häute und kerne zu entfernen - und klar, dann wirds auch ziemlich scharf.
    ist aber nebenher ein wirklich schöne, fragil-elegante pflanze und ein echter massenträger und überhaupt nicht empfindlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten