Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

@Alfred
Mensch,
Musst du immer solche Appetit anregenden Fotos einstellen?
Ich denke hier muss mal über einen hausgarten.net-Betriebsausflug zum Brunch zu dir nachgedacht werden. Und der kann ja in Form einer Sternfahrt erfolgen. Damit die Veranstaltung auch Bildungscharakter hat natürlich mit vorangehendem Kochkurs mit dem Referenten Alfred.

schwäble
 
  • Katekit, könntest du mir eventuell helfen? Könnte die hier von dir sein? Die einzige mit verschwundenem Schild. Kennst du die Sorte noch?

    Anhang anzeigen 352713

    Anhang anzeigen 352714

    Anhang anzeigen 352715

    Anhang anzeigen 352716

    Anhang anzeigen 352717

    Hallo Billa, ich finds schön, so weiß ich wenigstens, das er irgendwo wächst (war glaube ich die Extra-Pflanze die stand nicht auf der Liste)...

    Ich versuch den seit 2 jahren ohne eine einzige Frucht - im nächsten Jahr hat die Sorte ihre letzte Chance bei mir :grins:

    LG Kati

    Bei mir im Garten wächst auch eine Paprika mit einer solchen Frucht. Weil ich nur Samen von Kati habe, kann sie nicht woanders her sein.

    Erst dachte ich, es ist eine etwas verunglückt wachsende rote Paprika. Ganz sicher, dass es nicht so ist, bin ich mir immer noch nicht. Aber jetzt, wo Billabong auch solch eine Paprika hat, ist es schon wahrscheinlicher, dass es keine verkümmerte Rote ist.

    Die Pflanze hat diese rote Frucht schon recht lange. Ich will sie ausreifen lassen, weil ich davon Samen nehmen möchte. Nun weiß ich nicht so recht, wann ich die Frucht abnehmen kann, damit die Samen darin auch wirklich reif sind.

    Kati, hast du eine Idee?

    Wenn es klappt, kriegst du natürlich Körnchen geschickt, ist ja wohl klar. :pa:
     
  • möglich ist das schon - Lieschen, ich hab Topepo-Saat bestellt und ziemlich viel davon gehabt. Wann die Samen reif sind ? - Ich denke wenn die Frucht schon lange rot ist, dann sollten sie fertig sein... ich warte nach der Umfärbung max 1 Woche, dann ernte ich, will ja auch probieren....

    Lieschen, die Frucht war vorher aber auch so dunkelgrün wie auf dem Bild? Ich hab noch eine Sorte die hat vorher helle (gelbliche Früchte) - Nur um Verwechselungen auszuschließen...
     
  • So ich habe mal ein Bild von meiner Chili-Ernte, Habaneros, von heute.
    50 Chilis von 2 Töpfen , kleingeschnitten und in die Sonne gestellt
    zum trocknen.
     

    Anhänge

    • BILD0007.webp
      BILD0007.webp
      498,5 KB · Aufrufe: 115
    möglich ist das schon - Lieschen, ich hab Topepo-Saat bestellt und ziemlich viel davon gehabt. Wann die Samen reif sind ? - Ich denke wenn die Frucht schon lange rot ist, dann sollten sie fertig sein... ich warte nach der Umfärbung max 1 Woche, dann ernte ich, will ja auch probieren....

    Lieschen, die Frucht war vorher aber auch so dunkelgrün wie auf dem Bild? Ich hab noch eine Sorte die hat vorher helle (gelbliche Früchte) - Nur um Verwechselungen auszuschließen...

    Die Frucht hängt nicht, wie alle anderen, sondern steht. Ich mach mal ein Foto, wenn ich wieder zu Hause bin.

    Ob die Frucht sehr dunkelgrün war, weiß ich gar nicht. Sie war nach meinem Urlaub einfach rot.
     
  • Da bei mir Topepo noch nie was geworden ist kann ich wenig darüber sagen, war original Saatgut, direkt aus Ungarn über ebay bestellt.
    Andere aufrecht wachsende Sorte die ich hab wäre nur Almapaprika und die ist hellgelb....
     
    Nach 3 Tagen mit 30 Grad hat sich der Sommer wahrscheinlich verabschiedet.
    So sieht es bei mir heute Morgen Terrassenmässig aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, hier nun die schon längst versprochenen Bilder von meiner roten aufrechte, ca. 5,5 cm breite Schoten produzierenden Paprikapflanze.


    DSC_6976_rote_Paprika.webp

    DSC_6981_Seitenansicht.webp

    DSC_6985_2_Paprikas_an_einer_Pflanze.webp

    DSC_6988_Vergleich.webp

    Während die rote Frucht flach ist, ist die noch unreife etwas spitz zulaufend und sieht von der Form her aus wie eine Zitrone.

    Gesät als Ferenc Tender. Ist es auch eine?


     
    das sieht nun wirklich sehr nach Almapaprika aus, daher meine Zwischenfrage, welche Farbe die unreife Frucht hatte, das hellgelb spricht für mich definitiv für Alma... auch die Form...

    Ist die andere Frucht an der gleichen Pflanze?
     
    Irgendein ein Kirschpaprika halt... :D

    Also vom Typ her gesehen... ;)

    Kati, Dein Paprika sieht toll aus.

    Grüßle, Michi ... der nun weis was er heute Abend trinkt :rolleyes:
     
    Danke, Kati, sie ist enttarnt. :grins:

    Die reife Paprikaschote wiegt 51 g und hat einen Durchmesser von 5,5 cm an der breitesten Stelle.

    Ja, die andere, die etwas spitz zulaufende ist an der gleichen Pflanze. Da ich den Topf jetzt in den Wintergarten geholt habe, treibt die Pflanze und setzt neue Blüten an. Ein bißchen Zeit bis zum Winter ist ja noch. Ich werde sie also noch wachsen lassen. Mal sehen, ob ich sie dann etwas gestutzt über den Winter kriege (und einige andere auch).

    Michi, ich bin entsetzt! Irgendein Kirschpaprika - tststs! Es ist die schönste Paprikaschote, die ich bis jetzt hatte. :grins::grins::grins:

    Was trinkste denn Schönes oder ist es geheim?
     
    Na dann passt es ja Lieschen...
    Michi ich kann es eingrenzen, da das Saatgut von mir stammt und ich hab nicht so viele Kirschpaprika :grins:

    und noch ein paar scharfe Sachen...
    Anhang anzeigen 354138
     
    Die anderen Ferenc Tender sehen auch so zipfelmützenartig aus, Kati.

    Aber deine Pritaminpaprika Topepo würde mich riesig interessieren. Bei uns gab es in jedem Gemüse-HO Pritaminpaste. Damit konnte man herrlich kochen, besonders Gulasch und Fischsuppe. Inzwischen findet man diese kleinen Büchsen mit der Paste in keinem Supermarkt.

    Also heißt es wohl "selber anbauen". Ich würde es im nächsten Jahr jedenfalls mal versuchen. Vielleicht habe ich ja Glück.

    Ein bißchen Zeit, einen Samenlieferanten zu finden ist ja noch. Augenblicklich sieht es damit jedenfalls schlecht aus. Finde keinen.
     
  • Zurück
    Oben Unten